Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49
Terreblanche hat geschrieben:
Ich habe daher nicht besonders viel Probleme bei der Aufzucht, aber wenn mal eines krank wird, dann ist es so, dass die Tierärztin nur schwachen Erfolg hat und ich selbst ohne Medikament nichts tuen kann, ausser Tees oder irgendwelche Produkte aus der Naturheilkunde zu verabreichen, was aber dann auch nichts nützt.
julius hat geschrieben:Das Tierärzte einen Medikamentenvorrat zum selber behandeln abgeben ist vorbei. Wenn das auffliegt wird man mit Drogen Verkäufer gleichgesetzt.
Der TA muss in einem Krankheitsfall immer das Tier anschauen, untersuchen und dann Diagnose stellen und dann kann er für dieses Tier für die Weiterbehandlung was abgeben. Aber nur für dieses Tier zur Weiterbehandlung. War die Behandlung nicht erfolgreich muss er dieses Tier wieder neu anschauen und eine neue Diagnose und Behandlungsplan stellen.
Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?
Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.
Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/
Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kryptosporiedien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)
Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.
Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.
Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.
Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.
Fürs Baycox meinst sicher die Kokzidien
xaver1 hat geschrieben:Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?
Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.
Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/
Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kryptosporiedien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)
Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.
Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.
Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.
Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.
Fürs Baycox meinst sicher die Kokzidien.
Bei einem Rota/Corona Problem werden die Kälber normal keine 5 Wochen alt.
Dauertropf ist bei mir ungefähr 10 lt Elektrolyt übers Ohr.
Ansonsten volle Zustimmung, top Beitrag.
mfg
Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?
Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.
Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/
Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kokzidien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)
Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.
Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.
Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.
Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.
Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77