Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon U 406 » So Jul 17, 2011 20:50

Wie zündet ihr euer Scheitholz im Ofen an ?
Ich habe es bis jetzt so gemacht: Splitterholz eventl. mit einem 10er Eierkarton in den Ofen ca. 3 Scheite drauf, anzünden = Warm :mrgreen:


Nach neusten Studien soll zu erst Scheitholz in den Ofen und dann Anzündholz darüber.Vorteil soll sein das die Rauchgase des angezündeten Splitterholz sofort in den Kamin steigen diesen vorwärmen somit den Schadstoff Ausstoß minimieren und eine bessere Verbrennung zur folge haben.
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen.Ich selbst mach es immer wie am Anfang beschrieben.

Habt ihr auch schon mal was davon gehört ???
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon schlossapfel » So Jul 17, 2011 20:59

U 406 hat geschrieben:Habt ihr auch schon mal was davon gehört ???

Jo, aber nicht als neue Studie sondern als alte Technik.
Je nach Brennraum geht´s mal ganz gut, aber ich nutz trotzdem die normale Technik erst ein kleines Feuer zu machen und dann die Scheite drauf. Das funktioniert zuverlässig.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Markus K. » So Jul 17, 2011 21:13

Ja, das hab ich letztes Jahr schon von meinen Schorni auf Din A4 gedruckt bekommen. Ich zünd einen 30er Eierkarton an, leg den auf den Rost und dann leg ich die Scheite drauf ---> brennt. Auch hier steigen die Verbrennungsgase in den Kamin, die den vorwärmen. Wo ist der Unterschied?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon U 406 » So Jul 17, 2011 21:24

Genau so seh ich das auch zieht eh alles durch den Kamin ob direkt oder erst am Scheitholz vorbei.
Macht in meinen Augen keinen Sinn.

Genau so wurde erklärt das man Holz nicht mehr 2-3 Jahre vor dem verbrennen lagern muss.Man bekommt das Holz auch in 12 mon und weniger trocken.
Ist für mich auch nichts neues. In meinen Holzsilos mit untergelegten Paletten bekomme ich das Holz in weniger als 8mon perfekt trocken.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon SHierling » So Jul 17, 2011 21:34

Ich mach das so wie mein Ofensetzer es mir geraten hat: unten Papier, darauf Späne, oder jedenfalls Feinkram, 3 Stück Holz oben drauf, nach ner Weile einmal nachlegen, Bude warm. Für faule Tage auch mal n Anzünder direkt unterm Holz (ich hab Hühner und deswegen keine Eierkartons ... ). Und solange mein Ofensetzer nichts anderes sagt, und mein Schornsteinfeger mich lobt (ENDLICH!!! hab ich mal n NETTEN erwischt!!!!) hör ich auf den.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon brennholzprofi » So Jul 17, 2011 22:28

Hallo,
diesen Quatsch hab ich letztes Jahr auch in einem Seminar beim Forstamt gehört.
Hab´s auch sofort ausprobiert und es klappt sehr gut wenn man es richtig aufbaut. Also wieder was dazu gelernt.
Hintergrund ist wohl das bei herkömmlicher Anzündweise eine Energiepyramide entsteht wobei schnell viel Holzgas entsteht das im kalten Ofen nicht so gut ausbrennt. Die eh zuviele Energie geht ebenfalls in den Schornstein.
Mit dem anderen neuen System entsteht weniger Energie und die herabfallende Glut frisst sich schön in das Scheitholz. Hab´s mehrfach überprüft der Schornstein qualmt weniger beim Anheizen was meine Nachbarn freuen dürfte.
Glaube das wird auch als Schweizer System bezeichnet.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Universal 650 » Mo Jul 18, 2011 9:12

Wohl seit Jahrtausenden kommt das Anzündholz unten hin...
Nun verbraten irgendwelche "Wissenschaftler" Geld, wahrscheinlich Steuergeld,
für eine dämliche Studie - im Namen des Umweltschutzes geht jede Idiotie...
Als ob es nicht viele größere Umweltverschmutzungen gibt, die man abstellen sollte...
Aber Kaminbetreiber haben halt keine Lobby, denen kann man auch gesetzlich einen Rauchfilter verordnen,
also ganz legal wieder mal Geld aus der Tasche ziehen...
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon wizo95 » Mo Jul 18, 2011 9:35

Ist wirklich dehmlich. Persönlich unten etwas Papier hin, ein Paar Spliter vom Sägen und Spalten darauf und 3 Scheite Holz. Ist doch schwachsinnig das durch diese Technick so viel Gas eingespart werden kann. Wenn ich so sehe was manche Betriebe aus ihrem Schornstein Raus lassen wird mir schlecht. Aber was manche auf ihrer wiese verbrennen ist auch nicht besser.

Der Filter in den kamien ist genau so schwachsinnig wie Umweltzonen. Hauptsache wieder eine Richtlinie rausgebracht wenn das Geld wieder knapp wird. Die Bürger sind wie eine Kuh wo mann melken kann. Bloß was die da oben noch nicht gemerkt haben das die Kuh schon lange gemolken ist.
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Markus K. » Mo Jul 18, 2011 11:19

wizo95 hat geschrieben:Ist wirklich dehmlich. Persönlich unten etwas Papier hin, ein Paar Spliter vom Sägen und Spalten darauf und 3 Scheite Holz. Ist doch schwachsinnig das durch diese Technick so viel Gas eingespart werden kann. Wenn ich so sehe was manche Betriebe aus ihrem Schornstein Raus lassen wird mir schlecht. Aber was manche auf ihrer wiese verbrennen ist auch nicht besser.

Der Filter in den kamien ist genau so schwachsinnig wie Umweltzonen. Hauptsache wieder eine Richtlinie rausgebracht wenn das Geld wieder knapp wird. Die Bürger sind wie eine Kuh wo mann melken kann. Bloß was die da oben noch nicht gemerkt haben das die Kuh schon lange gemolken ist.


Sei froh, das die das noch nicht gecheckt haben! Was macht man mit einer Kuh, die keine Milch mehr gibt? :mrgreen:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon saselin » Mo Jul 18, 2011 11:50

Wir zünden seit Jahren das Feuer von "oben" an und fahren damit sehr gut.
Die Glascheibe bleibt sauber, weil die erste Wärme den Kamin aufheitz und für den richtigen Zug sorgt.
Die "neue" Methode ist eigentlich sehr alt, nur macht das fast keiner!?!

Gruß saselin
saselin
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 06, 2008 19:51
Wohnort: Kinzigtal, Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Falke » Mo Jul 18, 2011 13:00

Ich zünde das Holz auch "von oben" an, aber nur im Holzvergaser mit Saugzugventilator und Abbrand nach unten.

Im Kaminofen mach' ich das auch so ähnlich, wie die Menschheit seit Hunderttausenden von Jahren Lagerfeuer entfacht hat
(nur eben mit Zündholz oder Feuerzeug ...).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon volkerbassman » Sa Jul 23, 2011 18:26

saselin hat geschrieben:Wir zünden seit Jahren das Feuer von "oben" an und fahren damit sehr gut.
Die Glascheibe bleibt sauber, weil die erste Wärme den Kamin aufheitz und für den richtigen Zug sorgt.
Die "neue" Methode ist eigentlich sehr alt, nur macht das fast keiner!?!

Gruß saselin


Hallo,

Ich mach das genau so :D
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon COUGAR » Sa Jul 23, 2011 22:16

http://www.fairfeuern.ch/index.php?id=9
Dem reichen Walde wenig schadet, daß sich ein Mann mit Holz beladet.
http://www.black-panther-security.de/
http://motorsaegenkurse.com/termine.php
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 10:17

Falke hat geschrieben:Ich zünde das Holz auch "von oben" an, aber nur im Holzvergaser mit Saugzugventilator und Abbrand nach unten.

Im Kaminofen mach' ich das auch so ähnlich, wie die Menschheit seit Hunderttausenden von Jahren Lagerfeuer entfacht hat
(nur eben mit Zündholz oder Feuerzeug ...).

Adi

Läuft bei mir auch so ab ,im H.V und im Herd/Kachelofen .
Bei der Schnappsbrennerei leg ich fünf feine Scheite rein ,dann mit einem Dachdeckerbrenner ,der von einer Propangasflasche gespeisst wird reinhalten 10 min .
Dannach ist Glut drin ,das Ofenrohr ist warm ,danach vollmachen mit den grossen Scheiten .
Kosten für den Dachdeckerbrenner und der Gasverbrauch sind nicht wirklich von Bedeutung .Eine Flasche reicht ewig ,wenn damit nur angefeuert wird .
Klar geht sowas nicht im Kaminofen mit dem Dachdeckerbrenner :) .
Da könnten sich doch die Premiumkaminofenhersteller mal was einfallen lassen ,bzw erfinden .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholz richtig anzünden.Neue Studie !

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 10:27

:roll: Kaminofen füllen ,unten grosse Scheite oben feine ,Heissluftgebläse wie bei einem Hackschnitzelvergaser blässt von der Seite auf den oberen Berreich .Nach 5 min ,evtl Fühler oder Zeitgesteuert schaltet sich das Gebläse ab :idea:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki