Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Kälber Igluverbot

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon DWEWT » So Sep 15, 2019 9:46

Hosenträger hat geschrieben: Es ist mir schon bewußt, dass praktizierter Tierschutz keine Chance gegen eingebildeter Theorien hat, weshalb die tierfreundliche Einzeltierhaltung vermutlich verboten wird.


Das eigentliche Problem ist die stark erhöhte Krankheitsanfälligkeit von Kälbern, die sofort von ihren Müttern getrennt werden. Da gibt es keinen durch intensives Lecken in Gang gebrachten Kreislauf des Kalbes, der auch zum schnellen Abtrocknen beiträgt. Da gibt es keinen ständigen Kontakt zwischen Kuh und Kalb, der zur häufigen Milchaufnahme in zunächst kleinen Mengen beiträgt. Da gibt es keine Aufforderungen zum Aufstehen und Bewegen, um den Kreislauf und die Muskulatur in Fahrt zu bringen. Da gibt es zunächst auch keine sozialen Kontakte, die ab dem 3. Lebenstag sehr wichtig sind. Es ließen sich noch mehr Faktoren aufführen, die ganz klar gegen eine isolierte Haltung sprechen. Wenn hier einige sich als Fachleute aufführen, so muss man sagen, dass sie lediglich "Fachleute" für das von ihnen praktizierte Verfahren sind. Das hat aber mit Fachwissen zur Rinderhaltung, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wenig zu tun.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon T5060 » So Sep 15, 2019 9:53

Iglu-Haltung ist eine bedeutende Errungenschaft für das Wohl des Kälbchens der letzten 20 Jahre.
Wir könnten froh sein, wenn dies bereits überall Standard wäre,
insbesondere jenseits Frankfurt/Oder. Dort stehen die Kälber noch angebunden am Stallsgang.
Wobei letzteres gar nicht mal so übel ist, weil man da beim Melken die Kälbchen gut im Auge hat,
bei Iglus kommt manchmal die Tierkontrolle zu kurz.

Einzeltierhaltung und Vitalisierung nach der Geburt sind zwei verschiedene Themen,
wobei dies heute mit Abkalbebuchten heute auch wieder einen höheren Stellenwert hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 15, 2019 16:32

Was ich bei der Iglu-Haltung bedenklich finde, ist das kleine Platzangebot. Wenn ich sehe, wie unsere Kälber nach ein paar Tagen auf der Weide durch die Gegend springen/rennen, dann frage ich mich doch, ob die Häufigkeit der Gelenkserkrankungen in Milchviehställen nicht auch mit der mangelnden Bewegungsfreiheit in solchen Iglus zusammenhängt.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon marius » So Sep 15, 2019 20:52

Sowas in der Art hab ich hier im Forum schon lange vorausgesagt.
Das sowas kommen musste war doch klar. Aber ihr könnt euch schon vorbereiten, denn da kommt noch deutlich mehr, kann ich euch versichern, teils abenteuerliche Forderungen. Die Bürger und Politik wird immer grüner und pro Tier.
Jetzt gehts erst richtig los.
Eine weitere Verschärfung der Düngeverordnung ist übrigens derzeit in Arbeit.
Zudem sollen bereits weitere Volksbegehren für 2020 geplant sein pro Tier und Umwelt.

Für die Zukunft vorweg : Ihr habt noch nicht den letzten Magenschwinger verdaut, da gibts bereits den nächsten Kinnhaken obendrauf.
Und das zu billigen Weltmarktpreisen und sinkenden Prämien wohlgemerkt.
Dagegen ankämpfen ist sinnlos. Wer sich nicht bückt und die Hosen runterlässt wie am Strassenstrich, hat den Beruf verfehlt und sollte seinen Betrieb, insbesondere Tierhaltung, möglichst bald schliessen.
Ne andere Möglichkeit habt ihr nicht.

Da ich meinen Stolz habe, und ich meine Ehre niemals verkaufen werde, hab ich keine Nutztiere mehr. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Hosenträger » Mo Sep 16, 2019 0:23

landwirt 100 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Dagegen ankämpfen ist sinnlos. Wer sich nicht bückt und die Hosen runterlässt wie am Strassenstrich, hat den Beruf verfehlt und sollte seinen Betrieb, insbesondere Tierhaltung, möglichst bald schliessen.
Ne andere Möglichkeit habt ihr nicht.

Da ich meinen Stolz habe, und ich meine Ehre niemals verkaufen werde, hab ich keine Nutztiere mehr. :prost:


Wir Landwirte kämpfen erhobenen Hauptes tapfer weiter und überstehen auch diesen Staat, so wie wir schon das gefühlt 1000 jährige Reich und den Kaiser davor auch überstanden haben. :klug:

Es wird aber langsam Zeit, das der dekadente Staat zerfällt! n8
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Jörken » Mo Sep 16, 2019 9:08

Hosenträger hat geschrieben:In Einzeltierhaltung kommt es auch vor, dass ein Kalb mal sich was einfängt, nur kann man nach der Behandlung davon ausgehen, dass sich der Gesundheitszustand wieder bessert, und in Ruhe genesen kann, ohne zusätzlichen Erregerdruck der anderen Kälber.

Genauso wie ein krankes Kind in "Einzelhaltung" kommt um gesund zu werden und sich ohne weiteren Druck zu heilen, genauso gehören auch kranke Kälber in Einzelhaltung. Dafür bin ich auf jeden Fall! Natürlich wäre eine NGO die die Krankenbuchten abschaffen will ein Witz. Darum gehts aber nicht! Hier wird ja gerade so getan, als würden die Kälber in Gruppenhaltung wie die Fliegen sterben. Das ist nicht wahr!


Iglus gibts übrigens auch für die Gruppe, scheint einigen hier nicht klar zu sein. Gruppenhaltung heißt nicht unbedingt schlechte Luft oder gar Anbindung wie hier vermittelt wird :lol:
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Hosenträger » Mo Sep 16, 2019 10:19

Jörken hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:In Einzeltierhaltung kommt es auch vor, dass ein Kalb mal sich was einfängt, nur kann man nach der Behandlung davon ausgehen, dass sich der Gesundheitszustand wieder bessert, und in Ruhe genesen kann, ohne zusätzlichen Erregerdruck der anderen Kälber.

Genauso wie ein krankes Kind in "Einzelhaltung" kommt um gesund zu werden und sich ohne weiteren Druck zu heilen, genauso gehören auch kranke Kälber in Einzelhaltung. Dafür bin ich auf jeden Fall! Natürlich wäre eine NGO die die Krankenbuchten abschaffen will ein Witz. Darum gehts aber nicht! Hier wird ja gerade so getan, als würden die Kälber in Gruppenhaltung wie die Fliegen sterben. Das ist nicht wahr!


Iglus gibts übrigens auch für die Gruppe, scheint einigen hier nicht klar zu sein. Gruppenhaltung heißt nicht unbedingt schlechte Luft oder gar Anbindung wie hier vermittelt wird :lol:

Wenn Kälberverluste von über 30% ein sterben wie die Fliegen ist, dann ist das der Fall. Und das ist nicht lustig! Seit einen Jahr Einzelhaltung und die Kälberverluste haben sich auf 5-10% eingependelt! Wer mit Gruppenhaltung gesunde Kälber hat, ist ja wunderbar! Der kann sich freuen, da er/sie deutlich weniger Arbeit hat(ausmisten waschen...). Wer aber Probleme hat soll doch die Möglichkeit haben mit der Einzeltierhalung den Teufelskreis zu unterbrechen.
Wie schon geschrieben, es geht nicht um das wohl der Kälber sondern um Einbildungen von berufsfremden Ideologien! Hirngespinste haben aktuell ja Konjunktur, und werden sich deshalb durchsetzten.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Jörken » Mo Sep 16, 2019 10:34

Hosenträger hat geschrieben:Wer aber Probleme hat soll doch die Möglichkeit haben mit der Einzeltierhalung den Teufelskreis zu unterbrechen.
Wie schon geschrieben, es geht nicht um das wohl der Kälber sondern um Einbildungen von berufsfremden Ideologien! Hirngespinste haben aktuell ja Konjunktur, und werden sich deshalb durchsetzten.

Da bin ich voll deiner Meinung! Das heißt aber auch, wenn mal der Teufelskreis durchbrochen ist, kann man wieder vorsichtig und zu gegebener Zeit zur Gruppenhaltung zurück. Klar brauch man dazu die landwirtschaftliche Vertretung hinter sich, und noch wichtiger die Tierärzte um sich gegen unrealistische Einbildungen Berufsfremder zu wehren, dann sollte vorübergehende Einzelhaltung immer und für alle Ewigkeit erlaubt bleiben. Das Problem ist doch am ehesten, dass uns die Vertretung oder direkt Abhängige (zb Tierärzte) sofort umfallen wenn mal der öffentliche Druck leicht steigt. Sind die Hirngespinste oder die Umfaller das Problem? Die Hinrgespinste produzierende kleine Masse wird's immer geben, wer Ihnen aller zuhört ist die Frage und ob wir gut daran tun mit Polterei wie "Gruppenhaltung ist Durchfallzucht" die Argumentation aufzubauen, wenn doch jeder weis und viele jeden Tag beweisen, dass Gruppenhaltung funktionieren kann.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Rohana » Mo Sep 16, 2019 10:46

Kälber im Iglu sind nur vorübergehend dort, oder hab ich was verpasst?
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Hosenträger » Mo Sep 16, 2019 14:47

Jörken hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Wer aber Probleme hat soll doch die Möglichkeit haben mit der Einzeltierhalung den Teufelskreis zu unterbrechen.
Wie schon geschrieben, es geht nicht um das wohl der Kälber sondern um Einbildungen von berufsfremden Ideologien! Hirngespinste haben aktuell ja Konjunktur, und werden sich deshalb durchsetzten.

Da bin ich voll deiner Meinung! Das heißt aber auch, wenn mal der Teufelskreis durchbrochen ist, kann man wieder vorsichtig und zu gegebener Zeit zur Gruppenhaltung zurück. Klar brauch man dazu die landwirtschaftliche Vertretung hinter sich, und noch wichtiger die Tierärzte um sich gegen unrealistische Einbildungen Berufsfremder zu wehren, dann sollte vorübergehende Einzelhaltung immer und für alle Ewigkeit erlaubt bleiben. Das Problem ist doch am ehesten, dass uns die Vertretung oder direkt Abhängige (zb Tierärzte) sofort umfallen wenn mal der öffentliche Druck leicht steigt. Sind die Hirngespinste oder die Umfaller das Problem? Die Hinrgespinste produzierende kleine Masse wird's immer geben, wer Ihnen aller zuhört ist die Frage und ob wir gut daran tun mit Polterei wie "Gruppenhaltung ist Durchfallzucht" die Argumentation aufzubauen, wenn doch jeder weis und viele jeden Tag beweisen, dass Gruppenhaltung funktionieren kann.

Also lassen wir die Einzeltierhaltung und die Gruppenhaltung wie bisher nebeneinander weiterlaufen? Jeder so wie es am besten passt? :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon DWEWT » Mo Sep 16, 2019 14:59

Lasst ihr eure Milchkühe ebenfalls mit Ratavec Corona impfen? Dadurch könnte das Durchfallrisiko bei den Kälbern erheblich reduziert werden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon Hosenträger » Mo Sep 16, 2019 16:59

DWEWT hat geschrieben:Lasst ihr eure Milchkühe ebenfalls mit Ratavec Corona impfen? Dadurch könnte das Durchfallrisiko bei den Kälbern erheblich reduziert werden.

Nein, bei uns hat die Untersuchung weder Rota- noch Coronavieren angezeigt. Ich rate jeden vor irgendwelchen Behandlungen im Labor zu untersuchen wer die Erreger sind. Mutterschutzimpfungen werden von Tierärzten gerne gemacht, ist aber (wie es bei mir der Fall war) nicht immer Zielführend! Mit könnte, versuche und probiere ist bei den Kälbern mit Durchfall kein Blumentopf zu gewinnen. Bei Impfungen die ins Leere laufen bleiben nur das Impfrisiko ohne Besserung! :(
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon T5060 » Mo Sep 16, 2019 17:08

Kolostrum und Sauberkeit sind wichtig, eine gute Tränke, impfen sollte die Ausnahme bleiben
und wenn das Würmchen mal krank ist, muss man halt schnell reagieren, aber das will ja der Gesetzgeber
mit seinem Arzneimittelrecht ja nicht, der will ja das die süssen Kälbchen leiden und jetzt
sollen auch noch die guten Iglus weg ? Dummheit und kein Plan nenne ich sowas.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber Igluverbot

Beitragvon DWEWT » Mo Sep 16, 2019 18:24

Hosenträger hat geschrieben:bleiben nur das Impfrisiko ohne Besserung! :(


Welches Risiko wäre das denn? Du weißt aber auch, dass die RC-Impfung auch eine Wirkung auf den Antikörperspiegel bei e-coli hat?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki