Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Kann die Tanne das ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon L-Stanley » So Nov 22, 2015 9:42

Kormoran2 hat geschrieben:Stanley, welche Wildart ist das, die deine Fichten schädigt? Rotwild? Sikawild? WISENTE?

Edit: Habe gerade noch mal nachgelesen, es ist Rotwild. Mit Rotwild habe ich keine Erfahrung. Weiß nicht, ob die über 1,6 m locker und freiwillig drüberspringen. Fehlt dem Rotwild evtl. Mineral? Lecksteine anbringen!


Hallo Komoran,

Nehme stark an Rotwild. Die Mineralien könntens wirklich sein, denn es ist ja nur Winterschäle :D

________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

+ + + + + Schälschäden - Nen Leckstein werd ich den Jägern mal vorschlagen + + + + +


________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


super Tipp danke =)

Hoffe es ist ok, wen ich so entscheidende Tipps deutlichst hervorhebe :shock:


Die Kastanien der Waldgemeinschaft schälens auch brav :shock:
Doch will ich der Gemeinschaft den Kampf gegen den Kastanienrindenkrebs nahe legen :roll:

777 hat geschrieben:7,62mm-Lecksteine :wink:


Neee eher das die dumme Behörde meinen Schaden zahlen sollte, denn die lassen nicht mehr Schießen .... die Parteisoldaten sind wohl nicht klug genug um zu Wissen, dass wenn ich mal zuviel rausschieße sowieso wieder Neue kommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Oder wie isn das .... denks mir nur so als Laie


Mfg Stanley
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon Falke » So Nov 22, 2015 10:44

L-Stanley hat geschrieben:Hoffe es ist ok, wen ich so entscheidende Tipps deutlichst hervorhebe


Nein, ist es nicht, Stanley!

Du bist ein Farbenkasper! Ganz schlimm ist es ja hier: post1345942.html#p1345942

Du solltest dir angewöhnen, die Stilmittel zu nehmen, mit denen die allermeisten auskommen: Fett, kursiv und unterstrichen ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 22, 2015 11:24

So ein Leckstein kostet wenig. Also wenn, würde ich dann auch mehrere im gesamten Revier verteilen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon robs97 » So Nov 22, 2015 11:29

Falke hat geschrieben:
L-Stanley hat geschrieben:Hoffe es ist ok, wen ich so entscheidende Tipps deutlichst hervorhebe


Nein, ist es nicht, Stanley!

Du bist ein Farbenkasper! Ganz schlimm ist es ja hier: post1345942.html#p1345942

Du solltest dir angewöhnen, die Stilmittel zu nehmen, mit denen die allermeisten auskommen: Fett, kursiv und unterstrichen ...

Falke


Dann einfach löschen. Auch nur ein entscheidender deutlich hervorgehobener Tip :wink: :wink:
:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon L-Stanley » So Nov 22, 2015 12:11

Hallo Falke,

Das ist ein Offtopic also schreibe ichs klein ... genauso wie bei der MS Thread .... nach den Essen werd ich noch die Farben reduzieren um meinen Lernwillen zu zeigen.

[color=#FFFF00]

Falke hat geschrieben:
L-Stanley hat geschrieben:Hoffe es ist ok, wen ich so entscheidende Tipps deutlichst hervorhebe


Nein, ist es nicht, Stanley!

Du bist ein Farbenkasper! Ganz schlimm ist es ja hier: post1345942.html#p1345942

Du solltest dir angewöhnen, die Stilmittel zu nehmen, mit denen die allermeisten auskommen: Fett, kursiv und unterstrichen ...

Falke


Ich persönlich mag am liebsten Seitenweise Beiträge lesen wo ich jedes Wort durchlese anstatt die allerbesten Tipps sofort zu sehen.


Meine Meinung, du bist aber viel erfahrener und ich will nicht als beratungsresistent hingestellt werden - also gerne in "Mach ich Spaßbeiträge"


offtopic-mache-ich-spaszbeitrage-t85833.html?hilit=%20spass


Lg Lukas[/color]
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann die Tanne das ?

Beitragvon yogibaer » So Nov 22, 2015 13:10

Lukas, kennst Du die sinngemäße Bedeutung des Spruches: "Schuss vor den Bug setzen"?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki