Na siehst du es wird schon besser mach weiter mit den Umschlägen und der Tierarzt soll weiter noch Antibiotika geben und einen Entzündungshemmer spritzen dann ist es bald überstanden denke ich und man merkt nichts mehr das gibt sich.
Abbinden darf man die Beine natürlich nicht ist doch klar das das Bein dann abstirbt und die Klaue abfällt wenn man bandagiert dann muss man das alle zwei Stunden neu machen damit eben nichts abgedrückt wird. Bewegung muss es auch haben das ist das a und o und wenn man die Zeit hat auch Gymnastik machen dann gibt sich das relativ schnell. Wenn man die Zeit nicht hat sich um ein Kalb zu kümmern das probleme hat dann ist es am besten es gleich zu schlachten und nicht noch abzuwarten.
Ok, also es scheint gut zu sein, dass die dicke geschwollene Haut in der Kniehöhle abgeht. Es geht auch langsam und wir schmieren es mit einer Salbe des TA ein. Der war da und das Bein ist dünner, die alte Haut geht, aber wir müssen uns weiter um die Klauen kümmern, dass die nicht anfangen abzublättern!! Das Bein ist warm und nun dünn genug um den Puls zu spüren. Um den Kronenrand zu schonen, baden wir es weniger, schmieren es mit Melkfett ein und kühlen/wärmen im Wechsel mit Kühlpacks.
Gestern Abend hüpfte es für einige Minuten im Stall herum, Schwänzchen hoch, mit dem Kopf gespielt - heute weniger, aber es hüpft alleine zum Euter und trinkt immer wieder und gierig - auch wenn ich es dabei stütze wegen der Beine.
Die Kuh hat 39,5 - die Temperatur des Kalbs geht ohne kalte Wickel oder sonst was runter, wenn es aus dem Stroh auf die Decke auf dem Stallboden kommt. Ich finde das ist ein gutes Zeichen. Auch das Saufen und "hüpfen". Mal schauen und hoffen. Danke für die Antworten!