Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Kartoffeln....

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Ferengi » Sa Nov 12, 2016 0:51

LUV hat geschrieben:Solche Sätze hörte man früher immer von linksgrünen Aussteigern.....wie die Zeiten sich doch ändern. :mrgreen:



Grün ist die Farbe des Islam, also genau dein Ding.

@ Eichbaum:
Er hat maln Sack Kartoffeln für seinen Bruder verkauft.
Seit dem hält er sich fürn Agrarmanager.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon LUV » Sa Nov 12, 2016 7:51

Ferengi im Club der Beleidiger?
Wer meint, mit Kartoffeln sein Hobby zu erfüllen, der kann das tun. Deshalb muss er daraus keine Weltverbesserungsargumentation aufbauen und anderen vorhalten.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon otchum » Sa Nov 12, 2016 8:24

Moin
also,wenn man auf dem Land wohnt und eine Fläche von 50-100qm übrig hat,dann reicht das schon für 2-3 Personen,um jenseits des "Wohlgefühls" auch zum Haushalt bei zu tragen.
die Freude ergibt sich automatisch mit den Erfolgen der Ernte...lernen kann man aus individuellen anbaufehlern fürs naechste Jahr und GANZ wichtig,Kinder lernen dabei,das Gemüse nicht von Lidl kommt :)
Gruss
Christian[/quote][/quote]

Das ist richtig. Ein Feriengast aus Leipzig, ( 12 Jahre ) behauptete felsenfest Kartoffeln würden auf Bäumen wachsen. Ich hab dann ein paar ausgegraben und ihm die geschenkt, daraus wurden dann Pommes fürs Nachtessen...da hat ers geglaubt.

Falsch gemacht beim zitieren, sorry.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon R16 » Sa Nov 12, 2016 9:07

otchum hat geschrieben:Ein Feriengast aus Leipzig, ( 12 Jahre ) behauptete felsenfest Kartoffeln würden auf Bäumen wachsen. Ich hab dann ein paar ausgegraben und ihm die geschenkt, daraus wurden dann Pommes fürs Nachtessen...da hat ers geglaubt.


Na Gott sein Dank hat er es dir geglaubt und nicht die Kartoffel vergraben, und gewartet, dass ein Baum daraus wird :mrgreen:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » Sa Nov 12, 2016 21:06

LUV hat geschrieben:Ferengi im Club der Beleidiger?
Wer meint, mit Kartoffeln sein Hobby zu erfüllen, der kann das tun. Deshalb muss er daraus keine Weltverbesserungsargumentation aufbauen und anderen vorhalten.


Moin
wer ist in dieser Richtung unterwegs gewesen ausser Ihnen?
bei uns wird Mischwirtschaft betrieben,Kartoffeln,Tabak,Tomaten,Gurken,Zucchini etc als Zusatzgemüse...demnaechst ist badische Grünkohl-Ernte :)
aber wer selbst keinen Dreck unter den Fingern vom gärtnern hat,warum schreibt der hier?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 12, 2016 21:12

100 Quadratmeter waren ein ganz normaler, guter Bauerngarten.

Wer sich jetzt auch noch von den guten Sitten der Bei - und Zusammenpflanzung auskennt, der hat gute Karten für gute Kost.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » Sa Nov 12, 2016 21:57

KarlGustav hat geschrieben:100 Quadratmeter waren ein ganz normaler, guter Bauerngarten.

Wer sich jetzt auch noch von den guten Sitten der Bei - und Zusammenpflanzung auskennt, der hat gute Karten für gute Kost.


Moin Karl
stimmt,so war das einmal
heute muss man als Architekt eher auf Zuwendungen aus anderen Quellen ausweichen...
haette ja gern mit dem Mann allerwelts-gärtner-schnack gehalten,das geht über jede Grenze hinweg
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 13, 2016 16:56

Ich habe dieses auch wieder welche gehabt. Eigentlich alles richtig gemacht. Hab nen Teil vom Rasen um gestochen als Erweiterung der Winter hat die Scholle auch einigermaßen gebrochen. Dann schön krümelig gehackt im Frühjahr ging auch gut. Unkraut auflaufen lassen etc. Pflanzgut nehme ich immer verkeimte Knollen die noch so rumliegen, sind dann verschiedene Sorten vom Kartoffelmann und dem Supermarkt die ich in ner Eierschachtel hab vorziehen lassen. Anfang April dann gepflanzt, die ersten Blätchen sind leicht erfroren aber haben das dann schnell kompensiert. Zwei Wochen war es mal relativ warm. Und dann wurde es wie der Eichbaum schon gesagt hat nass und kalt Anfang Mai hab ich noch gedacht, das hört bald auf und ich muss nicht spritzen. Das war halt der Fehler, Ende Mai dann hab ich sie mit den Tomaten alle 10 Tage bzw. 14 gespritzt bis in den Juli. Ertrag war dann im September eigentlich ganz gut. Auch Drahtwurm war kaum drinnen obwohl Umbruch.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » So Nov 13, 2016 19:29

Moin Südbaden Bauer
stimmt schon,bei uns in Baden wars kein gutes Jahr für Kartoffeln,besonders die ersten zwei Monate nach dem Setzen
Laura und der Rest der Nachtschattengewaechse hat dann mittels spritzen diesen Krisenpunkt ganz gut überstanden
das Schöne am Gärtnern ist,man lernt nie aus :)
p.s.,aber ich schore die beete doppelt spatentief für Kartoffeln,sollen ja etwas tiefer gesetzt werden
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon 777 » So Nov 13, 2016 19:52

spritzen ?
wieviele Beete sind es denn, muß da spritzen sein ?
Hab meine nicht gespritzt, (habs auch nie vor) Krautfäule hatten die schon. Soeben mal den Vorrat kontrolliert, sind auch welche ausgedorrte ... dabei, richtig Faule aber nicht.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 13, 2016 20:15

Kartoffeln und Tomaten spritze ich, wegen dem hohen Arbeitsaufwand. Alle anderen Kulturen nicht. Da hätte ich auch kein direkten Zugriff auf die erforderlichen Mittel. Bzw. Wegen der Fläche kauf ich nichts extra.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » So Nov 13, 2016 21:27

777 hat geschrieben:spritzen ?
wieviele Beete sind es denn, muß da spritzen sein ?
Hab meine nicht gespritzt, (habs auch nie vor) Krautfäule hatten die schon. Soeben mal den Vorrat kontrolliert, sind auch welche ausgedorrte ... dabei, richtig Faule aber nicht.


Moin 777
hab ich bisher auch nie machen müssen,aber bei uns war es dieses Jahr extrem...erst warm,dann zu kühl und nass,dann wieder zu warm und nass
perfekt für Krautfäule im Juni...da bleibt von der Ernte nichts übrig,wenn man nicht handelt
so habe ich Tomaten etc plus zumindest laura gerettet
wenn die Fäule erst im August oder so einsetzt,ist es auch kein grosses Problem
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon 777 » So Nov 13, 2016 22:26

wir hatten auch son Pisswetter, unsere "Erdepflbauern" waren dauernd mim Spritzenfassl unterwegs :roll:
geht scheinbar nicht anders
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 13, 2016 23:00

In diesem Jahr waren manchmal Stunden entscheidend über ernten oder nicht ernten.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » Mo Nov 14, 2016 13:50

777 hat geschrieben:wir hatten auch son Pisswetter, unsere "Erdepflbauern" waren dauernd mim Spritzenfassl unterwegs :roll:
geht scheinbar nicht anders


Moin 777
nuja,mit einem Mal,wenn die Fäule schon zuschlaegt,ist es für gewerbliche Bauern ja auch nicht getan..
habe selbst 2 Mittel von der Raiffeisen genutzt,zumindest bei den Tomaten und der Laura hat es geholfen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki