Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Beitragvon 210ponys » Do Mai 18, 2023 8:10

Waldmichel hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Das war auch hier die gleiche Diskussion. Da beim alten Deutz vom Kollegen kein druckloser Rücklauf vorhanden war und der Umbau zusätzliche Kosten verursacht hätte, hat der Neher letztlich dann doch nachgegeben.
Naja handanlegen ist nicht jedermanns Sache :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Beitragvon F.H. » Fr Mai 26, 2023 20:23

Hallo .

Mal eine allgemeine Frage.
Bis zu welchem Durchmesser kann mit einer Zange von 1,2 m Öffnungszeiten vernünftig laden. Konkret würde es um die Källefall 190 gehen.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 27, 2023 18:36

naja denke eher das der kran das Problem sein wird, nicht die Zange.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Beitragvon Redriver » Sa Mai 27, 2023 20:39

Hallo,
wenn es darum geht das sicher gehalten wird in der Zange, dann denke ich so ca ein Drittel der angegebenen Öffnungsweite. Weil es muß ja etwas über die Mitte gegriffen werden. Dies ist aber alles sehr theoretisch weil meist reicht auch schon die Klemmkraft um das zu Halten was der Kran heben kann. Aber wie gesagt ist in der Praxis vieles was hier begrenzt, wenn der Stamm z. B. unförmig und solche Sachen ist, dann kann da schon früher Schluß sein. Aber die Hälfte der Öffnungsweite ist vermutlich nicht zu erreichen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall FB70_FB63T - wer hat einen?

Beitragvon peter-rainer » Di Jun 13, 2023 7:38

Hallo F.H.

Ich habe die 190er und damit schon Stämme bis ca. 80cm geladen und das ging gut. Da ist der Kran der begrenzende Faktor.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki