Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon County654 » Di Apr 02, 2013 15:05

Genau das gleiche Problem hat seit einigen Wochen ein Kollege mit seinen Fleckviehkälbern :(
Einige sind trotz aller Bemühungen eingegeangen. Denn derzeitigen Stand kenne ich leider nicht, werde aber mal nachfragen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2091
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon agrarbetriebswirt » So Apr 14, 2013 13:20

Hallo liebe Kollegen,

ich möchte mich heute noch mal bei euch melden und erzählen wie es bei uns weiter gegangen ist.

Kurz nach Ostern hatten wir das Ergebnis der Blutproben und waren echt geschockt;

Keine Krankheit hat unsere Kälber derart zu gesetzt, sondern ein massiver Selenmangel, der nicht nur bei den Kälbern, sondern in abgschwächter Form auch bei den Färsen und teilweise bei Trockenstehern vorhanden war, nicht aber bei den lanktierende Kühen.
Bei einem Kalb konnte praktisch kein Selen nachgewiesen werden.
Noch am selben Tag bekamen alle Kälber ein Selenpräparat vom Tierarzt, welches jetzt bis auf weiteres innerhalb von 24 Std. nach der Geburt einmalig jedem Kalb gespritzt wird (Kosten etwa 1,15 €/Kalb).

Nach wenigen Tagen waren alle Kälber gesund und saufen bestens, Neugeborene Kälber "erkrankten" erst gar nicht !

Noch einmal vielen Dank für eure Mithilfe bei diesem Problem !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon Moorfee » Mi Apr 17, 2013 22:14

Hallo
Danke für die Rückmeldung, find ich recht wertvoll für die Allgemeinheit. Denn eigentlich ist es was ganz Naheliegendes und gar nicht mal so selten, aber ich bin auch damals überhaupt nicht darauf gekommen.
Wenn Die Mineralversorgung Deiner Ansicht nach eigentlich gut steht und das noch fraglich ist, warum das jetzt trotzdem aufgetreten ist, dann gibts da mehrere Metalle, die sich als Selenantagonisten auswirken, wenn die Viecher irgendwie irgendwo zuviel davon abbekommen.
Z.B. unter anderem Eisen (stark eisenhaltiges Tränkewasser), aber auch noch andere (ggf. halt einen Gedanken wert, wenn das Warum noch nicht geklärt werden konnte, mal den TA fragen, der hat das zumindest in seiner Literatur irgendwo aufgelistet stehen, mir ists grade entfallen im weiteren was noch alles, müsste ich auch nochmal nachsehen).
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon flyaway2 » Mo Mär 24, 2014 18:39

Selendüngung für die Zukunft praktizieren! 2/3 bis 3/4 der gesamten Futterfläche, damit sind dann auch andere Probleme gelöst, die Augenscheinlich gar nicht ins Gewicht fallen!!
Gruß flyaway2
Dateianhänge
Dino Info 2014.pdf
Selendüngung
(200.07 KiB) 313-mal heruntergeladen
flyaway2
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 24, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon cerebro » So Okt 19, 2014 10:21

Hallo zusammen,

ich hol mal dieses alte Thema wieder nach oben, da passender Titel.

hab seit 2 Wochen ein weibliches Blond Kreuzungskalb (BV x Blond). Haben Blondtiere bzw Kreuzungen eine Saufschwäche oder etwas in der Art ?

Das Kalb ist nun knapp 2 Wochen alt, topfit, vielseitig Interessiert (schaut lieber in der Gegend umher was Bauer und Kälberkollegen so treiben) uns säuft sehr schlecht. Kein Fieber, kein Durchfall, keine Nabelentzündung. Trinkt immer so 10 Schluck nachdem es mittels Finger zum Nuckeleimer dirigiert wurde, verliert dann die Lust und kuckt recht blöde rum was draussen so abläuft. Zum Tränken gibts angesäuerte Vollmilch plus Vollmilchergänzer. Habe derzeit für meine Verhältnisse sehr viele Kälber (BV & FV)....allen gehts gut bei gleicher Fütterung.

Ist etwas nervend das ganze weil das Kalb mich sehr viel Zeit kostet....mit den WBB Krezungen hatte ich eigentlich noch nie Probleme. liegts am Blond ??
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon agrarbetriebswirt » So Okt 19, 2014 20:30

Kann Selenmangel sein, allerdings kam bei mir auch immer eine eher lustlose und abgschlagene Grundstimmung der Kälber dazu.
Wie siehts aus mit Stirnnebenhöhlenentzündung ???
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber sind fit und saufen trotzdem nicht !

Beitragvon TLH » So Okt 19, 2014 23:31

Zum Tränken gibts angesäuerte Vollmilch plus Vollmilchergänzer.
einfach mal hundsordinäre Vollmilch probieren - ohne sauer
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki