Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Kaminofen/Ofen für Holz

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Schrat » Di Feb 07, 2012 18:08

Forstjunior hat geschrieben:Also mein Hdg Euro Holzvergaser kommt auf eine Wirksamkeit von 92 Prozent. Da sollte dein Ofenbauer nochmal nachbessern.


Da werden aber auch Äpfel mit Birnen verglichen. Die Holzvergaser erreichen ja ihre guten Werte nur durch den unteren Abbrand. Und der ist ja nur durch den Einsatz eines Gebläses zu erreichen und ich gehe mal davon aus, dass diese Kaminöfen damit nicht ausgerüstet sind.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Rudi1630 » Mi Feb 08, 2012 13:59

@ Schrat

Richtig ! Ein Gebläse besitzt unser nicht.
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Do Feb 09, 2012 3:39

@ Hark

Ja das ist schon sehr außergewöhnlich, dass man bei den Hark-Öfen einen Filter verbaut hat!
.....vieleicht weil die Hark-Kaminöfen sonst die geforderten Feinstaubwerte nicht erreichen!?
....und wenn der sich zusetzt kann man ihn mit der Bürste oder Druckluft reiningen und atmet dabei den Feinstaub ein :arrow: wunderbar :klug: tolle Erfindung :roll:

Man munkelt, dass der Hark-Ofenkorpus in Östlichen-Billig-Lohnländern produziert wird und für ca 300€ in Deutschland ankommt und nur noch in Deutschland montiert wird.

Naja und aus mehreren Quellen hört man das es massive Probleme mit der Firma Hark gibt, sei es die Ersatzteil-Versorgung oder Kundenfreundlichkeit und Kundenetreung gibt.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Hark » Do Feb 09, 2012 14:19

Hallo Eckart,

wir verfolgen mit dem Filter eine andere Philosophie. Es geht nicht nur um den Feinstaub sondern auch um eine Verhaltensänderung beim Abbrand. Ruhigeres Flammenbild und höhere Wärmeausbeute bei gleichem Holzverbrauch. Selbstreinigung er Schamotteauskleidung und Scheibe usw...

Die Filter sollen nicht mit Druckluft ausgeblasen werden. Wenn überhaupt vorsichtig abgefegt oder unter fliessendem Wasser vorsichtig abgespielt werden.

Bei ordnungsgemäßen Betrieb brennt sich der Filter selbstständigfrei. Dazu kann es natürlich auch erforderlich sein, ab und zu etwas mehr Holz aufzulegen um eine höhere Temperatur im Ofen zu erzeugen. Ein Großteil der Probleme beim Kunden lassen sich auf die Kombination Bedienung und Brennstoff zurückführen. Ist der Filter erst verstopft, kann kein vernünftiger Abbrand erreicht werden und schon heißt es: "Der Ofen brennt schlecht" oder "Die Scheibe verrußt". Wir haben unter anderem auch eine Videoreihe mit Ofenbaumeister Ingo etabliert die bei solchen Problemen weiterhilft.

Jeder der möchte kann sich gerne vor Ort von unserer Leistungsfähigkeit und Qualität überzeugen.
Unsere Öfen erfüllen den deutschen DINplus Standard und haben somit ein entsprechend hohes Qualitätsnivau.

Wie schon erwähnt - Wir haben über 50.000 Geräte mit ECOplus-Technik verkauft. Das bei dieser Menge an Feuerstätten was schief gehen kann, dass sollte für jeden verständlich sein. Oder?

Viele Grüße aus Duisburg


Michael Kozlowski
(Hark GmbH &Co. KG)
Hark
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 07, 2012 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Meini » Do Feb 09, 2012 16:05

Andere kommen auch in Zukunft ohne Filter aus ,warum sollte man sich das antun?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Fr Feb 10, 2012 1:28

Meini hat geschrieben:Andere kommen auch in Zukunft ohne Filter aus ,warum sollte man sich das antun?


Mein reden!

Und nein das kann ich nicht verstehen, dass ist schließlich eine Feuerstätte in meinem Haus und wenn da irgend was nicht funktioniert kann es zum Brand oder zur Rauchvergiftung kommen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Hark » Fr Feb 10, 2012 11:46

Hallo,

du hast Recht, wenn du sagst, dass es gefährlich ist, wenn eine Feuerstätte nicht funktioniert.

Jede Art der Heizung, egal ob Öl, Gas oder Kamin birgt die Gefahr einer Fehlfunktion.

Bei ordnungsgemäßem Betrieb und regelmäßiger Wartung sind unsere Öfen sicher. Wäre das nicht der Fall, würden diese Öfen keine Zulassung erhalten.

Viele Grüße aus Duisburg

Michael Kozlowski
(Hark GmbH & Co. KG)
Hark Kamin- und Kachelofenbau GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
Telefon 02065-997-0
Fax 02065-997-199
email: admin(at)hark.de
Internet: http://www.hark.de
Facebook: http://www.facebook.de/hark.de
Hark
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 07, 2012 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon quikquek » Sa Feb 11, 2012 19:39

@ Eckart

zum schnellen anheizen würd ich dir nen kamineinsatz aus gußeisen empfehlen, ist auch dauerbrannt geeignet, nix billiges
und zum thema FEINSTAUB sag ich nur da scheiß ich drauf genau wie die großkonzerne :twisted: :twisted:

LOL :prost:
quikquek
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 27, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Sa Feb 11, 2012 19:43

OK :?: :!:
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon kellex » Mo Feb 20, 2012 9:51

Hallo,

warum den Mehrpreis von ein oder mehreren Tausend zahlen haben wir uns vor ca. 10 Jahren
gesagt und einen Fireplace Santa Fe angeschafft.

Made in Ungarn, Baumarktklasse, allerdings nicht unterste Kategorie - derzeit um 500 EUR.
DIN+.

Ofen mit Hauptnutzern ;-)2.jpg
Ofen mit Hauptnutzern ;-)2.jpg (39.48 KiB) 3193-mal betrachtet


Keine Probleme bis auf 2x Schamotte gerissen, neue beim Verkäufer bestellt und nach mehreren
Wochen bis nach Hause geliefert bekommen. Für mich o.k.

Für das gesparte Geld kann ich Jahre Holz machen.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Meini » Mo Feb 20, 2012 21:25

kenne deinen Stundenlohn nicht, mir ist die Zeit zu schade.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Rudi1630 » Do Feb 23, 2012 18:16

Hä ?

Wenn du selber Holz machst, ist es doch Wurscht was der Ofen gekostet hat...
Das ist irgendwie wie wenn man sagt wann hat sich die Solaranlage amortisiert, für mich sofort da ich weniger Heizöl verbrauche und die Umwelt nicht so belastet wird.
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Willowa » Sa Mär 10, 2012 1:21

Das ist einfach..

www.biofire.com

Gesünder geht es nicht, mit oder ohne Glas zum Feuer kucken, im sehr kalten Winter zweimal
je etwa 15kg Holz, ansonsten reicht 1x, nach 12h gibt der Ofen noch immer Wärme ab!!
Mir würde kein anderer mehr ins Haus kommen.

Ich vertreibe die nicht sondern habe einen. Erfahrungen werden gerne ausgetauscht.
Willowa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 19, 2011 15:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki