Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Joystick oder Fahrpedal bei Fendt Vario SCR

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon Cowrider » Fr Nov 06, 2015 6:26

Ich glaube ja ihr denkt alle zuviel. Zu fahren ist der Fendt mit TMS ganz einfach wie ein automatik Auto. Beim bremsen runter vom Fahrpedal und rauf auf die Bremse dafür ist die da. Oder man fährt "vorrausschauend" und geht halt langsam vom Pedal dann wird der auch langsamer im Zweifelsfall immer auf die Bremae latschen denke ich ist das Sicherste. Bremsenverschleis hin oder her. Macht man ja mit jedem anderen Schlepper auch so. Kann die Diskusion hier auch nicht so richtig Nachvollziehen. Ist doch Kindergarten da kaufst dir an Fendt und hast angst das was kaputtgeht wenn du auf die Bremse trittst? Bremsenverschleiss hin oder her... ist ja ein Verschleisteil. Stufe 4 ist die schaltwippe am Joystik die du mit dem Daumen bedienst
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon Epxylon » Fr Nov 06, 2015 18:21

Südbaden Bauer hat geschrieben:sorry, aber meine Inkompetenz lässt es nicht zu, dass ich blicke, was Stufe vier ist.


Am Fahrhebel ist ein sogenannter Rampenschalter. So ähnlich wie bei Schaltschleppern die Lastschaltung. Damit wird dem Schlepper/Getriebe vorgegeben wie schnell/stark es regeln soll.
Um es einfacher zu verstehen: Wenn du im normalen Vario-Betrieb fährst, tippst du den Hebel zum beschleunigen nach vorne. Die Beschleunigung ist abhängig von der Stellung dieses Schalters.
700 Vario Com IIIb:
Stufe 1 : 0,02 - 0,5km/h
Stufe 2 : 0,5 km/h
Stufe 3 : 1 km/h
Stufe 4 : 2 km/h

Wenn du also bei 40 km/h den Hebel in Stufe 4 drei mal nach hinten tippst, ist der Schlepper danach theoretisch 6km/h langsamer. Was natürlich bedeutet das der Motor aufjault.
Wenn du den Fahrhebel in Stufe 2 drei mal nach hinten tippst, sind es gerade mal 1,5km/h.

Wenn du den Hebel festhältst wird kontinuierlich verzögert/beschleunigt.

Früher war die Fahrpedalfunktion auch abhängig von der Rampenschaltung. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon keinbauer » Fr Nov 06, 2015 19:05

Der drohende Bremsenverschleiß als Begründung für mutwillige Getriebezerstörung. Da muss man auch erstmal drauf kommen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon Florian1980 » Fr Nov 06, 2015 20:07

Epxylon hat geschrieben:
Wenn du also bei 40 km/h den Hebel in Stufe 4 drei mal nach hinten tippst, ist der Schlepper danach theoretisch 6km/h langsamer. Was natürlich bedeutet das der Motor aufjault.


Das wäre dann doch entsprechend einer Übersetzungsänderung vom schnellsten in den zweitschnellsten Gang. Hört sich für mich als Stufenlos-unerfahrenen nicht besonders schlimm an, ein Lastschaltgetriebe macht das doch auch mit, oder kann man da was nicht vergleichen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon beginner » Fr Nov 06, 2015 21:04

Beim abwärts fahren den Hebel nach vorne drücken?
Das heißt also den größten Gang einlegen und den Berg honunterbremsen nur dass das vario getriebene Fahrzeug möglichst keinen Schaden erleidet?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Nov 06, 2015 21:16

Also ich würde das auch nicht so kompliziert machen. Ich fahre grundsätzlich mit Fahrpedal und TMS. Ohne TMS ist meiner Meinung nach der Witz des stufenlosen Getriebes dahin, aber das ist ein anderes Thema.
Zum Verzögern gehe ich einfach vom fahrpedal, bzw. ziehe den Joystick ganz kurz zurück um den Tempomat zu deaktivieren. Wenn ich aktiv abbremsen will dann nur mit der Bremse, wenn Anhänger dran sind dann ja sowieso!
Mit Joystick verzögere ich nur ab und zu wenn ich mit leerem Schlepper an die Hofausfahrt heranfahre (im Fahrpedal-Modus), dann hab ich aber die Motordrehzahl im Blick, bzw. im Ohr :wink:
Im Prinzip muss man doch nur an einen Schaltschlepper denken, niemand käme auf die Idee zum Verzögern alle Gänge nacheinander bltzschnell runterzuschalten, egal ob bergauf oder bergab.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon wespe » Fr Nov 06, 2015 23:49

@Epxylon,
Für manch einen ist ein FENDT wie Viagra, wissen aber net wie sie die Pille schlucken sollen. BA lesen kann da schon sehr hilfreich sein :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon Schoko1996 » Di Mai 21, 2019 20:47

Moin ich bin noch nicht lange fendt Fahrer hab ein 930 vario auf arbeit bekommen und ich mach eigentlich alles über das fußpedal! Nun meine Frage hab viel gehört das Leute sagen das es schlecht für denn triebsatz sein soll ich soll doch liebe mit Joystick und Fußpedal fahren ist da was dran hat damit einer erfahrung? Mfg
Schoko1996
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 21, 2019 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon langer711 » Di Mai 21, 2019 21:40

Hast Du Dir die anderen Beiträge aus 2015 durchgelesen?

Ich hab die ältere Version und fahre bergauf/beschleunigen mit Fahrpedal und bergab/Verzögern mit Standard Joystick ohne TMS.
Dabei halte ich die Motordrehzahl im unteren Drittel und bremse selbstverständlich mit dem breiten Pedal unterm rechten Fuß.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7073
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon 304 » Di Mai 21, 2019 22:16

Schoko1996 hat geschrieben:Joystick und Fußpedal fahren

Mit oder ohne TMS?
Ohne TMS regelst du mit dem Gaspedal die Motordrehzahl und mit dem Joystick die Übersetzung.
Beschleunigen mit Gas (Drehzahl erhöhen) geben und Joystick nach vorne und dann zur rechten Seite (Tempomat) schieben.
Für den Tempomaten brauchst du allerdings dauerhaft mindestens 1400 Motorumdrehungen! Fällt die Drehzahl beim Beschleunigen unter die Grenze wird der Tempomat deaktiviert.
Zum Verzögern einfach vom Gas gehen, zum Bremsen, das Bremspedal benutzen. Wenn die Motordrehzahl in den Keller geht dann Übersetzung mit Joystick nach hinten anpassen. Heult der Motor auf, hast du entweder die Bremse nicht genutzt, oder zu aggresiv am Joystick gezogen.
Stell dir das vor, wie ein stufenloses Schaltgetriebe. Beim Auto schaltest du, wenn du langsamer werden willst/musst auch nicht bei 120km/h vom 5. in den 4. Gang und lässt den Motor aufheulen. Da verringerst du auch zuerst die Geschwindigkeit auf 70km/h (mit ausrollen bzw. weniger Gas oder Bremsen) und schaltest erst dann in den 4. Gang (änderst die Übersetzung).

Mit TMS und Fahrpedal gehst du einfach vom Fahrpedal und wenn du nicht schnell genug langsamer wirst, bist du gezwungen die Bremse zu nutzen. (Dann bremst auch der Anhänger!) Motordrehzahl und Getriebe regelt der Taktor selber.
Fahrpedalmodus ist für den Triebsatz deutlich schonender, wenn der Fahrer das Getriebe nicht versteht und/oder zu faul ist die Bremse zu nutzen
304
 
Beiträge: 1074
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon wespe » Di Mai 21, 2019 22:39

Seht ihr's :!: :?:... deshalb fahr ich Hirsch, ruff steigen/zünden/losfahren...,ganz einfach :prost:
:mrgreen:
!!! Beitrag endhält Ironie!!!
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon 304 » Di Mai 21, 2019 23:49

Für jeden Fahrer auf jedem Schlepper eine Fahrerschulung oder ordentliche Unterweisung, dann gäbe es solche Fragen hier nicht.
Der Fahrer sollte den grundsätzlichen Aufbau und Funktionsweise seines Schleppers kennen, dann wird auch die Bedienung verständlicher.
Die Kisten sind mittlerweile einfach zu komplex, da geht ohne Unterweisung oder BDA nicht mehr viel.

wespe hat geschrieben:Seht ihr's :!: :?:... deshalb fahr ich Hirsch, ruff steigen/zünden/losfahren...,

und nie wieder anhalten! Bremsen gibts demnächst nur noch als Option, wer bremst verliert ja bekanntlich :lol:

Stillstand bei unbetätigtem Fahrpedal könnte JD aber mal einführen, es nervt wenn die Kiste bei jeder Kreuzung auf N oder P geschalten, oder ausgekuppelt werden muss. Wobei das bei den neueren mit Joystick evtl. sogar geht??
304
 
Beiträge: 1074
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon wespe » Mi Mai 22, 2019 5:37

Zumindest bei dem 8370, den ich fahr, gibt es die AutoClutch Funktion.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon Milchtrinker » Mi Mai 22, 2019 6:20

wespe hat geschrieben:Zumindest bei dem 8370, den ich fahr, gibt es die AutoClutch Funktion.


.. muss die Aktiv betätigt werden oder macht das die KIste selbst ?

... ich denke das ist kein Ding von nicht wollen seitens JD, sondern von nicht dürfen.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Joystick oder fahrpedal bei fendt vario scr

Beitragvon wespe » Mi Mai 22, 2019 7:01

Die Betonung liegt auf Automatic, man kann die Deaktivieren aber nicht Empfohlen.
Mach das nur beim Häckseltransport, wenn es an die Hänge geht, Streckbremse und am Gas bleiben(die Profis wissen wie ich das meine).
Auf der Strasse aber wieder Automatic, sonst ist er an der nächste Kreuzung abgewürgt :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki