Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Kälberpreise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 30 von 31 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon cerebro » So Jan 26, 2020 19:03

Die 17 % Abgangsrate sind ja weit unter dem Schnitt. Jeder Prozentpunkt tiefer wird immer schwieriger. Meinen Respekt
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jan 27, 2020 9:41

Danke Danke. Ist aktuell etwas höher, haben den Bestand etwas reduziert. Dieses Jahr sieht es Dank Mäusen futtermäßig ja auch wieder mau aus, vielleicht wird da nochmal was abgebaut.
Das wird natürlich schwieriger. Der Kostenvorteil einer Steigerung von 3 auf 4 Laktationen ist deutlich höher als zB von 5 auf 6. Das heißt es steht im Grunde weniger Geld für zusätzlichen (Arbeits-)Aufwand zur Verfügung.
Mal schauen, man muss ja Ziele haben. Auch wenn man mal nicht ankommt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Jan 27, 2020 10:00

Ist wie bei einem PkW. Ab dem 5. Jahr gehen die großen Reparaturen an.

Wenn ich eine Fleckviehjungkuh mit 1600 Euro auf 3 Laktationen abschreibe, dann macht das 533 Euro je Jahr aus.
bei 4 Laktationen 400 Euro,
bei 5 Laktationen 320 Euro,
bei 6 Laktationen 266 Euro aus.

Ob es die 60 bis 80 Euro je Laktation wehrt ist muss sich jeder selbst beantworten. Auf alle Fälle steigt das Mastitis- und Festliege, und Leberrisiko mit zunehmender Laktation.

Ich würde mal behaupten, wenn man eine Fleckviehkuh am Ende der 3. Laktation schön fett für 1200 Euro verkaufen kann, macht man auch keinen Fehler.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Lonar » Mo Jan 27, 2020 12:48

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:
Ich würde mal behaupten, wenn man eine Fleckviehkuh am Ende der 3. Laktation schön fett für 1200 Euro verkaufen kann, macht man auch keinen Fehler.

Richtig sehe ich genauso, aber ich würde die Differenz aus Färsenpreis und Altkuherlös nehmen und eventuell noch die höhere Leistung der Altkuh annrechnen.
Wobei die älteren guten Kühe eigentlich bei mir auch noch ne Chance kriegen wenns mal nicht so klappt mit dem tragend werden, weil die halt ne gute Grundlage für die Zucht sind und auch irgendwie mit zur Stammbesatzung gehören. Die haben sich halt ihre Extrawürste schon erarbeitet :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 26, 2020 15:11

meyenburg1975 hat geschrieben:
Der Dateianhang PhotoPictureResizer_190626_235956239_crop_2496x1872-800x600.jpg existiert nicht mehr.

Neuerwerbung in Oldenburg


Letzte Woche trocken gestellt. Die hintere von den beiden. 2 Laktation mit 998 kg F+E. Die davor gut 950 kg, auch 2 Laktation.
Dateianhänge
IMG_0189.JPG
IMG_0189.JPG (103.19 KiB) 2950-mal betrachtet
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Okt 29, 2020 13:46

Wie haben deine Braunen eingeschlagen? Sind alle durchgekommen? Würdest du wieder im Allgäu Kühe kaufen?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 29, 2020 17:52

Alles gut soweit. Die sollen ja im Lebensschnitt 10.500 kg mit 3,6 Eiweiß geben, ich denke das sollte hinhauen, müsste ich mal den Schnitt der 2Lakt. ausrechnen, dann sollte man das abschätzen können.
Sind auch alle noch da und sind in der 2. Laktation bzw. stehen trocken zum dritten Kalb. Die "Oldenburgerin" hat schlechte Klauen. Ab und zu mal was mit Zysten, was ich von den Schwarzbunten fast gar nicht mehr kenne.

Prinzipiell würde ich da wieder kaufen, aber ich hab eigentlich immer ausreichend Nachzucht, von daher eher unwahrscheinlich.
Eigentlich wollte ich mir die Tiere ja ab Hof zusammen suchen, angeblich ist das da nicht üblich. Ich denke aber, man wollte lieber die Nachfrage auf der Auktion stärken...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon marius » Do Okt 29, 2020 23:51

Naja, heute sind ja 100 000 kg keine Seltenheit mehr.
Anno dazumal hatte ich mit einer BV Kuh, 18 Jahre alt, über 100 000 kg erreicht.
Ich weiss garnicht mehr ob die in ihrem Leben überhaupt mal einen Tierarzt gesehen hat.
Da hängt noch eine Urkunde vom ZV im Obergeschoss mit Bild : Kuh und Marius.
Muss ich mal einscannen und im Landtreff hochladen. :mrgreen:
Später bin ich dann auf FV x RB umgestiegen.

Achja, die gute alte Zeit als ich noch Kühe hatte....da war nicht alles schlecht, aber der Lebensabschnitt heute ohne Kühe ist trotzdem deutlich angenehmer muss ich sagen. 8)
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Marian » Fr Okt 30, 2020 9:54

marius hat geschrieben:Naja, heute sind ja 100 000 kg keine Seltenheit mehr.
Anno dazumal hatte ich mit einer BV Kuh, 18 Jahre alt, über 100 000 kg erreicht.
Ich weiss garnicht mehr ob die in ihrem Leben überhaupt mal einen Tierarzt gesehen hat.
Da hängt noch eine Urkunde vom ZV im Obergeschoss mit Bild : Kuh und Marius.
Muss ich mal einscannen und im Landtreff hochladen. :mrgreen:
Später bin ich dann auf FV x RB umgestiegen.

Achja, die gute alte Zeit als ich noch Kühe hatte....da war nicht alles schlecht, aber der Lebensabschnitt heute ohne Kühe ist trotzdem deutlich angenehmer muss ich sagen. 8)




Ja. Einscannen.
Und mit Titelseite einer aktuellen Tageszeitung im Bild hochladen.
Dankeschön.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Arion620 » Sa Feb 20, 2021 14:06

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach ein paar Holstein Kälber/Fresser, wie sind denn die aktuellen Preise für 5 - 8 Monate alte Tiere mit guter Abstammung. (11.000 - 12.000 kg Milchleistung) sind hier 400 - 500 € okay?
Kürzlich wurden welche mit 3-4 Monaten (6.500 - 8.500 kg) für 150€ angeboten.

Danke schon mal.
Viele Grüße
Arion620
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 19, 2016 16:47
Wohnort: (BW)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Feb 20, 2021 18:45

Arion620 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach ein paar Holstein Kälber/Fresser, wie sind denn die aktuellen Preise für 5 - 8 Monate alte Tiere mit guter Abstammung. (11.000 - 12.000 kg Milchleistung) sind hier 400 - 500 € okay?
Kürzlich wurden welche mit 3-4 Monaten (6.500 - 8.500 kg) für 150€ angeboten.

Danke schon mal.
Viele Grüße

Da würde ich die lieber für 20 Euro an einen Mäster verschenken
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 14, 2023 17:16

Ich hänge das mal hier rein.

Heute war Vertreterversammlung vom Zuchtverband. Hier gehen viele Kälber zu unseren Nachbarn nach Holland in die Kälbermast.
Die ersten Rückmeldungen der Master sind durch die Bank, dass der Gesundheitsstatus der 28Tage Kälber signifikant schlechter ist, als vorher die 14Tage Kälber.

Die Vermutung konnte man bei Betrachtung entsprechender Studien aber vorher schon haben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Rohana » Di Feb 14, 2023 18:25

Erklär mal einer Dummen warum :shock: Also, unsere Kälber gehen schon "immer" erst mit 4-5 Wochen vom Hof und die sind fit wie'n Turnschuh normalerweise.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 14, 2023 18:33

Kälber haben wohl in dem Alter eine "Immunlücke". Heißt die Immunisierung über die Biestmilch nimmt ab, die eigene "erlernte" Immunität noch nicht voll da.

Die gehen auch nicht krank von den Höfen, der Aufwand in den Empfängerbetrieben ist höher. Aussage der Kälbermäster.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberpreise

Beitragvon Marian » Di Feb 14, 2023 19:14

Rohana hat geschrieben:Erklär mal einer Dummen warum :shock: Also, unsere Kälber gehen schon "immer" erst mit 4-5 Wochen vom Hof und die sind fit wie'n Turnschuh normalerweise.



Das hängt auch damit zusammen, dass eure Fleckvieh Kälber auch einen ganz anderen Wert haben.
Ich will niemandem etwas unterstellen. Aber ich kenne genug Kollegen mit Milchvieh die schon bei der 14 Tage Regelung nicht viel Spaß hatten an jedem Liter Milch oder Austauscher, den die männlichen Kälber so brauchen.
Die Immunlücke müsste ja jedes HF Kalb haben.
Die Milch Betriebe von denen ich Fresser beziehe haben dahingehend nie etwas erwähnt. Entweder weil man es nicht anders kennt, oder weil die Vorgehensweise wenn das Tier erst in 4-6 Monaten den Betrieb verlässt, einfach eine andere ist.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 30 von 31 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki