Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Kälber- Tierarzt- Medikamente

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Terreblanche » Mo Nov 22, 2021 21:54

Ich komme mit meiner Tierärztin nicht mehr klar.
Meine Kälber hatten teils starken, sehr dünnen Durchfall, in einem Fall sogar blutig. Die Tierärztin spritzte den 3 schlimmsten Draxxin, die Atemorgane waren aber bei allen ohne irgendein Symptom.
Soweit ich weiss, spritzt man Draxxin nur bei Atemwegserkrankungen, bzw. Grippe. Auf meine Frage, was ich bei den anderen tuen solle, die nicht gespritzt worden sind, meinte sie, man könne nichts tuen, ausser Diättränke verabreichen. Auf meine Bitte mir Amoxanil Pulver dazulassen meinte sie, das würde nicht helfen, da die Kälber schon fressen würden. Durch die Erkrankung frassen sie aber überhaupt nichts, soffen nur schwach und waren erst ca 6 Wochen alt, also in einem Alter, in dem sowieso noch nicht viel gefressen wird.
Wenn ich mal nachsehe in meinem Ordner mit den Arzneimittelbelegen, dann wurde die letzten 3 Jahre eigentlich nur Draxxin, Metacam und Metamizol gespritzt.
Also ich sehe wirklich keinen Sinn mehr darin die Tierärztin zu konsultieren, der Behandlungserfolg ist immer äusserst schwach, Medikamente werden nie ausgehändigt, ausser einmal ein Mittel gegen Flechten.
Ich ziehe im Jahr ca 50 Kälber auf, beziehe die von 2-3 Milchviehbetrieben in der Gegend mit recht gutem Gesundheitsstatus. Ich habe daher nicht besonders viel Probleme bei der Aufzucht, aber wenn mal eines krank wird, dann ist es so, dass die Tierärztin nur schwachen Erfolg hat und ich selbst ohne Medikament nichts tuen kann, ausser Tees oder irgendwelche Produkte aus der Naturheilkunde zu verabreichen, was aber dann auch nichts nützt. So komme ich im Jahr auf durchschnittlich 3- 4 tote Kälber, was für mein Gefühl aber auch schon genug ist.
Wie ist das bei anderen ?
Mit was behandeln eure Tierärzte?
Bekommt ihr Mittel ausgehändigt ?
Wie funktionieren heute in Deutschland noch grössere Kälbermast- oder Aufzuchtbetriebe mit 500 oder 1000 Kälbern, die aus dem halben Bundesgebiet zusammengekauft werden ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 22, 2021 22:00

Kotprobe und Erregernachweis sollten gemacht werden, damit man weiß, gegen wen man arbeitet.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 0:15

Moin,

Terreblanche hat geschrieben:
Ich habe daher nicht besonders viel Probleme bei der Aufzucht, aber wenn mal eines krank wird, dann ist es so, dass die Tierärztin nur schwachen Erfolg hat und ich selbst ohne Medikament nichts tuen kann, ausser Tees oder irgendwelche Produkte aus der Naturheilkunde zu verabreichen, was aber dann auch nichts nützt.



Doch.
Es nützt dem Verkäufer.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon T5060 » Di Nov 23, 2021 0:52

Eigentlich müsste man das ganze Kälbermanagement checken, von Einstallalter, Prophylaxe, Hygienemanagement bis verwendetes Futter/Tränke. Dazu sollte die TAin dir auch was sagen können.
Kann oder macht sie das nicht, kick die Alte.....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Gronachtaler » Di Nov 23, 2021 8:32

Klingt nach Kokzidien wenn Kälber in dem Alter Durchfall bekommen aber klarheit hast du nach einer Kotprobe .Das von dir geschilderte Verhalten deiner TÄ klingt für mich nach mindestens Desinteresse oder anders formuliert Beihilfe zum Tierleid
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 23, 2021 8:55

Moin, das sehe ich auch so.
Kotprobe und dann sofort Medikament entsprechend des Befundes.
Bei Kokzidien z.B. Baycox.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon julius » Di Nov 23, 2021 10:18

Sowas hatten wir auch : Erreger untersuchen und dann vor der Geburt Mutterschutzimpfung. War bei uns die beste Methode.
Das Tierärzte einen Medikamentenvorrat zum selber behandeln abgeben ist vorbei. Wenn das auffliegt wird man mit Drogen Verkäufer gleichgesetzt.
Der TA muss in einem Krankheitsfall immer das Tier anschauen, untersuchen und dann Diagnose stellen und dann kann er für dieses Tier für die Weiterbehandlung was abgeben. Aber nur für dieses Tier zur Weiterbehandlung. War die Behandlung nicht erfolgreich muss er dieses Tier wieder neu anschauen und eine neue Diagnose und Behandlungsplan stellen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Optimist1985 » Di Nov 23, 2021 12:30

Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?

Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.

Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/

Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kokzidien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)

Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.

Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.

Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.

Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.
Zuletzt geändert von Optimist1985 am Di Nov 23, 2021 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Di Nov 23, 2021 12:34

julius hat geschrieben:Das Tierärzte einen Medikamentenvorrat zum selber behandeln abgeben ist vorbei. Wenn das auffliegt wird man mit Drogen Verkäufer gleichgesetzt.
Der TA muss in einem Krankheitsfall immer das Tier anschauen, untersuchen und dann Diagnose stellen und dann kann er für dieses Tier für die Weiterbehandlung was abgeben. Aber nur für dieses Tier zur Weiterbehandlung. War die Behandlung nicht erfolgreich muss er dieses Tier wieder neu anschauen und eine neue Diagnose und Behandlungsplan stellen.


Genauso ist es. Das Problem ist auch, dass sich nicht mehr viele Tierärzte auf Großvieh spezialisieren und man dann nur wenig bzw. keine Auswahlmöglichkeiten mehr hat. Vor ein paar Wochen hatte ich bei einer Zwillingsgeburt ein stark verdrehtes Kalb bei dem ich meinen Tierarzt anrufen musste. Für die Geburtshilfe mit zusätzlicher Behandlung der Kuh bekam ich dann eine Rechnung von 400€ die mich ziemlich schockierte, da der Tierarzt, wenn auch Samstag mittags und somit am WE, nur ca. eine halbe Stunde da war. Da es bei uns im Umkreis von 30km aber keinen anderen Großvieh-Tierarzt gibt habe ich aber leider keine andere Alternative.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon xaver1 » Di Nov 23, 2021 16:21

Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?

Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.

Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/

Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kryptosporiedien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)

Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.

Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.

Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.

Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.

Fürs Baycox meinst sicher die Kokzidien.
Bei einem Rota/Corona Problem werden die Kälber normal keine 5 Wochen alt.
Dauertropf ist bei mir ungefähr 10 lt Elektrolyt übers Ohr.
Ansonsten volle Zustimmung, top Beitrag.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Optimist1985 » Di Nov 23, 2021 19:22

Fürs Baycox meinst sicher die Kokzidien


Stimmt, da hab ich mich im Eifer des Gefechts verschrieben.

Ja Rota Cora kommt früher meistens Tag 4-10-

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Gronachtaler » Di Nov 23, 2021 19:51

Mittlerweile bekommen unsere Kälber bei Durchfall immer noch ein Schmerzmittel verabreicht wenn ein Kalb Bauchweh hat säufts auch schlecht
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Stoapfälzer » Di Nov 23, 2021 20:17

xaver1 hat geschrieben:
Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?

Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.

Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/

Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kryptosporiedien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)

Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.


3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.

Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.

Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.

Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.

Fürs Baycox meinst sicher die Kokzidien.
Bei einem Rota/Corona Problem werden die Kälber normal keine 5 Wochen alt.
Dauertropf ist bei mir ungefähr 10 lt Elektrolyt übers Ohr.
Ansonsten volle Zustimmung, top Beitrag.

mfg


Volle Zustimmung euch beiden!

Hier gibts eigentlich immer Metacam dazu als Schmerzmittel und ich glaube auch Entzündungshemmer. Dazu Eisen und Vitamin (E?) und Selen das ist auch frei zu kaufen als Futterzusatz.

Seit wir adlibitum kalt sauer Tränken kenne wir eigentlich keine kranken Kälber mehr außer sie haben Nabelentzündung oder doch mal Grippe. :klee:
An den Thread Ersteller:
Ruf beim Tiergesundheitsdienst an und lass da einen Tierarzt vorbei kommen der berät dich und hilft dir sicher weiter!
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Terreblanche » So Nov 28, 2021 12:47

Optimist1985 hat geschrieben:Ab welchen Alter bekommst du die Kälber bzw mit welchen Alter erkranken sie?

Wie erwähnt ist eine Kotprobe mal das wichtigste um herauszufinden welcher Erreger dir Sorgen macht.
Mit AB gegen Kokzidien oder Cryptosporidien zu behandeln bringt nichts.

Es gibt auch Schnelltests bei akuten Fällen:
https://www.fassisi.de/produkte/gro%C3% ... der-bodia/

Bei Cryptosporidien: Halocur
Bei Kokzidien : Baycox
Ecoli/Rotacorona: Muttertierimpfung, aber wenn du die Kälber zukaufst und der Besitzer es nicht macht hast du ein Problem, für Schluckimpfung geht auch nur gleich nach der Geburt.
Bei Rota Corona eventuell Tierbesitzer wenn du immer die gleichen hast die Impfkosten der Kuh ersetzten (3 Wochen-3 Monate vor Geburt)

Oft saufen Kälber nicht weil sie Schmerzen haben, hier hilft zusätzlich Novasul als Fiebersenker und Schmerzmittel.
3 mal Milch und 3x dazwischen Elektrolyttränke bei Kälbern mit Durchfall.

Sollte ein Kalb garnicht mehr trinken und ungern aufstehen hilft oft eine Dauertropfinfusion 20 Liter , macht nicht jeder TA aber ist nur ne Kochsalzlösung und bringt oft Kälber nach
1 Tag wieder zum saufen.

Zusätzlich Eichenrindentee (günstig von Amazon) und Futterkohle hilft auch den Darm wieder zu regenerieren, besonders wenn Blut im Spiel ist.

Viel Erfolg, es gibt nichts blöderes als ein Kalb was nicht sauft.



Hast du auf der verlinkten Seite selbst schon bestellt, es scheint da nicht zu funktionieren ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber- Tierarzt- Medikamente

Beitragvon Optimist1985 » Mo Nov 29, 2021 8:02

Nein, bei mir hat der TA Schnelltester mit bei Bedarf.

Aber hier könntest du welche bestellen:

https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... uSEALw_wcB
https://www.farmshop.de/rind/schnelltes ... t-4d-5-stk
https://www.kerbl.com/de/product/durchf ... 6736/78992
https://www.fuetternundfit.de/fassisi-b ... ltest.html

Das wichtigste ist den Feind zu kennen, dann kann man auch geziehlt darauf vorbeugen oder behandeln.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki