Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:18

Kalb macht mich fertig

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Fassi » Di Apr 10, 2012 18:24

Nö, gibt einige Fälle mit einem gesunden und einem kranken/mißgebildeten Zwilling. Es ist nicht zwingend, dass beide Symptome zeigen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » Mi Apr 11, 2012 23:59

Kalb macht mich fertig


Mich machen solche Kälbertreads fertig.
Hobbyhalterin hat geschrieben:PS bei zwillingen gibt es zu 90% immer probleme

Das ist betr. der Kälber zu 90% davon abhängig, bei WEM sie geboren werden und ob man erforderliche Aufmerksamkeit schon als Problem ansieht. :roll:
Zwillingsgeburten dauern halt häufig etwas länger, brauchen häufiger mal Fehllagenkorrektur und es kann schneller mal sein, dass ein Kalb Fruchtwasser einatmet, die Kuh kommt mit dem Abtrocknen nicht so schnell und nicht so gut nach usw.
Da wird dann leicht kurze Zeit später beim Kalb z.B. eine Lungenentzündung draus, wenn man nicht von vorneherein aufpaßt.
Wenn man sich selbst nicht gut genug auskennt, ruft man aber doch lieber gleich den Tierarzt, lässt untersuchen, wo das Problem genau hängt und DANN ggf. behandeln.
Wenn man am besten noch alles zusammen, was hier größtenteils wild durcheinander empfohlen wurde, vorne und hinten auch in ein kerngesundes Kalb reinkippt, und tagelang weiter alleine murkst, bekommt man es ganz sicher ebenso richtig schön tot.
Rohes Ei/Eigelb würde ich einem neugeborenen Säugetier auch nicht geben, wenn es nicht auch noch mit Pech unstillbaren Durchfall davon tragen soll.
Wenn ein Kalb jedenfalls --warum auch immer-- nicht richtig saugt und bei den aktuellen Temperaturen noch.... sollte so oder so Rotlicht drüber/Kälberdecke drauf und möglichst flott erstmal genauer die Ursache rausgefunden werden.

Wie ist die Körpertemperatur?
Wie sieht der Nabel aus und wie fühlt sich die Nabelgegend an?
Wie stehts um die Lunge/die Atmung?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon MF 5465 » Do Apr 12, 2012 8:48

Ich will dich nicht falsch verstehen, aber willst du damit sagen, wir kümmern uns nicht um unsere kälber?

Körpertemperatur liegt zur Zeit normal bei 39,3 Grad. (Zur Info: Bei jedem Kalb wird einmal pro Tag Fieber gemessen, egal ob gesund oder nicht ;) )
Er hat keine Nabelentzündung
Und atmen tut es auch ganz normal.

Gestern Früh hat es zum ersten mal wieder 2l aus der Flasche gesoffen.
Aus dem Eimer wollte es noch nicht.
Am Abend hats dann 2 l aus der Flasche und dann noch einen Liter aus dem Eimer gesoffen :D

Mal schaun wies weitergeht
:wink:
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » Do Apr 12, 2012 14:13

Ich will dich nicht falsch verstehen, aber willst du damit sagen, wir kümmern uns nicht um unsere kälber?

Hallo
Nein, Quatsch (nur, wie gesagt, mit Rohei würde ich da bei so einem jungen Tier nichts riskieren, dann lieber ein gekauftes Kälberpräparat bunkern, die sind so teuer nicht, aber dafür sicher und da gibts reichlich Auswahl, z.B. Globulac K o.Ä),
es ging mir da eher um die Fülle an teils wirklich merkwürdigen Tips, was Du alles reinkippen und reinspritzen sollst in das arme Tier, nur aufgrund der wenigen Infos bisher dazu. :shock:
Abgesehen von ganz grundsätzlichen Sachen zu saugschwachen Kälbern empfiehlt man da doch in einem Forum nicht einfach mal einen rektalen Einlauf, wenn noch nicht mal was auf Verstopfung hindeutet und auch nicht einfach starke Antibiotika, ohne zu wissen, wogegen überhaupt.
Kaffee/Koffein kritiklos einfach so find ich auch nicht so toll, das belebt zwar vielleicht kurzfristig etwas, ändert aber an evtl. vorhandenen Problemen nichts und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Kreislauf kollabiert.

Mit Drenchen haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn Du sagst, daß Kalb hatte erst nach zwei Tagen seine erste Milch, dann würde ich umgehend mit Medizin behandeln, denn das ist einfach zu spät.

Bevor man ein Kalb notgedrungen zwei Tage ganz ohne Biestmilch lässt, würde ich allerdings auch eher gleich drenchen, damit man mit etwas Glück gar nicht erst so weit in Schwierigkeiten kommt, Medizin zu brauchen und ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und das durchaus schon häufiger mal irgendwo anwenden müssen.
Jedenfalls ist es im Notfall immer noch besser, als zwangsweise mit der Flasche einzuträufeln, denn letzteres ist fürs Kalb gefährlicher. Das Risiko, dass Milch in die Luftröhre gerät, ist ungleich höher jedenfalls und der Streß durch den Zwang im Endeffekt auch nicht besser, da es mit Flaschenwürkselei dann auch viel länger dauert, eine vernünftige Menge rein zu bekommen. Das muss eben einigermaßen behutsam sein und nicht mit roher Gewalt einführen, sowie die Flüssigkeit erst laufen lassen, wenn der Drencher richtig drinnen ist und vor dem rückziehen entweder entleert haben oder eben oben gut abklemmen, damit unterwegs nicht noch was in die Luftröhre läuft, wenn deren Öffnung passiert wird. Wer es hinbekommt, einer erwachsenen Kuh ohne großes Drama selbst einen Bolus einzugeben, der kann sicher auch problemlos mit einem Kälberdrencher umgehen und das kann eine rettende Notlösung für z.B. ein Kalb mit Atemproblemen sein, dass deshalb nicht richtig saugen kann oder aus anderen Gründen nach der Geburt estmal festliegt.
Sterben können gedrenchte Kälber selbstverständlich auch trotzdem mal, je nach dem, was mit denen los ist.
Jedenfalls schön, dass es Deinem Kalb besser geht offenbar...vielleicht hat es auch schockiert mitgelesen und sich das lieber nochmal überlegt oder einfach nur wegen der (kalten?)Sauertränke anfangs gemault. :D
War die Körpertemperatur zwischendrinnen vielleicht mal etwas zu tief? Wenn er durch irgendwelche Umstände mal zeitweise ausgekühlt wäre, dann täte es das Ganze auch erklären.
Ich bin aktuell an einem Kalb vom vergangenen Dienstag dran, dass nach Schwergeburt wegen Übergröße Probleme hatte. Hatte anfangs gar nicht geatmet, die Atemwege voller Schleim, Kopf geschwollen, schielende Augen, dann kurz drauf auch noch Krämpfe. Sind vermutlich Folgen vom Sauerstoffmangel während der Geburt. Das wurde anfangs nach der "Wiederbelebung" zweimal gedrencht, jetzt saugt es normal, sieht ganz normal aus und steht auch auf. Was es anscheinend noch nicht kann, ist seine Körpertemperatur allein halten, trotz mehrfachem gutem Saugen und Verdauen jetzt. Gestern vormittag habe ich das Rotlicht für tagsüber wegen sehr ungünstiger Kabelführung dort ausgeschaltet...war definitiv doch noch zu früh...nachmittags war der bei 36,6 C unten und wollte wieder nicht saugen. Stecker also schleunigst wieder rein und alles war wieder o.k. heute. :roll:
Nebendran ist ein gleichaltriges, gesundes Kalb unbeheizt, das hatte keinerlei Probleme, die stehen also dort auch nicht irgendwie ungünstig im Zug, o.Ä.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon MF 5465 » Do Apr 12, 2012 19:15

Moorfee hat geschrieben:Nein, Quatsch (nur, wie gesagt, mit Rohei würde ich da bei so einem jungen Tier nichts riskieren, dann lieber ein gekauftes Kälberpräparat bunkern, die sind so teuer nicht, aber dafür sicher und da gibts reichlich Auswahl, z.B. Globulac K o.Ä)

Ok :prost:

Gedrencht hatten wir bis jetzt noch nie... soweit ich weiß- find ich gar nicht so schlimm.. :D

Naja das Kalb hat einfach gesponnen..

So heute haben wir wieder Zwillinge bekommen..
Einer von ihnen will nicht saufen...Naja solang ers morgen schafft ;)

Ich könnte zur aktuellen Lage gleich nochmal einen Thread starten:
"Warum so viele Zwillinge?"

Bei den letzten 10 Geburten waren 3 Zwillingsgeburten dabei..

Grüße Sepp
:prost:
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Max M » Do Apr 12, 2012 19:39

Das ist betr. der Kälber zu 90% davon abhängig, bei WEM sie geboren werden und ob man erforderliche Aufmerksamkeit schon als Problem ansieht. :roll:

Bei der nächsten Hinterendlage bist Du meine Tierärztin/Geburtshelferin. ;-) :roll:
Und Drenchen einfach so ohne genaue Diagnose zu empfehlen, ist genauso Mist, wie die von Dir zu Recht kritisierte Reihe von Tipps.

Dass das Kalb den Nuckeleimer, nicht aber offensichtlich die Flasche verweigert, kann zwei Ursachen haben. Da aus dem Nuckeleimer fast immer mehr Milch fliesst, als aus der Flasche, könnte das auf Schluckbeschwerden hindeuten(Lähme, Nabelentzündung o. verschlucktes Fruchtwasser). Soweit richtig.
Aber neugeborene Kälber sind immer Mimosen(Fleckvieh besonders) und reagieren mitunter sehr empfindlich auf unterschiedlich harte/weiche Gumminuckeln. Ich hab mir eben für den Zweck immer die weichen Nuckeln zurückgelegt. In dem Fall hab ich zuallererst die Nuckeln ausgetauscht und rumprobiert, bis das passende Material gefunden war.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » Fr Apr 13, 2012 0:17

Max M hat geschrieben:Bei der nächsten Hinterendlage bist Du meine Tierärztin/Geburtshelferin. ;-) :roll:

Wenn ich das allerdings machen soll, bei Jemand auf dem Betrieb, der bislang dann häufig Probleme damit bekommt, würde ich das lieber weitgehend alleine dann tun.
Du darfst mir eventuell den Wassereimer, Handtuch und die Seife nachtragen. :D
Und Drenchen einfach so ohne genaue Diagnose zu empfehlen, ist genauso Mist, wie die von Dir zu Recht kritisierte Reihe von Tipps.
O.k. wo Du Recht hast, hast Du Recht..ich präzisiere nochmal, wie es gemeint war:
Wenn ansonsten das deutliche Risiko bestünde, dass noch einigermaßen rechtzeitig keinerlei Biestmilch aufgenommen wird.
Nicht, weil man keinen Bock auf längere Kälbernuckellei hat und einfach schneller schlafen gehen möchte.
Und wenn man das zu oft betreiben würde mit einem Kalb, oder zu grob, ist das logischerweise auch schlecht, weil es sich negativ auf den Schlundrinnenreflex und den Pansen auswirken kann und irgendwann von der Rumnudellei der Kehlkopf wund wird. (ersteres ist aber auch bei Zwangsfütterung mit der Flasche nicht sehr viel besser, wenn ein Kalb nicht saugt)
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Max M » Fr Apr 13, 2012 7:21

Wenn ich das allerdings machen soll, bei Jemand auf dem Betrieb, der bislang dann häufig Probleme damit bekommt, würde ich das lieber weitgehend alleine dann tun.
Du darfst mir eventuell den Wassereimer, Handtuch und die Seife nachtragen. :D

Suchst Du Anschluss?? :D
O.k. wo Du Recht hast, hast Du Recht..ich präzisiere nochmal, wie es gemeint war:
Wenn ansonsten das deutliche Risiko bestünde, dass noch einigermaßen rechtzeitig keinerlei Biestmilch aufgenommen wird.
Nicht, weil man keinen Bock auf längere Kälbernuckellei hat und einfach schneller schlafen gehen möchte.
Und wenn man das zu oft betreiben würde mit einem Kalb, oder zu grob, ist das logischerweise auch schlecht, weil es sich negativ auf den Schlundrinnenreflex und den Pansen auswirken kann und irgendwann von der Rumnudellei der Kehlkopf wund wird. (ersteres ist aber auch bei Zwangsfütterung mit der Flasche nicht sehr viel besser, wenn ein Kalb nicht saugt)

Mein Hund kann solche TÄs, die theoretisch ne Menge Ahnung haben, sich aber praktisch kaum mit ihren Händen ernähren können, nicht ab. Der sieht die meist nur von hinten. :D

War das jetz präzise genuch? :-P
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » Fr Apr 13, 2012 11:34

Max M hat geschrieben:Suchst Du Anschluss?? :D

Danke für die nette Anfrage, aber NEIN. :D
Mein Hund kann solche TÄs, die theoretisch ne Menge Ahnung haben, sich aber praktisch kaum mit ihren Händen ernähren können, nicht ab.:D

Och, da haben Dein Hund und ich sogar was gemeinsam. :mrgreen: (im Übrigen, wie kommst Du drauf, dass ich Tierärztin bin? Dem ist definitiv nicht so) :wink:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon DeadlyNightshade » So Apr 22, 2012 20:52

Scheint dieses jahr ein Zwillingsjahr zu sein, die Bauern hierh aben Unmengen von Zwillingen. Hier gibt es die Unwilligkeit zu trinken extrem hauefig, da muss man sich dann einfach durchkaempfen und je nach verfuegbarer Zeit drenchen oder muehsam in kleinen Portionen fuettern. Manche Kaelber trinken hier erst nach 2 Wochen selbststaendig, aber da die Bauern das gewoehnt sind, Rinder z.Zt. extrem teuer sind und die Bauern hier traditionel viel selber machen, geht das oft gut :-)

Mein letztes Kalb aus meiner Kuh hat sich auch 4 Tage lang ueberlegt, ob es nicht doch lieber sterben will, sich es aber dann doch anders ueberlegt. Heute gerade enthornt- 15 Jaehrlinge :-S
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » So Apr 22, 2012 21:09

DeadlyNightshade hat geschrieben:Hier gibt es die Unwilligkeit zu trinken extrem hauefig, da muss man sich dann einfach durchkaempfen und je nach verfuegbarer Zeit drenchen oder muehsam in kleinen Portionen fuettern.


Hallo
Woran liegts?
Ist das dort irgendwie Selenmangelgebiet, fehlt Eisen, oder so?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon MF 5465 » So Apr 22, 2012 21:15

jedenfalls sauft er jetzt regelmäßig.
Ich mag ihn trotzdem nicht :D
Nein, er hats überstanden, obwohls wirklich knapp war ;)
Vielen vielen Dank für eure Tipps :prost:

Grüße Sepp
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » So Apr 22, 2012 21:30

MF 5465 hat geschrieben:jedenfalls sauft er jetzt regelmäßig.
Grüße Sepp


"Mein" beatmeter Riesenbrocken auch...ist fit, trinkt reichlich und gut und schielt auch nicht mehr. Es sagen allerdings immer noch alle "Er" dazu, weil sich irgendwie keiner bei uns dran gewöhnen kann, dass dieses Monster auch noch ein Kuhkalb ist. :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon MF 5465 » Di Mai 29, 2012 18:50

Unser depp ist groß geworden, hat jetzt glaube ich 8 ? wochen.
Dafür dass er schon fast ins gras gebissen hat.. ist er doch geworden.
Säuft auch 5 l pro Mahlzeit ;)

Danke nochmal für eure Tips! :prost:
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb macht mich fertig

Beitragvon Moorfee » Di Mai 29, 2012 23:28

Hallo

Das ist ja schön. unser Moby Dick ist desweiteren auch problemlos gewachsen...
Bloß irgendwelche "Pflegegeschenke" finden sich immer für mich... :D
Ich habe grade wieder Zwillinge aus einer Frühgeburt da, eins davon extrawinzig, eins hatte anfangs Sehnenstelzfüße, bei beiden aufgrund des unfertigen Entwicklungsstands war die Lunge anfangs noch nicht ganz so, wie sie sein sollte und kürzlich kam dann noch ein zweites, anfangs wirklich sehr mickriges Zwillingsgespann aus einer kranken Schlachtekuh dazu. Alle vier machen sich aber ganz gut und normal inzwischen, sind jetzt über zwei Wochen alt und die anderen beiden zehn Tage.
Die meiste Arbeit dabei hat eigentlich die Rotlichtlampe verrichtet ein paar Nächte lang über den Frühgeburten und sicherheitshalber wenn auch vielleicht nicht unbedingt nötig....über einem kränkelnden Kalb, dass ich auch anfangs drenchen musste.
Da wollte ich einfach nicht unnötig riskieren, dass es wieder aufhört, selbst zu saugen nur wegen einem Temperaturabfall.
Am ersten Abend und zwischenzeitlich wegen dem Durchfallkalb habe ich mir mal zeitlich etwas mehr Mühe gemacht, Ansonsten füttere ich die dreimal täglich mit Sperrmilch(Biestmilch) anstelle dem sonst dort üblichen MAT. Inzwischen auch bei allen vier Eimertränke, was auch nicht ganz ideal ist, ich persönlich hätte dort lieber Nuckeleimer, aber es trinken alle aktuell trotzdem gut.

An Medikamentenverbrauch, bzw. Ergänzungsfuttermitteln hatte ich in der Zeit jeweils sicherheitshalber Antibiose für die Lungensache, bisschen Vit.E/Selen für den Stelzfuß und die beiden Kälber aus der Schrottel, sowie mal zwischenzeitlich Diakur und drei BI PILLs(Natriumbicarbonat-Boli). für den Kälberdurchfall....Also auch nicht die Welt und die Sachen ohnehin vorhanden für andere Kälber, bzw. war da wegen einer Kuh sowieso nochmal der Tierarzt da und hat mir auf Anfrage für die Frühgeburten das Antibiotikum gegeben.

Stelzfüße sind inzwischen auch weg, wobei die bei diesem Kalb auf der Grenze waren zum Brettchen kleben, aber es ging doch dann noch ohne.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki