Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Kalte Füsse beim Reben schneiden

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alibaba » So Jan 06, 2008 21:41

Tue ich auch nicht. Mir tut die Betriebshelferin leid!
Alibaba
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mo Jan 07, 2008 6:33

Rebenhopser hat geschrieben:
In diesem Fall, Betriebshelferin, wenn die Blase dann entleert werden musste, hatte ich auch gleich die entsprechenden helfenden Hände... :D


.... und ich dachte du bist schön länger verheiratet :D

Bild

Gruß Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jan 07, 2008 10:14

Uhrgs - (ich möchte bitte keinen von denen da)

Bevor das Thema wieder abglitscht: gegen kalte Füße sind auch dicke Zeitungssohlen schon gut, einfach zum einlegen. Fuß auf (gefaltete ganze) Zeitung, drumrummalen, ausschneiden, und penible Leute kleben den Stapel Zeug dann auch noch außen mit Gewebeband zusammen. Bei Thermo~~~ muß ich allerdings passen und abraten, ich hab x Sachen versucht, aber bei mir wirkt jede Sorte Kunstfaser (selbst die 3% Elasthan in irgendwelchen Shirts und BW-Socken) eiskalt, da scheint es Unterschiede zu geben, manche Leute finden sowas ideal, andere frieren darin erst recht.
Was auch gut kommt wenn man "sonst nix hat", ist Wolle, hab ich hier als Wegwerf-Inlet in einigen Stiefeln (einfach so reingestopft, KANN man aber natürlich auch zwischen zwei Socken tun.... Hält immer so 10, 12 richtig harte Geh- Einsätze, dann ist sie plattgetreten und kommt weg (könnte man sicher auch waschen, lohnt aber nicht, wenn man Schafe hat). Das zu Füßen, wobei ich da aber erst sein ein paar Jahren und dann auch nur wenig Probleme habe. Wichtig bei Wolle ist, daß die Stiefel dann jeden Abend gut Lüften (oder halt trocknen, wenns nötig ist)

RIchtig fies ist seit diesem Winter bei mir Hände, hier war neulich so naßkalter Frost, da hatte ich trotz Bewegen (Füttern!), Greifen (Sägen, Holz verräumen) und "Thermo-Handschuh"en nach einer halben Stunde schon so eiskalte Fingerspitzen ("Knieper" heißen die hier in der Gegend, "Kneifer"), daß mir nix anderes übrig blieb als reinzugehen und warm Wasser drüber laufen zu lassen, tat richtig fies weh. Sowas ist mir überhaupt noch nie passiert (und ich bin eigentlich auch nicht empfindlich) - aber Zeitung in Handschuh ist ja nun auch eher unpraktisch, und richtig "dicke" Handschuh oder Fäustlinge sind ja auch nix, damit kann man dann wieder nichts tun.
Wenn jemand da noch eine Idee hat? So Srickhandschuhe wären ja eigentlich wohl nicht schlecht, aber die halten ja dann wieder nix.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Di Jan 08, 2008 19:46

hallo SHierling
klingt vileicht ein bisschen blöd, aber bei mir hilft es.
masiere kräftig mehrmahls am tag deinen puls.
bin rechts oper. worden und links gehts weiter mit den kalten fingern.
wenn ich kräftig masiere wird es besser und hält auch ein paar stunden .
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 08, 2008 20:14

Vielen Dank, das werd ich gerne versuchen ! :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kalte füsse beim rebenschneiden

Beitragvon pege » Fr Feb 29, 2008 23:25


hi,
meine version: erst gar nicht schneiden gehn, schneiden lassen.
zu hause ist immer warm.
pege
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 01, 2008 0:28

fauler sack :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Sa Mär 01, 2008 9:44

hm...
wieso zieh ich jetzt parallelen zu meinen cheff^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kalte füsse beim rebenschneiden

Beitragvon pege » Sa Mär 01, 2008 12:36

hi,
hab mal auf einer weinmesse in oslo, einen winzer aus dem rheingau kennen gelernt. der sagte: wenn ich in meine weinberge schau, dann bin ich froh, dass ich der chef bin.
sehe mich als unternehmer, der was unternimmt und das risiko trägt aber es nicht auch noch abarbeitet.
weinbereiten und maschinenarbeiten, mach ich schon noch selbst.
pege :)
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 01, 2008 13:57

naja ich muß alles selbst machen... was bleibt einem auch bei nem 1 personen betrieb übrig...
aber um ehrlich zu sein möächt ich auch ned meine wingert von fremden schneiden lassen... die meisten könnens ned richtig leider .
viele schneiden in den himmel und da krieg ich die krise
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pege » Sa Mär 01, 2008 20:22


hi alle besonders aber irgendenner,
hab einen portugiesen in festanstellung, kommt dort aus dem weinbau.
macht die ganze handarbeit ordentlich. kann mich dann auf die vermarktung, das weinmachen im keller und die maschinenarbeit im weinberg konzentrieren. haben fast nur priv. kunden.
pege
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 01, 2008 23:13

naja wenner gut angelernt iss ja..
aber ned wie hier bei einigen betrieben, die 5 polen raus schicken und sich um nix kümmern... die schneiden nedmal vor oder sonstwas. alles machen die polen und so siehts dann auch aus.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » So Mär 02, 2008 10:57

Fürs aussehen gibt es aber nun mal keinen Cent! Leute, fangt doch mal an zu rechnen!
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » So Mär 02, 2008 11:42

es geht ja darum das ich ned 3 jahre später mit der säge drangehen muß um den stock wieder auf normale höhe zu bringen um ned die anschneidruten alle überm 2. draht zu haben.
gibt genug die darauf ned achten. wenn man ned gerade mit der hand schneidet brsaucht man so auch später ned zu sägen.
geht nix über nen sauberen kopf
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » So Mär 02, 2008 13:51

Irgendenner hat geschrieben: geht nix über nen sauberen kopf


da geb ich dir absolut recht, aber auch das kann man den polnischen (oder wo sie auch sonst herkommen) mitarbeitern beibringen.
wir habens doch schließlich auch irgendwann mal lernen müssen. :wink:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki