Nö, gibt einige Fälle mit einem gesunden und einem kranken/mißgebildeten Zwilling. Es ist nicht zwingend, dass beide Symptome zeigen.
Gruß
Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:18
Kalb macht mich fertig
Hobbyhalterin hat geschrieben:PS bei zwillingen gibt es zu 90% immer probleme
Ich will dich nicht falsch verstehen, aber willst du damit sagen, wir kümmern uns nicht um unsere kälber?
Mit Drenchen haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn Du sagst, daß Kalb hatte erst nach zwei Tagen seine erste Milch, dann würde ich umgehend mit Medizin behandeln, denn das ist einfach zu spät.
Moorfee hat geschrieben:Nein, Quatsch (nur, wie gesagt, mit Rohei würde ich da bei so einem jungen Tier nichts riskieren, dann lieber ein gekauftes Kälberpräparat bunkern, die sind so teuer nicht, aber dafür sicher und da gibts reichlich Auswahl, z.B. Globulac K o.Ä)
Das ist betr. der Kälber zu 90% davon abhängig, bei WEM sie geboren werden und ob man erforderliche Aufmerksamkeit schon als Problem ansieht.![]()
Max M hat geschrieben:Bei der nächsten Hinterendlage bist Du meine Tierärztin/Geburtshelferin.![]()
O.k. wo Du Recht hast, hast Du Recht..ich präzisiere nochmal, wie es gemeint war:Und Drenchen einfach so ohne genaue Diagnose zu empfehlen, ist genauso Mist, wie die von Dir zu Recht kritisierte Reihe von Tipps.
Wenn ich das allerdings machen soll, bei Jemand auf dem Betrieb, der bislang dann häufig Probleme damit bekommt, würde ich das lieber weitgehend alleine dann tun.
Du darfst mir eventuell den Wassereimer, Handtuch und die Seife nachtragen.![]()
O.k. wo Du Recht hast, hast Du Recht..ich präzisiere nochmal, wie es gemeint war:
Wenn ansonsten das deutliche Risiko bestünde, dass noch einigermaßen rechtzeitig keinerlei Biestmilch aufgenommen wird.
Nicht, weil man keinen Bock auf längere Kälbernuckellei hat und einfach schneller schlafen gehen möchte.
Und wenn man das zu oft betreiben würde mit einem Kalb, oder zu grob, ist das logischerweise auch schlecht, weil es sich negativ auf den Schlundrinnenreflex und den Pansen auswirken kann und irgendwann von der Rumnudellei der Kehlkopf wund wird. (ersteres ist aber auch bei Zwangsfütterung mit der Flasche nicht sehr viel besser, wenn ein Kalb nicht saugt)
Max M hat geschrieben:Suchst Du Anschluss??
Mein Hund kann solche TÄs, die theoretisch ne Menge Ahnung haben, sich aber praktisch kaum mit ihren Händen ernähren können, nicht ab.
DeadlyNightshade hat geschrieben:Hier gibt es die Unwilligkeit zu trinken extrem hauefig, da muss man sich dann einfach durchkaempfen und je nach verfuegbarer Zeit drenchen oder muehsam in kleinen Portionen fuettern.
MF 5465 hat geschrieben:jedenfalls sauft er jetzt regelmäßig.
Grüße Sepp
Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Pumuckel