Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 24, 2014 13:13

Rundumleuchten sind fast gleich zusetzen mit Spaziergänger, Radfahrer, Hunde in Warnwesten.

Übertrieben gesagt !

Wenn alles leuchtet, blitzt, blinkt kennt sich auch keiner mehr aus was das soll.

Das Problem ist aber auch der "normale" Autofahrer.
Frag den mal was deine Tafeln, Runde Rückstrahler, dreieckige Strahler, Rundumleuchte,
Rot-Weiß gestreifte Tafel den bedeutet.

Ich warte immernoch drauf, dass mir einer mal meine Winde im Frontanbau wegfährt.
Schnell noch den Arsch mit dem kleinen Schlepper überholen, ich seh ja schon den Gegenverkehr... geht schon noch....
ups der is ja nach vorne noch etwas länger.... noch geschaft

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon dieterpapa » Mi Dez 24, 2014 13:35

Hallo Marco,

ja, ich gebe Dir uneingeschränkt recht! Sowohl was die Randaleleuchte angeht als auch das Verhalten mancher Autofahrer.

Trotzdem denke ich, wir sind mit großen, langsamen Fahrzeugen und Gespannen sowie verschiedentlich auch mit Anbauten mit besonderem Gefahrenpotential unterwegs.

Das bedeutet für uns in meinen Augen eine besondere Pflicht, alle notwendigen Warneinrichtungen in Schuß zu halten.

Dieter und a besonders Grüßla aus Lichdnfels zu Weihnachdn :D
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon IHC433 » Mi Dez 24, 2014 14:47

Ich habe zumindest am Heuwender mit 3m Transportbreite die Warntafeln erneuert und mit 3 Kammerleuchten erweitert.

Der hinter mir weiss was ich mache, und er sieht wie breit ich wirklich bin, damit ist beiden geholfen, nach vorn gibt es allerdings nur Warntafeln :?

Denke das ich gerad am Schwader auch zumindest nochmal Warntafeln nachrüste, wobei bei der Ausladung ja auch Lampen Pflicht wären.
Sind halt Maschinen aus den 90ern, da hatten die Hersteller es wohl noch nicht so nötig mit Kenntlichmachung, da muss man dann mal selbst ran.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1164
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon Schorse » Mi Dez 24, 2014 15:04

Warum lackiert man nicht vom Werk aus solche breiten Anbaugeräte mit fluoreszierender Farbe?
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 24, 2014 15:15

Es gibt Rot-Weiße reflektierente Aufkleber von der Rolle, kostet ned viel.
Verschiedene Breiten usw.

z.B.

http://www.ebay.de/itm/REFLEXFOLIE-refl ... 3f17e4d1b8
http://www.ebay.de/itm/2x-Warntafel-rot ... 53f651f22c
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon Bergodor » Mi Dez 24, 2014 15:28

Als Berufskraftfahrer MUSS ich vor jeder Abfahrt "dokumentieren" daß ich mich von dem einwandfreien Zustand des Fahrzeugs vergewissert habe.
Landwirte brauchen das vermutlich nicht - oder ignorieren es.

Letzte Woche Freitag bin ich hinter einem "Kandidaten" hergefahren (den ich um ein Haar von der Straße geräumt hätte). Riesen Schlepper, total verdreckte Rück"leuchten". Hinten dran ein Rückewagen auflaufgebremst und dermaßen beladen das die hinteren Räder schräg standen und ohhh Wunder... auch nicht beleuchtet. Das abends, im Berufsverkehr, auf der B301 vor Freising - finde ich echt mutig. Eigentlich dachte ich da tatsächlich kurz darüber nach die Rennleitung zu informieren, war mir aber dann zu blöd und ich wollte auch nach Hause. Bin dann, nachdem er mit bis zu 50 km/h fuhr hinterher gefahren...

Übrigens, es gibt auch Leute die trotz überbreite es nicht für nötig halten Platz zu machen und nicht stur weiterfahren obwohl ebenfalls was großes entgegen kommt. Dann noch am besten mit voller Beleuchtung vorne und so blendend daß es nicht ersichtlich ist das hinten dran ein fragiles Gerät in den Gegenverkehr ragt. So was hat einem schon mal ein Schwadtuch gekostet (von dem folgenden Verfahren ganz zu schweigen)...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon rogoe57 » Mi Dez 24, 2014 15:40

Eingeschaltete rückwärtige Arbeitsleuchten haben im Strassenverkehr absolut nichts verloren. Das grenzt ja schon bald an Körperverletzung des nachfolgenden Fahrers. Hab so einen Kandidaten bei passender Gelegenheit überholt, gestoppt und gebeten seinen rückwärtigen Christbaum auszuschalten. Er war der Meinung das nicht tun zu müssen. Musste sich halt später mal mit der Rennleitung darüber unterhalten!! Ich habe selber auch so ein Vehikel mit solchen Lichtern, es würde mir nichtmal im Traum einfallen so auf der Strasse unterwegs zu sein. Wenn ich große Heuschwader habe muss ich mir halt mal die Zeit nehmen und eine entsprechende Rundumbeleuchtung für das Ding zusammenbasteln. Die Kataloge sind doch voll mit dazugehörigem Baumaterial das dann auch den deutschen Vorschriften genügt. Die Arbeitsscheinwerfer sind in jedem Fall ein absolutes no go.

Allen eine schöne Weihnacht und ein unfallfreies 2015!!!!
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungs, wie bekloppt seid ihr eigentlich?

Beitragvon Jupiter6x6 » Mi Dez 24, 2014 15:44

Schorse hat geschrieben:Warum lackiert man nicht vom Werk aus solche breiten Anbaugeräte mit fluoreszierender Farbe?

Weil die erstens sauteuer ist, zweitens nicht lange hält und 3.nur für Behörden un Hilforganisationen (Feuerwehr,Rettungsdienst,usw) zulässig ist.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki