Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Kaminofen/Ofen für Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » So Jan 22, 2012 18:18

Hallo,

da hier die Brennholzveteranen unterwegs sind, aber das Thema nicht wirklich in die Forstwirtschaft passt, bitte ich euch hier mal rein zuschauen und mir euer Tipps/Erfahrungen mitzuteilen.

kaminofen-ofen-fur-holz-t68812.html

Danke!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Vincee » So Jan 22, 2012 18:31

mir gefallen zb die dinger...

http://www.bullerjan.de/start.html

ist aber geschmackssache.

machen ordentlich warm!!!
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon thomasderbaumeister » So Jan 22, 2012 19:45

http://www.hark.de/produkte/kaminoefen/produkt/kaminofen-hark-17-fgt.html

ich habe einen von hark im einsatz...so ähnlich wie du es beschrieben hast....
ich finde er macht seine sache gut...
schöne tiefe gussmulde im brennraum...dadurch fällt die asche nicht raus beim tür öffnen
verbrennt gut ca. 1 mal pro woche asche raus bringen...
scheibe bleibt relativ sauber..wenn doch durch kiefernholz welches ich nur feure die scheibe mal schwarz ist...dann lasse ich sie beim nächtsen
mal freibrennen..also alle hebel aufreißen...
man kann alle ersatzteile im www...passend bestellen..mir ist ein brennraumverkleidung gebrochen ..da ich mal ein zu großes stück eingeworfen
habe...
ich bin froh das er im flur steht und nicht direkt im wohnraum weil es mir dann zu warm wäre...
aber es wird wohl kaum große unterschiede geben wenn du im gleichen preissegment vergleichst...
viel erfolg :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon tuningpaul77 » So Jan 22, 2012 19:54

Wir stehen/standen vor der gleichen Frage, und haben uns einige Öfen angeschaut.
Für uns haben die Öfen von Rika den besten Eindruck gemacht, sowohl vom Design, der Bedienung, und der Verarbeitung.
Am besten gefällt uns der Imposa von Rika in Sandstein, für den habe wir uns zu 99% entschieden.
Man kann ihn mit nur einem Hebel bedienen, und hat nicht getrennte Primär und Sekundärschieber, das finde ich praktisch.
Das ist er: http://www.rika.at/de/imposa/
Der Eco gefällt mir auch, nur meiner Frau leider nicht :evil:
Die Modelle mit Rikatronic finde ich auch ganz interessant, bin mir aber nicht sicher, ob man das wirklich braucht.

Ich würde, wenn es möglich ist, den Ofen raumluftunabhängig betreiben.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon thomasderbaumeister » So Jan 22, 2012 20:11

im prinzip ist die regelei und hebelage nur gemache vom hersteller....meiner meinung nach...in der praxis hat sich gezeigt bei holz kann man eh nich soviel regeln...es muß brennen wie es brennt was je nach holzart unterschiedlich ist...mit dem rumgeschiebe regelt man nur die sauerstoff zufuhr und unter sauerstoffmangel rußt alles vor sich hin....ist eh bei jedem unterschiedlich...gibt ja soviele schornsteine von edelstahl keramik oder wie bei mir gemauert... da sollte man auch auf die abgastemperatur achten...damit der taupunkt nicht im schornstein liegt...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Forstjunior » So Jan 22, 2012 20:20

@tuningpaul
echt schöner Ofen. Vor allem in braunem Speckstein. Aber man sollte den Threadsteller mal fragen wo der Ofen den aufgestellt wird und welche statischen Gegebenheiten dort herschen. Weil so ein Ofen mit reichlich Speckstein hat schon sein Gewicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon thomasderbaumeister » So Jan 22, 2012 20:24

und den schorsteinfeger ... ob das raumvolumen der zimmer reicht...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Robiwahn » So Jan 22, 2012 22:50

N'Abend

Wir haben nen Tulikivi-Specksteinofen (Modell TU1030/1D oder so) im Wohnzimmer stehen. Durch das Glas kommt schön die Strahlungswärme und der Speckstein hält dann sehr lange die Wärme, habs noch nie gemessen, dürften aber gefühlte 12h sein.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon herman » So Jan 22, 2012 23:24

Wir heizen seit 15 Jahren mit einem 11 kw Bullerjan. Der ist vom Design her natürlich sehr ausgefallen, in unser Fachwerkambiente passt er. Er steht auf einem Podest, zieht deshalb auch keinen Staub von der Erde. Und wird mit passendem Beiwerk aufgehübscht.

Mit diesen 11 kw heizen wir 150 m² vom Flur aus, alle Türen stehen offen. Einmal monatlich, je nach Holzart auch nur alle 6 Wochen, entnehmen wir einen 10 L Eimer Asche. Der Ofen aus Stahl hat keinen Rost, ist also für unsere alten Weidepfähle und anderes Altholz mit Nägeln optimal. Natürlich darf kein Gramm belastetes Holz hinein.

Günstiger und mit höherem Wirkungsgrad können wir nicht heizen.
herman
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 03, 2011 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Franzis1 » So Jan 22, 2012 23:35

Ich denke mal von der Wärmespeicherung geht nichts über Speckstein
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » So Jan 22, 2012 23:54

Speckstein und Sandstein nehmen sich nicht viel!

Die Kaminöfen von Hark waren auch unsere favorieten, aber die Feinstaub Menge geht garnet und dieser Filter naja andere kommen ohne aus!

Der Preis spielt keine Rolle! (der Ofen soll die nächsten 10-15 Jahre dort stehen -> da will ich keine Kompromisse eingehen)
Es soll Brennholz, aus selbsterwerb verbrannt werden.

Stehen soll er im Wohn-/Esszimmer(EG) die Fläche ist ca 60m²(mit angrenzend offener Küche), Ganze Wohnfläche ist ca 140m² auf 2 Etagen -> Neubau 2007 "normal" Haus(voll gedämmt)

Es wird wohl ein Edelstahl-Schornstein werden.

Danke für die schnellen Antworten.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Jan 23, 2012 17:13

dann frag erstmal den schornsteinfeger..bei mir wollte er damals wissen wo die küche hin kommt usw...weil im gewissen abstand keine abzugshaube laufen darf es sei den die hat irgend so ne schaltung das se beim kaminbetrieb nicht geht...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Jan 23, 2012 17:20

http://www.brunner.de/de/Produkte/Kuechenherd da kannste im esszimmer das essen warm halten :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Eckart » Di Jan 24, 2012 1:55

Jo danke!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminofen/Ofen für Holz

Beitragvon Vollholz » Di Jan 24, 2012 7:30

Hallo, ich hatte mir damals einen ESCH Ofen mit Backfach gekauft.
Er hat nur eine schöne Vorderseite und der Rest war zu verkleiden.
Habe dann mit Schamottsteinen einiges darum gemauert, mit Türme und Bank vorne dran.
Bei solchen Wintern wie dieses Jahr brauchen wir zusätzlich überhaupt keine Heizung mehr im ganzen Haus.
Nachteil, wenn warm, dann warm. Da hilft nur Fenster auf.


Ofen für Holz zählt ja normal auch ein Lehmofen :) für z.b. Brot und Pizza.
Habe ich auch mal gemacht, bis auf den Regenschutz hat er null Geld gekostet 8)
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki