Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Kälbermilchwärmer defekt

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon Nick » Fr Dez 27, 2019 10:20

Da ich angesäuert tränke und die Reste dann zusammenschütte und für die älteren Kälber im Winter leicht anwärme konnte ich feststellen das wenn angesäuerte Milch angewärmt wird, der Heizer eher sauberer wird.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon Hosenträger » Fr Dez 27, 2019 12:05

Wenn man die Kälbermilchwärmer mit einen Hochdruckreiniger säubert, geht das fix und ist auch nicht schwere Arbeit. Das schwierigste ist den Senioren davon zu überzeugen. :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon harly » Fr Dez 27, 2019 19:53

Hatte mal einen da war eine Thermosicherung hin...
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon Haners » Fr Dez 27, 2019 21:08

Ich schmeiß mal Epoxidharz im Raum.
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon Optimist1985 » Sa Dez 28, 2019 8:28

Code: Alles auswählen
Da ich angesäuert tränke und die Reste dann zusammenschütte und für die älteren Kälber im Winter leicht anwärme konnte ich feststellen das wenn angesäuerte Milch angewärmt wird, der Heizer eher sauberer wird.


Bei mir bekommen sie kalte Joghurtmilch die Kälber, aber beim Kolostrum oder wenn ein Kälbchen nicht auf die fermentierte Milch steht gibts "normale" Milch und dann kommt der Wärmer zum Einsatz.

Wenn man die Kälbermilchwärmer mit einen Hochdruckreiniger säubert, geht das fix und ist auch nicht schwere Arbeit. Das schwierigste ist den Senioren davon zu überzeugen. :?


Ja mit dem HD Reiniger gehts auch, aber ist vielleicht etwas umständlich, früher mit der Originalversiegelung war das säubern auch keine Hexerei.

Dan werfe ich in den Raum mal zusätzlich den Epoxiharzspray

Heizkörperlackspray
Teflonspray
PTFE-Spray
EpoxiSpray

Die Qual der Wahl
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälbermilchwärmer defekt

Beitragvon Optimist1985 » Sa Dez 28, 2019 20:57

Hab mir jetzt mal den PTFE-Spray bestellt, werde nächste Woche wenn er da ist berichten ob er die Erwartungen erfüllt oder nur Geldverschwendung war
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki