Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Kälberverluste durch Blauzungenkrankheit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kälberverluste durch Blauzungenkrankheit

Beitragvon Edvard » So Jan 13, 2008 11:37

In meinem Betrieb ist es jetzt in kurzer Zeit zum vierten Mal zu einem Kälberverlust gekommen. Immer dasselbe Bild: Die Kühe kommen nur sehr schwer in die Geburt. Die Kälber sind lebensschwach, können nur mit Hilfe aufstehen, atmen schwer und verenden meistens nach 1-2 Tagen. Die Mütter hatten in allen Fällen im 4. und 5. Monat der Trächtigkeit eine Blauzungeninfektion (mittelschwer). Gibt es irgendeine Möglichkeit gegen dieses Erkrankungsbild etwas zu tun (medikamentös, Vitamingaben ,....). Unser Tierarzt ist ratlos.
Edvard
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 13, 2008 11:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 13, 2008 16:05

Evard
leider gibt es bisher nichts, womit man Rind und Kalb helfen kann. Weder Medikamente noch "Zusatzfutter" scheinen zu helfen.

Rinder, die nicht zu fett in die Geburt gehen (Körperpunkte 3 - 3,5) scheinen besser wegzustecken als solche mit größeren Fettreserven, alte Kühe scheinen auch besser klar zu kommen, ist eine vorher aber bischen geschwächt, kannst du sicher sein, das nachher die Probleme dicke kommen.

Die Verluste sind hoch und man ist so hilflos.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jan 13, 2008 17:15

Ich denke, dass einzige was man machen kann ist noch mehr aufpassen...

Noch mehr aufpassen bei den Kühen, das wichtigste ist, dass sie nämlich gesund in die Laktation kommen und Milch geben.... Dann kann man das Kalb auch mal vergessen.
Deswegen, gerade bei anfälligen Kühen noch mehr Prophylaktisch machen also sonst (Ca, Phosphor,usw nach den Kalben).
Und druf achten das sie sauber werden und am fressen kommen.

Am Kalb wirst wahrscheinlich nicht mehr viel retten können :?

Es sei den du hast grawierende Mängel im Abkalbestall (FÜTTERUNG, Wasser OK?, Hygiene.. usw)

Bei uns waren ein paar der letzten Kälber sehr leicht und kamen 1-2 Wochen zu früh, aus denen wurde auch nichts :cry:
Haben die Kühe denn normal vom Zeitpunkt her gekalb, oder auch zu früh? Kälber normal groß?

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Abkalbezeitpunkt

Beitragvon Edvard » So Jan 13, 2008 21:33

Abkalbungen in der Regel zum vorgesehenen Zeitpunkt, ca. 75 % normale Kälber, restliche Kälber extrem klein
Edvard
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 13, 2008 11:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jan 13, 2008 21:35

Die Blauzungenkrankheit kostet EU weit 10 - 15 % der Rinderpopulation das Leben. Ab Oktober 2008 brechen die Milch und Rindfleischmärkte zusammen und die Preise steigen stark. Impfung wohl nicht vor 2009.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 13, 2008 22:38

Ab Oktober 2008 brechen die Milch und Rindfleischmärkte zusammen und die Preise steigen stark. Impfung wohl nicht vor 2009

den ersten Teil kann ich mir noch erklären - aber woher stammt die Info, das die Impfung nicht vor 2009 kommt?
Bisher ist stand hier, das die Impfung ab Mai 2008 gemacht wird, nur noch nicht klar ist, wer zahlt :?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Mo Jan 14, 2008 23:31

Hier hab ich mal was gefunden.

http://www.westfaelische-nachrichten.de ... kheit.html
Ich hoffe, wir müßen nicht mehr so lange auf eine Impfung warten.

Liebe grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 09, 2008 23:49

Also bei uns wurde am Montag der Rinderbestand, d.h. alle wbl. Tiere ab 3 Monate gegen Blauzungenkrankheit geimpft.
Vorhin war ich noch in Stall und stellte fest, die Kuh Golda kalben will , der Termin ist erst zun 04.08.08-- kann dieses mit der Impfung zusamenhängen :?: :?:

werde nun m,al raußschauen wie weit es ist
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 10, 2008 0:28

Das Kalb ist leider tot, nach der Geburt ein paar kurze Schnaufer und aus war es :roll:

Kann es mit der Blauzungenimpfung Impfung vom Monatag zusammenhängen??--dann müßt die tierseuchenkasse das Kalb ersetzten :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Jul 10, 2008 4:57

Wir haben schon vor zwei Wochen geimpft, weiter nix passiert, 2-3 Tage ´n bisschen weniger Milch....
Ist aber komisch, wie unterschiedlich sich die Blauzungenkrankheit äussert; ich würde sagen, wir hatten viele Fälle, aber lebensschwache Kälber gar nicht.
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 10, 2008 7:50

Paule1 hat geschrieben:Das Kalb ist leider tot, nach der Geburt ein paar kurze Schnaufer und aus war es :roll:

Kann es mit der Blauzungenimpfung Impfung vom Monatag zusammenhängen??--dann müßt die tierseuchenkasse das Kalb ersetzten :?:


Umbedingt Tierarzt anrufen.
Er muss das tote Kalb sehen.
Die Chancen stehen gut das du Geld bekommst.
Aber rechne nicht mit besonders viel.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 10, 2008 7:51

ihc833 hat geschrieben:Impfung wohl nicht vor 2009.


Komisch wir impfen morgen zum 2. Mal. (2008)
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jul 10, 2008 10:11

Bei mir wurde gestern das erste mal geimpft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Do Jul 10, 2008 11:54

Also wir haben nur bis zum 6. Trächtigkeitsmonat geimpft, wieso ist die Herangehensweise da so unterschiedlich?
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 10, 2008 12:31

Wir haben ALLE Kühe und wbl. Tiere bis 3 Monate geimpft.

Hab heut früh den Tierarzt angerufen, er sagte Ihm gehe das nix an, ich solle mich an den Veterenär weden.

Die Kuh ist schon bein Schlachten und das Kalb heute noch abgeholt.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki