Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Die Methode hat mir mein schwarzer Herr auch ans Herz legen wollen - letztes Jahr. Da ich gerade Feuer machen wollte (er war ja fertig mit dem Besentanz ) hab ich ihn gebeten das Ganze doch mal praktisch vorzuführen Nu ja, ich hab die Methode "Dampflock" getauft -denn es hat fast eine ganze Stunde geraucht . Das Problem an meinem HV ist, daß die Primärluft im unteren Vergasungsbereich eintritt - und auf der gegenüberliegenden Seite ist der Gasabgang zur Brennkammer. Somit hat das oben angezündete Feuer ganz schlecht Luft bekommen und mehr geraucht als gebrannt.
Ich hab von damals jedoch auch meine Anheizmethode geändert - Ich schichte das Feuer klassisch ein - unten Papier, Spächele, Kleinholz - oben die Prügel. Nach dem Anzünden lasse ich jedoch die obere Fülltür entriegelt (nicht auf, lediglich die Stufe bei der die obere Abzugsklappe öffnet). Dadurch brennt das Feuer schnell nach oben und nach 5 Minuten faucht der Kleine und durch den "oberen Abbrand" wegen der geöffneten Klappe raucht's auch fast nicht
--ich hab mich ja lang beherrscht aber es muss jetzt raus,mir ist des wurscht wie mei Heizomat anbrennt,von oben oder hinten,vorne oder unten hauptsach es ist warm wenn ich aufsteh.HACKSCHNITZELHEIZUNG und nix wie weg jetzt.....
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof. Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.