Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Annchen » Mi Feb 06, 2013 19:29

Also beim (kamin) Ofen sind mir die Studien ziemlich egal, ich machs seit jeher genauso wie hier http://www.hilfefuchs.de/garten/kamin-richtig-anfeuern steht und noch niee einmal ging es aus, hat gerußt oder sonstwas.
Aber erstaunlich wie schwer doch Feuer anmachen sein kann wenn man so manches in Foren liest :prost: n8
Annchen
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 14, 2013 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Hobbysäger » Mi Feb 06, 2013 22:58

Hat mir mein Schornsteinfeger auch geraten das Feuer von oben abzubrennen. Auch hat er mir dazu geraten die Tür des Ofens (dänischer Kaminofen mit Glasscheibe) offen zu lassen, die Luftzufuhr aber geschlossen. "Damit der Ofen keine kalte Umgebungsluft zieht". Habe ich dann auch 1x geduldig probiert, die Bude war aber erst 1 Stunde später warm als gewöhnlich. Jetzt gibt`s wieder einen kleinen weißen Brocken Grillanzünder, ein paar Stücke Splitterholz (Fichte) und darauf dann 3-4 Scheite Laubholz. Tür zu, Luftzufuhr auf, Aschekasten auf und das Feuer brennt innerhalb von 2 Minuten lichterloh...Wenn man alle Zeit der Welt hat die Bude auf Temperatur zu bringen mag die neue Methode ja gut sein, aber wenn man abends um 20h von der Arbeit zu Hause ist dann warte ich nicht stundenlang bis sich das Feuer mal durchgebrannt hat und den Ofen auf Temperatur gebracht hat...
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 06, 2013 23:10

Ich habs auf die "neue" Methode vom vorbesitzer meines Hauses und gleichzeitig erbauer meines Kachelofens gelernt. Da der Odfen eine längliche Brennkammer und ein relativ kleines Ofentürchen hat, gestaltet es sich entsprechend schwierig um das bereits brennende Anzündholz die Scheite Pyramidenförmig aufzuschichten. Somit ist die von oben nach unten Methode einfacher für mich.

Mein Ofen beschwert sich übrigens, wenn ich innerhalb 20 Minuten keine 600° beisamen habe. Hab ich aber eigentlich immer...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon kärnten » Do Feb 07, 2013 0:41

Ich lege das Holz immer in den Ofen und dann spritze ich mit einer Flasche Heizöl drauf.
Dann kurz Zündholz reinwerfen und das Feuer brennt unten, oben, auf der Seite und sogar hinten.
Ist das so umweltverträglich?

Muss mal Angela Merkel fragen, die gerade mit dem Privatjet irgendwo auf Staatsbesuch ist.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Annchen » Do Feb 07, 2013 9:06

kärnten hat geschrieben:Ich lege das Holz immer in den Ofen und dann spritze ich mit einer Flasche Heizöl drauf.
Dann kurz Zündholz reinwerfen und das Feuer brennt unten, oben, auf der Seite und sogar hinten.
Ist das so umweltverträglich?

Muss mal Angela Merkel fragen, die gerade mit dem Privatjet irgendwo auf Staatsbesuch ist.



Auch eine tolle Methode, Ruck Zuck brennt das Feuerchen :twisted:

@Hobbysäger
Ja das kann ich bestätigen, von oben dauert es viel länger - schon daher für mich ausgeschlossen.
Man muss ja nicht alles was neu ist mitmachen :D
Annchen
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 14, 2013 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Vogelschreck » Do Feb 07, 2013 10:38

kärnten hat geschrieben:Ich lege das Holz immer in den Ofen und dann spritze ich mit einer Flasche Heizöl drauf.
Dann kurz Zündholz reinwerfen und das Feuer brennt unten, oben, auf der Seite und sogar hinten.
Ist das so umweltverträglich?

Muss mal Angela Merkel fragen, die gerade mit dem Privatjet irgendwo auf Staatsbesuch ist.


Heizöl? Gehts Dir noch gut? :evil: :evil: :evil:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Manfred » Do Feb 07, 2013 11:20

Ich denke mal, da geht es mehr um Heizkessel als um Kaminöfen?
Beim Kaminofen werden wohl die meisten erst ein kleines Feuerchen mit wenig Material machen und wenn dieses anständig brennt die ersten größeren Scheite einlegen?
Wenn ich natürlich den Ofen erst mit Scheiten vollstopfe und dann unten einen Kohleanzünder rein stecke, dann spuckt der Kamin eine Menge teilverbrannten Dreck, bis das Feuer richtig am Lauf ist.
Beim vollgestapelten Heizkessel kommt es darauf an, in welche Richtung die Rauchgase abgeführt werden. Man zündet auf der Seite an, an der die Rauchgase raus gehen. So wird das entstehende Holzgas sauber abgefackelt. Mache ich es umgekehrt, und die Gase müssen erst durch den ganzen Holzstapel, kühlen sie wieder ab und es wird nichts nachverbrannt. Der Qualm geht direkt in den Kamin...
Oder sehe ich das falsch?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon rolf3358 » Do Feb 07, 2013 12:18

kärnten hat geschrieben:Ich lege das Holz immer in den Ofen und dann spritze ich mit einer Flasche Heizöl drauf.
Dann kurz Zündholz reinwerfen und das Feuer brennt unten, oben, auf der Seite und sogar hinten.
Ist das so umweltverträglich?

Muss mal Angela Merkel fragen, die gerade mit dem Privatjet irgendwo auf Staatsbesuch ist.

:oops: Bist wohl in Putins Land wohnhaft :?: :?: :x
UNGLAUBLICH !!!
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Manfred » Do Feb 07, 2013 12:55

Der Ofenanzünder auf Petroleumbasis ist also gut und ein Spritzer Heizöl böse?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Wuschelino » Do Feb 07, 2013 13:08

@ kärnten
Mach es aber nicht so wie meine Oma!!! Die hat den Kachel auch regelmässig mithilfe eines Spritzers Petroleum angefeuert. Eines Tages ist ihr dann die Flasche hingefallen und das Petroleum war auf den Fliesen vor dem Ofen. Oma hat dann eine Kehrschaufel genommen und die Suppe draufgefegt. Danach den Kachel aufgemacht und den "Inhalt" der Schüppe mit Schwung reingeworfen :roll: Ergebnis war: Oma brauchte ne neue Frisur und die Decke einen neuen Anstrich (und Opa einige Bierchen mehr als er sich ausgemalt hat, was noch alles hätte passieren können)

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Vogelschreck » Do Feb 07, 2013 15:06

Das mit der "neuen Frisur" ist ner Freundin von mir neulich passiert .... niegelnagelneuer wasserführender Ofen (knapp 2 Wochen alt), sie öffnet die Tür, um ein Stück Holz nachzulegen und was macht das Teil? "Lüftet" nach innen - also Stichflamme....Ergebnis - die Gutste trägt nun einen Pony und nen Scheitel! :lol: :lol: :lol: Sieht gut aus, die Frisur, wie gewollt, aber als sie das in der Sauna den Anwesenden erzählte,,,, O MANN!!!!!! :shock:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 07, 2013 18:04

Der Umgang mit Anzündflüssigkeiten ist und bleibt problematisch. Siehe die "gebratene Oma". Kommt dann noch Unvernunft dazu...

Ich arbeite beim Anzünden meines HV mit einem Trick, den ich aus dem Haustechnikforum habe. Restkohle mit geknüllter Zeitung anzünden, dabei Heißluftgebläse oder Haarföhn dazunehmen. Folglich verbrennt das Zeitungspapier nicht sondern verglüht wesentlich heißer. Innerhalb weniger Sekunden glüht die gesamte restliche Holzkohle.
Dann zwei Hände voll Holzspleiße draufwerfen, anblasen, schwache Scheite auflegen, anblasen, komplett füllen. Dauer insgesamt maximal 5 Minuten. Füllklappe schließen, Anfeuerklappe öffnen solange bis die Software mit Piepton ansagt, daß die Anfeuerklappe geschlossen werden kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Schrat » Do Feb 07, 2013 18:31

Kormoran2 hat geschrieben: ...anblasen, ...anblasen


Bei dir kann ja selbst Robinson Crusoe noch was lernen. :wink:

Warum so kompliziert? Bei mir macht das das Gebläse. Unten ein paar kleine Holzstücke, darauf zerknüllte Zeitung, etwas Pappe, Rinde oder auch nur noch ein paar kleine Holzstücke, was gerade da ist und den Rest des Kessels aufgefüllt. Streichholz ran und Gebläse eingeschaltet. Dann warte ich bis die Abgastemperatur etwas über 200 °C angestiegen ist, bis dann hat sich genügend Glut gebildet, Türe zu und fertig.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 07, 2013 21:22

Weil´s zehnmal schneller geht!

Wenn dir jetzt nix Schlimmeres als Robinson Crusoe eingefallen ist, dann kann ich ja damit leicht leben. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Schrat » Do Feb 07, 2013 21:58

Kormoran2 hat geschrieben:Wenn dir jetzt nix Schlimmeres als Robinson Crusoe eingefallen ist, dann kann ich ja damit leicht leben. :D


Na hier geht's ja auch nur ums Feuer machen... :wink:

Ne Art Raketenstart hat mein Kessel mal mit Erdnussschalen hingelegt. Dabei waren es gar nicht so viele. Etwas mehr als die Reste einer handelsüblichen Packung. Weiß nicht ob ich übertreibe wenn ich behaupte, dass die Abgastemperatur innerhalb ner Minute auf fast 260 °C war. Kaum hatte ich Anfeuerungstür geschlossen gab's noch ne kleine Verpuffung Richtung Schornstein... :shock:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki