Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Kaminofen/Ofen für Holz

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon BankerSchrauber » Di Jan 24, 2012 9:31

Achja, und ich heize damit auch zwei Stockwerke und das funktioniert *g*
http://www.original-oberpfaelzer-musikanten.de
BankerSchrauber
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 21, 2005 7:39
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Landbiene » Di Jan 24, 2012 11:34

Hi,
ich gebe dir kurz und knapp einen Tipp - Hark Kamine !
Wir haben selber einen und sind damit vollstens zufrieden.

Liebe Grüße
Landbiene
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jan 24, 2012 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Di Jan 24, 2012 15:46

@ Landei

Wie alt ist euer Hark? Hat der auch so einen Filter?

Die Kaminöfen von Hark waren auch unsere favorieten, aber die Feinstaub Menge geht garnet und dieser Filter naja andere kommen ohne aus!

Wenn der Filter dicht ist mußt ihn ausbürsten an der Mülltonne :roll:


@BankerSchrauber

Schöner Ofen und nettes Heim, so groß soll unser nicht werden, da hätten wir so ähnlich bauen müssen wie du!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Di Jan 24, 2012 19:32

@ALL

Das kann doch noch lange nicht alles sein, es gibt doch bestimmt noch mehr die einen Kamin oder Kaminofen haben.

Bitte teil mir auch eure negativen Erfahrungen mit!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Klaus S » Di Jan 24, 2012 20:14

Eckart hat geschrieben:@ Landei



Die Kaminöfen von Hark waren auch unsere favorieten, aber die Feinstaub Menge geht garnet und dieser Filter naja andere kommen ohne aus!

Wenn der Filter dicht ist mußt ihn ausbürsten an der Mülltonne :roll:




zum Thema Hark einfach mal etwas im Netz lesen, gibt genug Erfahrungsbericht.
Und wenn Du dann immer noch einen Hark möchtest bist Du selber schuld.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Di Jan 24, 2012 23:44

Ja ich habe schon einiges schlechtes über diese Firma erfahren.

Aus dem Grund habe ich ja auch geschrieben waren unsere favoriten.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Meini » Mi Jan 25, 2012 8:12

Klaus S hat geschrieben:
Eckart hat geschrieben:@ Landei



Die Kaminöfen von Hark waren auch unsere favorieten, aber die Feinstaub Menge geht garnet und dieser Filter naja andere kommen ohne aus!

Wenn der Filter dicht ist mußt ihn ausbürsten an der Mülltonne :roll:




zum Thema Hark einfach mal etwas im Netz lesen, gibt genug Erfahrungsbericht.
Und wenn Du dann immer noch einen Hark möchtest bist Du selber schuld.


Die Dinger braucht man sich nur anschauen und weiß das das Schrott ist
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon floppsi311lsa » Mi Jan 25, 2012 21:24

Nabend
Wir haben im Wohnzimmer (etwa 15 bis 18 qm) einen kleinen Dänenofen stehen. DEN DA: http://www.morsoe.de/Mors%C3%B8-1442-782.aspx
Der ist zu groß für den kleinen Raum, DEUTLICH zu groß... :wink: Ansonsten ist der aber schon vernünftig. Steht jetzt seit etwa 10 jahren da drin, erstes Rost ist auch noch drin usw.
Außerdem ist MORSOE "Lieferant des dänischen Königshofs". Das muss ja Irgendwas zu bedeuten haben denke ich...
Es ist nicht der billigste Hersteller, dafür aber: einmal kaufen, ewig Ruhe.

Also dann noch nen schönen Abend und n8

Gruß
Flo
der sich noch kurz vorn Ofen hockt :mrgreen:
Zuletzt geändert von floppsi311lsa am Mo Feb 06, 2012 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon schlossapfel » Do Jan 26, 2012 7:54

Ich werf mal noch
http://www.jotul.com/de/wwwjotulde/Main-Menu/Produkte/
in die Runde, einige meiner Bekannten sind sehr begeistert. Einer hat sich grad noch nen zweiten gekauft. Ich selbst hab keine Erfahrungen damit.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Sa Jan 28, 2012 11:44

Danke für eure Hilfe!

Wenn ihr noch was wisst immer her damit.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » So Feb 05, 2012 23:02

Hallo,

Hat einer von euch schon mal was von Drooff Kaminöfen gehört?

http://www.drooff-kaminofen.de/de/start/
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Rudi1630 » Mo Feb 06, 2012 8:32

Wir haben einen EKO-Vesta 18 kw seit 4 Jahren in Betrieb, das ist ein Warmluftofen der einen großen Brennraum besitzt und somit 70 ér Scheite verträgt.

Wir sind super zufrieden damit aber wir sind weder Stauballergiker noch wollten wir romantische Blicke auf das Feuer werfen. Der Ofen sollte schnell wärmen und große Scheite schlucken. Bei uns macht er das EG (120 m² ) locker warm und über 2 Lüftungskanäle auch 2 darüber liegende Zimmer von je 13 m², wenn der Ausbau oben fertig ist wird er mit an den Heizkreislauf angeschlossen zur Unterstützung der Ölzentralheizung mittels Wärmetauscher.

Hier ein paar Werte:
18 kw bei 77% Wirksamkeit, Durchschnittliche Abgastemperatur 211°C, Höhe 700 mm,Breite 455 mm, Länge 1000mm, Rohrdurchmesser 150 mm, Gewicht 136 kg, Betriebszug 12 Pa, Brennstoffverbrauch 5,9 kg/h.

Der Preis betrug damals ca. 1300€.

Wie immer ist bei solchen Dingen wichtig was will ich unbedingt , wir wollten schnell eine warme Butze, nicht ständig nachfeuern und der Ofen wird je nach Gebrauch alle 2-3 Wochen gesäubert.

Er ist keine Schönheit aber macht goil warm um nix anderes ging es uns....

LG Rudi
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 06, 2012 14:41

Also mein Hdg Euro Holzvergaser kommt auf eine Wirksamkeit von 92 Prozent. Da sollte dein Ofenbauer nochmal nachbessern. P.s. Ich weiss es ist kein kV aber trotzdem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Rudi1630 » Di Feb 07, 2012 7:33

Wir hatten den Ofenbauer und den Schorni hier, beide sagen mehr ist nicht drin, aber durch den Wärmetauscher können wir die Wärme des Abgasrohres noch einmal ausnutzen und damit die Heizung unterstützen, so ist der Plan...

Wir haben aber auch einen 250er Edelstahlschornstein dran, der zieht natürlich ...
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Hark » Di Feb 07, 2012 12:22

Hallo,

mein Name ist Michael Kozlowski, ich bin verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit bei Hark.

Gerne stehe ich hier Rede und Antwort zum Thema Hark-Kamine und Öfen.

Wer Fragen zu unseren Produkten hat, kann sich gerne direkt an mich wenden.

Gerade auf unserer ECOplus-Technik sind wir stolz.
Im November Heft des Stiftung Warentest Magazins wurde unser Kaminofen Hark 44 GT ECOplus als bester Ofen bei den relevanten Umweltdaten bewertet.

Gerne kann sich jeder persönlich von unserer Qualität überzeugen. Das bei circa 50.000 ausgelieferten ECOplus Geräten auch die eine oder andere kritische Stimme zu vernehmen ist, ist bedauerlich aber nur schwer vermeidbar. Wir versuchen aber immer kulante und unbürokratische Lösungen zu finden.

Das Kundennähe für uns keine leere Phrase ist, sollten unsere Aktivitäten in Foren wie diesem hier und vielen anderen zeigen.

Auch der Online-Chat, unser Facebook-Auftritt unter http://www.facebook.de/hark.de zeigen das wir den Interessenten und Kunden dort abholen, wo er steht.

Wer also Fragen hat oder Infos benötigt kann sich gerne direkt an mich wenden (Via Email an die admin(at)hark.de mit dem Betreff: landtreff.de) oder sich über unsere Facebook Seite an meine Kollegen oder mich wenden.

Viele Grüße aus Duisburg

Michael Kozlowski
(Hark GmbH & Co. KG)
Hark Kamin- und Kachelofenbau GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
Telefon 02065-997-0
Fax 02065-997-199
email: admin(at)hark.de
Internet: http://www.hark.de
Facebook: http://www.facebook.de/hark.de
Hark
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 07, 2012 11:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki