Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Kälber verenden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Labernich » Mi Aug 15, 2018 9:06

Hast du keinen Tierarzt? Für weniger als den Wert eines Belgier Bullkalbes kommt meiner, nimmt die Kotprobe selbst, testet diese mit Schnelltest und bringt auch noch Medikamente mit.

Schnelltest:
https://www.haprodia.de/de/products/dia ... rdurchfall

Kotprobe kann man nehmen indem man dem Kalb einen Finger in den After steckt.
Wenn das Kalb drängt, Finger raus und Proberöhrchen davor halten oder vorsichtig einführen. Bei richtigem Durchfall hat man schnell mehr Material als benötigt. Handschuhe nicht vergessen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mi Aug 15, 2018 10:31

Danke für die Hinweise.
Das eine Kalb ist heute Nacht auch wieder verendet.
Der nächste ist 1 Tag alt und ( noch ) topfit. Den hab ich jetzt ausgelagert und etwas entfernt von den anderen Boxen.
Wenn dieses oderdie nächsten Kälber erste Anzeichen zeigen, kommt der Tierarzt und ich oder er nimmt vorher die Kotprobe.

Bisher war nie eine Kotprobe nötig denn es war nie besonders schlimm mit den Krankheiten. Der hat 2-3 x ein Antibiotica gespritzt und dann wars gut.
Jetzt sind in kurzer Zeit gleich mehrere verendet. Beim nächsten wird deshalb eine Kotprobe genommen.

Im Internet hab ich ein Reinugungsmittel gegen Kokizidien bestellt. Denn ich glaub nicht das unser kleiner Raiffeisenhandel das überhaupt auf Vorrat da hat.
Wenn es eintrifft wird da umgehend zur Sicherheit alles desinfiziert.
Ob es Kokizidien sind weiss ich nicht denn die sollten eigentlich erst später Durchfall zeigen und nicht schon in der 1 und 2 Lebenswoche wie cerebro geschrieben hat.
Aber schaden kann eine Reinigung dagegen nicht. Denn die Erreger sollen weit verbreitet sein.

Sonst muss ich die nächsten Kälber abwarten. Ich geb dem neuen täglich das Durchfallpulver Diakur in die Milch zur Vorbeuge. Nicht billig aber gute Wirkung.

Sollten es nach der Untersuchung sicher Kokizidien sein, muss ich mir das Halocur zulegen.

Verendetes Kalb lass ich keins mehr untersuchen.Das hatte ich vor Jahren mal gemacht aber weil es bersits ehrach behandelt wurde kam da nichts brauchbares raus.

Ein Frage noch wegen Kryptosporidien :

Bei Kryptosporidien, hatten die befallenen Kälber bei euch in den ersten 10 oder 14 Tagen auch Durchfall und Fieber und sind die bei euch auch teilweise verendet ?
Hab was gelesen das der Durchfall bei Kryptosporidien eigentlich erst später auftreten sollte. In der Regel nach 3 oder 4 Wochen oder noch später.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Aug 15, 2018 11:21

Bei Kokzidien musst du deinen Stall anzünden um sie auszuschalten...Als Laie kann ich dir nur sagen, dass die Kokzidien erst später im Kälberleben schaden anrichten. Bevor zu die Kälber mit 6 bis 8 Wochen in die Gruppenbox gibst behandelst du sie vorbeugend mit einen Kokzidienmittel und es ist gut.

Lass mal die Kotproben auf Rota-, Cornavirsus, Colibakterien und die Einzellergeschichten Kokzidien und Kryptosporidien untersuchen. Gegen den Colidurchfall kannst du dir dann gleich eine Schluckimpfung für die ersten 10 Tage anfertigen lassen.

Aber probiere mal das Biofakt von der Firma Albrecht aus! Das hilft wirklich gut. Einfach beim TA bestellen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mi Aug 15, 2018 12:48

Für Kokzidien ist der Durchfall meiner Kälber fast zu früh das stimmt schon.
Der Durchfall dürfte bei Kokzidien vor 3 Wochen nicht groß auftreten.

Mit dem Biofakt muss ich ihn mal fragen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon cerebro » Mi Aug 15, 2018 15:08

fedorow hat geschrieben:Für Kokzidien ist der Durchfall meiner Kälber fast zu früh das stimmt schon.
Der Durchfall dürfte bei Kokzidien vor 3 Wochen nicht groß auftreten.

Mit dem Biofakt muss ich ihn mal fragen.


Ihr würfelt da einiges Durcheinander !

---Kokzidien können es NICHT sein...die haben 3 Wochen Inkubationszeit bis du da einen klinischen Durchfall hinten rauskommen siehst !!!!
---Kryptosporidien können es sein. Klinisch kommt da der Durchfall frühestens am 5-7 Lebenstag meist würd ich sagen später so um Tag 10! Mittel der Wahl ist in diesem Fall "Halocur" verarbreicht prophylaktisch von Tag 2 bis Tag 8 ! Halocur wirkt gegen keinen anderen Erreger

um obirges zwei vorzubeugen hilft heiß Kärchern und anschliessen desinfizieren !! Bei Kokzidien ist aber eher die "Anzündmethode" wie oben erwähnt vorteilhaft, extremst Hartnäckig

--- Rotavirus / Coronavirus: Früher Durchfall meist ab Tag 3. Lösung Mutterschutzimpfung mit Rotavec oder ähnlichem oder Immunglobuline Marke "Biofakt" (Achtung Teuer !!!!!)
--- E Coli: Eher Selten, Tränkehygiene oft das Problem ! Kälber verschlechtern ihren Gesundheitszustand sehr schnell und dramatisch da der Erreger auch den Rest des Körpers angreift nicht nur den Darm

Antibiotika und Kälberdurchfall ist meistens Sinnlos und Geldverschwendung
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Optimist1985 » Mi Aug 15, 2018 15:09

Halocur hilft nicht gegen Kokzidiose sondern gegen Cryptosporidium parvum.
Gegen Kokzidiose hilft Baycox, aber wie geschrieben sind Kokzidien viel später ein Problem.

Eine Kotprobe ist wirklich keine Hexerei. Einfach mit einem Fiebermesser in den Darm des Kalbes und leicht drehen und meistens kommt gleich jede Menge.
Ohne zu wissen welcher Erreger es ist, ist alles Kaffesudleserei.
Gleich den TA ein paar Proben mitgeben, am besten von mehreren kleinen Kälbern, je nach Land, Region zahlt das der Tiergesundheitsdienst fast komplett.

Oder einen Schnelltest vorrätig halten wenn du nicht warten kannst auf das Ergebnis.

z.B. https://apoanimal.at/shop/kuehe/test-ki ... ack-detail

Bei Kälbern mit so starkem Durchfall hilft meistens nur ein Dauertropf mit 20l Kanister, kostet nicht viel, aber für viele Kälber überlebenswichtig, ich hoffe dein
Tierarzt macht sowas.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mo Aug 20, 2018 9:19

Hab die Boxen desinfiziert und die Kälber an einem anderen Platz.
Bei den letzten 2 hatte ich bisher Ruhe. Klopf auf Holz.
Einer hatte zwar am 3.Tag 40,1 Grad Fieber ohne Durchfall der TA hat ihn dann untersucht sowie die Lunge abgehört, konnte aber nichts finden. Kotprobe ( kein Durchfall ) brachte keinen Erregernachweis.
Dem wurde nur 2 x ein Entzündungshemmer gespritzt und seither ist das Fieber weg.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon PLindberg » Mi Sep 12, 2018 10:43

fedorow hat geschrieben:Hab die Boxen desinfiziert und die Kälber an einem anderen Platz.
Bei den letzten 2 hatte ich bisher Ruhe. Klopf auf Holz.
Einer hatte zwar am 3.Tag 40,1 Grad Fieber ohne Durchfall der TA hat ihn dann untersucht sowie die Lunge abgehört, konnte aber nichts finden. Kotprobe ( kein Durchfall ) brachte keinen Erregernachweis.
Dem wurde nur 2 x ein Entzündungshemmer gespritzt und seither ist das Fieber weg.


Hi, es gibt Phasen im Kälberstall in denen man bei solch einem Geschehen machtlos ist. Beim allerersten schlechteren Trinken des Kalbes sofort Elektrolyt ad libitum, vor allem über Nacht, geben und zu den Mahlzeiten Milch tränken. Das kann vieles schon im Anfang reduzieren. Im Herbst und Winter hängen wir schon in den ersten 2 Wochen abends einen Eimer Elektrolyt als Prophylaxe hin. Wenn wir das nicht machen, bekommen wir Probleme. Alter Stall, viel Arbeit, ungenügende Reinigungsmöglichkeit...da hilft so etwas die Folgen zu reduzieren.
PLindberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 12, 2018 8:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon hansi2019 » Di Okt 29, 2019 9:42

Hallo,
wollte mal frage was ihr macht, wenn die Kokzidien auf der Weide ein Problem werden.
Behandeln und nicht ewig warten ist klar.

Aber wie senke ich den Infektionsdruck ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 29, 2019 10:06

Straff kalken
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon cerebro » Di Okt 29, 2019 10:12

kaltblutreiter hat geschrieben:Straff kalken


wird nicht viel helfen....Weide 2 Jahre lang nicht beweiden könnte der betroffenen Weide helfen.

Kokzidien werden irgendwie zunehmend zum Problem hab ich den Eindruck....alle Kollegen sprechen davon :|
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 29, 2019 10:19

wird nicht viel helfen...
Warum?

Natürlich muß man scharfen Branntkalk nehmen, nicht das lasche Zeug ausm Baumarkt.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon wespe » Di Okt 29, 2019 13:21

Das Problem hatten wir vor Jahren auch mal, da sind Färsen verendet.
Vorangegangen war, dass ein Gänsezüchter die Weide illegal als Gänseweide genutzt hatte, die die Kokzidien verbreitet haben.
2 Jahre Weide Pause, dann konnten wieder Kühe hin.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon T5060 » Di Okt 29, 2019 14:45

kaltblutreiter hat geschrieben:
wird nicht viel helfen...
Warum?

Natürlich muß man scharfen Branntkalk nehmen, nicht das lasche Zeug ausm Baumarkt.


Ne schlimmer du brauchst ein spez. Desinfektionsmittel mit Wirkung gegen Kokiz... da hilft Branntkalk ausnahmsweise mal nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon hansi2019 » Fr Nov 29, 2019 13:03

Also mit welche Methode, System verhindert man Kokzidien auf der weide und im Tier ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki