Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:29

Kälbermilch in Sandsäcken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Okt 06, 2008 10:02

ok , nur die in rosa bitte nicht nehmen ja?! :)
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Okt 06, 2008 12:35

Für die Silosäcke nehmen wir seit Jahren noch noch schwarze UV-stabilisierte Kabelbinder mit Metallzunge.
Wüsste nicht, dass davon je einer aufgegängen wäre.
Nie mehr den schei... Rödeldraht, egal ob mit oder ohne Kunststoff...
Unsere Kabelbinder sind von RS Components. Farnell sollte die Dinger auch haben. Haben damals eine Großpackung mit ein paar tausend Stück gekauft. Die reichen ewig...

Zum Rühren:
Für Großküchen gibt es elektrische 2-Hand-Mixer und -Schneebesen.
z.B.: http://www.gastro-bedarf.biz/kleingerae ... 2-2-3.html
Die sind für solche Mengen gemacht.

Könnte mir vorstellen, das sowas bei ebay oder im Gastronmie-Gebrauchtwarenhandel mit etwas Geduld günstig zu haben ist.

Notfalls tut es auch die Bohrmaschine mit einem Rührquirl für Putz, Farben etc. Diese Qurils sind im Baumarkt für ein paar Euro zu haben.

Oder ein Handrührgerät:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Manfred
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Okt 06, 2008 20:06

Manfred hat geschrieben:Oder ein Handrührgerät:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories


Die drehen zu langsam, Manfred. Eine Umfangsgeschwindigkeit von 10 m/sek würd ich als Untergrenze sehen.

Notfalls eine Handbohrmaschine mit 3000 UPM mit Mörtelrührer.
Ich selber hab 15 Jahre keinen Sack MP auf dem Hof gehabt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Di Okt 07, 2008 10:37

H.B. hat geschrieben:Ich selber hab 15 Jahre keinen Sack MP auf dem Hof gehabt.


Sondern ? Alle Kälber mit Vollmilch getränkt ? Mache ich nur bei "Übermilch".
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Okt 07, 2008 20:00

Ich würd das auch bei "Untermilch" machen. Meine Kälber müssen kein Palmfett saufen.
Über die Wirtschaftlichkeit muß gar nicht diskutiert werden, da langt Pulver schon allein wegen dem Arbeitsaufwand nicht an die Milch heran (Ausnahme beim Automat).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Di Okt 07, 2008 22:20

H.B. hat geschrieben:Ich würd das auch bei "Untermilch" machen. Meine Kälber müssen kein Palmfett saufen.
Über die Wirtschaftlichkeit muß gar nicht diskutiert werden, da langt Pulver schon allein wegen dem Arbeitsaufwand nicht an die Milch heran (Ausnahme beim Automat).

genau Deiner Meinung
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Okt 08, 2008 20:55

das bedarf ja nun keiner großen Berechnungen. Vollmilch kostet incl. Biestmilch und Wasser 20 ct pro Liter und Milchpulver ca. 12-15 ct. Macht bei meinen 150 Litern am Tag, im schlechtesten Fall ca. 7,5 €, die ich in 15 min Mehrarbeit durch das Anrühren verdiene.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » Di Okt 14, 2008 19:44

nur mal ne frage(nicht böse gemeint)...habt ihr noch gar keinen fütterungsautomaten?mit gruppenhaltung? meiner meinung nach am wirtschaftlichten und am einfachsten...kein anrühren etc und viele kleine portionen am tag das ist besser als 2-3 große für die kälber
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, RS 36, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki