Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Kälber verenden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mo Aug 13, 2018 20:22

Hatte vor Jahren mal Probleme mit Kälbergrippe + Durchfall.
Seither wurde Rotavec Corona Mutterschutz geimpft und es war halbwegs Ruhe.
Aber jetzt hats richtig eingeschlagen trotz Impfung.
Kälber trotz ausreichend Biestmilchaufnahme nach wenigen Tagen Fieber, Grippe und Durchfall. Aber richtig heftig.
Trotz teurer Behandlung vom Tierarzt mehrere verendet. :?
Ich bekam den Auftrag vor der ersten Behandlung eine Kotprobe zu nehmen aber da sie Durchfall haben läuft der Kot ins Stroh. Da müßte ich zufällig daneben stehen um was aufzufangen.
Und sobald sie behandelt sind bringt die Kotprobe nichts mehr.
Gibt es denn die Möglichkeit eine Blutprobe zu nehmen ? Oder kann der Tierarzt auch eine Kotprobe aus dem Darm herausholen beim nächsten Kalb vor der ersten Behandlung ? Da hab ich ihn nicht gefragt.

Hab auch schon ein verendetes Kalb untersuchen lassen aber da kam nichts verwertbares raus da es bereits mit Antibiotika behandelt wurde.

Was mich wundert das die Rotavec Corona Mutterschutzimpfung die nicht billig ist plötzlich nicht mehr hilft obwohl ich die geimpfte Milch getränkt habe.

Kennt jemand das Problem und was kann man machen ?

Wenn ich so weiterwirtschafte bin ich in Kürze pleite. :oops:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Aug 13, 2018 21:29

Das Thema hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal. muttertierschutzimpfung-rota-corona-t119339.html
Ich habe Kotproben genommen und einen Erreger-spezifischen Impfstoff anfertigen lassen.
Nicht ganz billig aber seitdem ist wieder Ruhe.... :klee:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mo Aug 13, 2018 21:50

Guter Link.
Bisher hab ich schon auch einiges an Vorbeuge gemacht.
Milch immer angesäuert ab der zweiten Tränke.
Bill Pill ( Natriumbicarbonat )
Die Milch nur von geimpften Rota Corona Kühen vertränkt.
Bei ersten Anzeichen von Durchfall sofort das teure Diakur verabreicht und Kälber sofort behandelt

Macht alles Arbeit und kostet richtig Geld umso ärgerlicher wenn man trotzdem erhebliche Probleme hat und Kälber verenden.
Denn jedes verendete Kalb hat über 100 Euro nur an Kosten incl Mutterschutzimpfung verursacht.

Ich hab schon länger versucht eine Kotprobe zu erwischen.
Hat bisher nicht geklappt weil die Kälber sofort mit Antibiotike behandelt werden.
Dann wäre der Erreger endlich bekannt.

Mich ärgert nur das trotz sofortiger Behandlung und Durchfalltränke trotzdem die Kälber draufgehen.

Noch dazu da täglich die Nachbarin mit ihrem Kind zu den Kälbern kommt und die liegen halbtot herum. :oops:
Da bekomm ich ein doppelt schlechtes Gewissen. :(
Zuletzt geändert von fedorow am Mo Aug 13, 2018 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Aug 13, 2018 21:52

Duchfall und Grippe sind ja verschiedene Sachen.

Eine Durchfallprobe holst du dir am besten direkt vom Kalb. Proberöhrchen herrichten (evtl. vom TGD Bayern einen Untersuchungsantrag herunterladen und Proberöhrchen bestellen, saubere Milchprobenflasche geht auch) und den Zeigefinger in den After des Kalbes einführen und stimulieren...wirst schon sehen. Probe dann einfrieren. 3 Stück einfrieren und am besten zu Wochenanfang nach Poing fahren und dort abgeben.

Bei Grippe kann der TA evtl. eine Tupferprobe aus der Nase nehmen und einen Resistenztest durchführen. Das müssen die doch jetzt alle können wenn sie so Reserveantibiotika einsetzen wollen.

Die stallspezifische Muttertierschutzimpfung ist doch billiger als das fertige Rota Corona Impfprodukt. Wer hat den die Kühe geimpft? Den Impfstoff must du natürlich im Kühlschrank aufbewahren! Nicht über 6 Grad oder so....

Wenns brennt, dann gibst du deinen neugeborenen Kälbern mal Bio Fakt von der Firma Albrecht. Das wirkt auch sehr gut! So gut wie eine Muttertierschutzimpfung!

Erkranken deine Kälber den zuerst an Durchfall und dann an Grippe oder umgekehrt? Überprüfst du die Biestmilchqualität mit einem Kolostrumeter?

Da musst du dich selber auf die Beine stellen und was unternehmen. Der Tierarzt im Allgemeinen lässt die Bauern gern mal dumm da stehen. Ist ja sein Geld wenn er die kranken Kälber behandeln darf....
Zuletzt geändert von Flecki_aus_Bayern am Mo Aug 13, 2018 22:05, insgesamt 3-mal geändert.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Mo Aug 13, 2018 21:59

Den Impfstoff hatte ich schon im Kühlschrank und 3 - 12 Wochen vor Geburt geimpft.

Das Problem ist das es die letzten Jahre keine großen Probleme gab und jetzt in kurzer Zeit richtig eingeschlagen hat.
Seltsamerweise hatte ich kürzlich auch mal wieder einige wenige Kälber, die zwar auch krank wurden, aber nach einer Behandlung sofort wieder topfit waren, während andere trotz gleicher Behandlung keine Chance hatten und verendeten.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon xaver1 » Mo Aug 13, 2018 23:13

Hallo, bei mir ist es momentan eher unauffällig im Stall, aber diese Zeiten kenn ich auch.

Fieber kann auch mal auf Lungenentzündung deuten.

Wenn die Kälber nur noch ausrinnen, hab ich auch schon Elektrolyt gedrencht, und sonst gibt es einen Dauertropf.
Solange sie noch Milch trinken, geb ich zwischen den Mahlzeiten D-Bolus, falls sie Elektrolt nicht trinken.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Di Aug 14, 2018 10:56

Ich hab gerade wieder ein Belgierstierkalb das heute oder morgen noch verendet. Da hat man keine Chance mehr.
Ich mein das bei dem Kalb und beim vorherigen vor einigen Tagen welches verendete jeweils der Kopf leicht angeschwollen ist, bevor sie verenden.
Ich glaub das diese Erreger so aggressiv sind das die sogar das Gehirn angreifen. :shock:
Oder bilde ich mir das nur ein ?

Erkranken deine Kälber den zuerst an Durchfall und dann an Grippe oder umgekehrt? Überprüfst du die Biestmilchqualität mit einem Kolostrumeter?


Biestmilch wurde bisher noch nie kontroliert. Farbe ist dunkel Betacarotin sollte somit passen den Rest weiss ich nicht.
Ich hab festgestellt das sie wenn sie krank werden eigentlich alles gleichzeitig bekommen. Durchfall auf jeden Fall ganz am Anfang mit Fieber. Sie husten zwar nie, atmen aber schneller. Also auch eine Lungenentzündung. Das kommt eigentlich alles gleichzeitig die Lungenetzündung vielleicht ein paar Stunden später.
Da haben die dann so einen schweren Schlag das man die kaum hinbekommt, auch wenn man sie nach wenigen Stunden bereits behandelt.

Heute nacht wurde ein Belgier Kuhkalb geboren. Bei dem muss ich zusehen das ich da eine Kotprobe erwische.
Dem geb ich zur Sicherheit ab sofort in jede Tränke 50 Gramm Diakur Durchfallpulver zur Vorbeuge.

Ich denke er wird trotzdem krank aber nicht mehr so heftig.

Wenn ich andererseits die Mutterschutzimpfung rechne und die ersten 14 Tage jeweils etwas Diakur in die Tränke gebe hab ich da allein schon Kosten von knapp 40 Euro pro Kalb und dann ist noch keine Vollmilch oder Krankheitskosten dabei.

Und das Belgierkuhkalb von heute ist extrem klein. Denn darf ich auch noch 6-7 Wochen mit Milch tränken und dann derzeit für vielleicht 200-250 Euro verscherbeln.
Aber was will man machen. Jammern hilft nicht. Jetzt muss ich zusehen das ich die Krankheit halbwegs in den Griff bekomme denn zurzeit mach ich bei den Kälber ein dunkelrotes Minus.

Was mir gestern eingefallen ist : Wenn ich jeden Tag 5 oder 10 Gramm Mineralfutter von den Kühen mit in die Milchtränke rühre, hat das schon jemand versucht ?
Die Mineralstoffe und Vitamine darin könnten doch die Abwehrkräfte beim Kalb verbessern ?
Zuletzt geändert von fedorow am Di Aug 14, 2018 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon T5060 » Di Aug 14, 2018 11:20

Erstmal den ganzen Kälberbereich desinfizieren mit Mittel gegen Kokizidien ( vorsicht teuer ) und die Kälber gleich in einen sauberen Bereich schaffen.
Nächste Frage wie sieht der Abkalbebereich aus und und und ... wie sieht das Stroh aus ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Di Aug 14, 2018 11:27

Geboren werden die auf Stroh nund kommen dann gleich in Einzelboxen aus Stroh.
Stroh ist gute Ware.
Mit dem Desinfizieren gegen Kokizidien müßte ich mich mal noch näher befassen.
Hab bisher nur ein normales Reinigungsmittel genommen.

Den Trockensteher Kühen geb ich seit einigen Monaten Probeweise in den 6 Wochen vor dem Kalben überhaupt kein Mineralfutter wegen Milchfiebervorbeuge.
Kann das auch ein Faktor sein ?
Die bekommen jeden Tag frisches Gras also Vitamine und Betacarotin ist sicher genug drin.

Hatte kürzlich 1 Kalb mit Rachitis und gleich 3 mit Nabelbruch. Kann aber ein Zufall sein.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon xaver1 » Di Aug 14, 2018 13:08

Also, kein Mineralfutter bei den Kühen ist sicher der Auslöser für schwache Kälber.
Ich kenn mich Zuwenig aus, aber ich glaube, Trockensteher sollten mehr Phosphor in der Mineralstoffmischung haben :?: .

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon cerebro » Di Aug 14, 2018 15:29

Ich füttere in der trockenstehzeit auch kein Mineral futter....Kälbervitalität bin ich zufrieden. Was noch kannst und wenig kostet ist jedem Kalb bei Geburt vitE/selen unter die Haut. Ansonsten wie beschrieben desinfizieren mit Neopredisan oder ähnlichem und sieh zu das du ne kotprobe schnellstmöglich hinbekommst
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon fedorow » Di Aug 14, 2018 16:07

Ich hab eben auf der TGD Homepage gesucht.
Was sollte man den bei der Untersuchung der Kotproben angeben die man einschickt ?

Untersuchen auf Rotavec Corona / AG-ELISA kann unter Viren bei dem Formular ausgewählt werden.
Bei Profil kann noch Neugerborenendurchfall angekreuzt werden.
Die beiden Punkte müßten ausreichend sein ?
Dann den Untersuchgungsanstrag mit dem Proberöhrchen in ein Briefkuvert und absenden ?

Hab bisher noch keine Proben versendet daher die Fragen.
Sonst geb ich sie halt dem TA mit, dann soll der sie ausfüllen und versenden, kostet dann halt etwas mehr.
Hab zwar noch keine Probe aber ich muss vorher Bescheid wissen wie das abläuft wenn es in einigen Tagen soweit ist.

Was ich gelesen habe über die Symptome könnten das tatsächlich Kryptosporidien als Ursache sein.
Gibt es da überhaupt ein wirksames Medikament wenn das Kalb bereits mit Kryptosporidien befallen ist ?
Die Medikamente die wir bisher anwenden wirken nicht besonders. Als hätte man Wasser gespritzt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon Teddy Bär » Di Aug 14, 2018 17:04

Hallo,
Kryptosporidien hatten wir vor Jahren. Nach dem Befund hat jedes neugeborene Kalb mehrere Tage Halocur bekommen. Das lässt sich sehr leicht oral verabreichen. Dann ist kein einziges Kalb mehr erkrankt.
Mutterschutzimpfung machen wir auch. Normal wie du mit Rotavec. Das wirkt aber nur gegen Rota und Coronaviren.
2 Jahre lang hab ich einen anderen Impfstoff gehabt. Scourguard war der Name. Der Nachteil war, dass man 2x impfen musste. Einmal 3 Monate vor dem kalben, und einmal 3 Wochen davor. Ist aber schon ein paar Jahre her, keine Ahnung ob das heute noch so ist. Auf jeden Fall wirkt Scourgard neben Rota- und Coronaviren auch gegen Coli-e Bakterien.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon cerebro » Di Aug 14, 2018 18:30

Kryptosporidien Durchfall geht erst so ab Tag 7 bis Tag 14 los. Passt das ? Wenns notfall ist dann kauf Halocur vom Tierarzt und setz es ein...wirkt bombe. Kostet aber pro kalb gute 12 euro netto.

Ach ja....Kotprobe ist doch bei den Tierärzten Standart oder ? Wenn ich unserem Tierarzt morgens ne Probe mitgebe weiss ich abends den Erreger.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber verenden

Beitragvon wastl90 » Mi Aug 15, 2018 7:31

Kenne mich bei Rindern nicht genau aus aber Kostproben rumschicken würde ich auf keinen Fall. Kann auch mal länger dauern und das Ergebnis verfälschen. Guck lieber, dass du die Probe bis Mittag nach Grub bringst
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki