Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Kartoffeln....

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kartoffeln....

Beitragvon otchum » Mo Sep 26, 2016 18:16

Wie siehts bei euch mit den Kartoffeln aus? Unsere sind so gut wie ausgefallen...nur ganz wenige...und die klein.
Obs am nassen Frühjahr liegt?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Lüpi » Mo Sep 26, 2016 20:40

otchum hat geschrieben:Wie siehts bei euch mit den Kartoffeln aus? Unsere sind so gut wie ausgefallen...nur ganz wenige...und die klein.
Obs am nassen Frühjahr liegt?



Du redest wahrscheinlich vom Garten ? Auf dem Acker hatte/habe (bin doch dabei) ich dieses Jahr zwar keine Rekordernte, aber so schlimm wie es bei dir zu sein scheint ist es nicht. Was hast du denn das Jahr über für deine Kartoffeln getan ? :)


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Sep 27, 2016 9:27

Hallo,

habe die ähnliche Situation.

Bei uns gab es sehr spät nochmal einen Wintereinbruch und war dann erst zu nass, jetzt zum Ende zu trocken - Kartoffeln extrem klein und immer nur eine kleine Menge je Pflanze.

Nächstes Jahr wird's wieder versucht ... auch mit dem Wissen im Hinterkopf das sich in unserer Höhenlage und bei dem nicht optimalen Boden nie Rekordergebnisse erzielen lassen werden.

Gruss
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon otchum » Di Sep 27, 2016 13:36

Also...jetzt wirds was länger denn.....ich habe noch zusätzliche Fragen. Die Kartoffeln kommen hier recht gut...mal mehr mal weniger...aber ich wohne auch in den Bergen also erwarte ich sowieso nicht Riesenernten. Die Saatkartoffeln kommen von der Landi, sowas wie bei euch Raiffeisen, daran denke ich sollte es nicht fehlen. Wir hatten immer schöne Erträge, gerade letztes Jahr war ganz toll obwohl das Frühjahr doch auch recht nass war. Gesetzt wird hier nach den Eisheiligen, alles andere ist Zwängerei.
Wir wechseln die Fläche immer ab mit anderem Gemüse. Und wir düngen mit Hühnermist und Hornspänen. Den Kartoffeln geben wir beim setzen in die Furche noch Asche zu, wie gesagt bisher wars nie schlecht.
Schädlinge hatten wir heuer nicht speziell, das andere Gemüse wie Bohnen usw. geriet über Erwarten gut.
Also meine Frage....was kann ich verbessern? Ich möchte jetzt etwas säen was man im Frühjahr untermacht um dem Boden was zurückzugeben. Auch Hofdünger wäre eine Möglichkeit, hab ich auch schon gemacht und fands nicht schlecht...allerdings wird dann das Unkraut nicht weniger.. :roll:
Ach und nochwas....das Kraut hat schon im August mit abfallen begonnen....kenn ich so auch nicht.
Und mein Garten ist nicht eben sondern leicht geneigt...da sollte die Feuchtigkeit doch nicht sooo eine Rolle spielen?

Danke schon mal für weiter Tipps und Meinungen!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Lüpi » Di Sep 27, 2016 19:38

Wenn du ZU VIEL düngst passiert genau das Gegenteil von dem was du möchtest, dann erleiden deine Kartoffeln Wachstumsstörungen. Wir hatten hier auch ein nasses Frühjahr, teilweise sind mir Kartoffeln auch ein Stück abgesoffen :evil:. Machst du noch was außer Mist ? Gründüngung ?


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon otchum » Mi Sep 28, 2016 6:57

Ja, wie oben geschrieben, ich möchte jetzt was säen als Gründüngung und dies dann im Frühjahr unterarbeiten. Was ist da sinnvoll?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon zaches » Mi Sep 28, 2016 17:36

Im Garten düngen wir die Kartoffeln auch mit verrottetem Pferdemist (nie Frischen!) und mit Schafwolle, die zu verka...t zum Verspinnen ist. Die Wolle verrottet langsam und gibt so die ganze Vegetationperiode Nährstoffe ab...
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Lüpi » Mi Sep 28, 2016 19:01

otchum hat geschrieben:Ja, wie oben geschrieben, ich möchte jetzt was säen als Gründüngung und dies dann im Frühjahr unterarbeiten. Was ist da sinnvoll?



Phacelia, friert im Winter ab und kann im Frühjahr gut in den Boden eingearbeitet werden. Fruchtfolgen musst du dabei auch nicht wirklich beachten. Wie viel Beete Gemüse hast du denn ?


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Sep 28, 2016 21:21

Ich hab diese Jahr ne Greening Mischung aus verschiedenen Komponenten ausgesät, wenn sie ein bisschen Wasser hat wächst die wie Bombe und unterdrückt in der Vegetationsperoden das Unkraut, ich glaub das waren Phacelia, ein bisschen Ramtillkraut Sonnenblumen und den Rest müsste ich nachschauen.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 05, 2016 15:56

Moin
frage interessehalber,wenn die Kartoffeln nach den Eisheiligen(dieses Jahr um den 20.5?) gesetzt wurden und im August schon abtrockneten..war das eine frühe Sorte? welche?
ansonsten könnts auch Krautfäule gewesen sein,dafür waere der Ertrag auch bezeichnend.
hatte das Problem im hiesigen Südwesten(BW) mit Sieglinde....die setz ich aus Geowhnheit,dieses Jahr ein Vollausfall
Laura dagegen kam mit ein-zwei Schutzsprühungen ganz gut und ergab ordentlich Ertrag
wir düngen nur mit Kompost
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon 777 » Mi Okt 05, 2016 16:42

otchum, denke dass es die Krautfäule auch bei dir ist, war heuer auf ungespritzten Kart.-feldern überall so, hat ja oft geregnet.
Kraut, u. Knollenfäule, da wirds mim Lagern schwierig werden, kontrollieren, aussortieren.....sonst fault der Vorrat :roll:

was man gegen die Fäule machen kann, gleich essen :wink:

Phazelia hab ich auch letztes Jahr als Vorfrucht nach einem Wiesenumbruch gesät, ist 2016 mein neuer Garten geworden
Größe: ca 200m²
Kartoffeln waren heuer nicht der Brecher, K-Kn-fäule....viele Lücken, da mit Pflanzgut gespaart, Fehler gemacht
2017 wirds besser :klug:
Die Phazelia ist die beste Vorfrucht fürn Garten, Senf friert zwar auch ab, passt aber wieder nicht zu den Kohlarten :roll:
Ph macht oben schön dicht(Unkraut hats schwer) u. bringt sehr schöne Wurzelmasse nach unten, Boden war schön krümelig.
Futter fürn Wurm :wink:
Nach den heurigen Kartoffeln hab ich gleich wieder Phazelia gesät, diese ist jetzt so 4-5cm groß, ich weiß aber nicht, obs noch wirklich was für dieses Jahr bringt. Wächst die jetzt noch gscheit ? Heute nm hats ein bisserl gegraupelt u. nachts gehts langsam gegen 0° !
Nächstes Jahr im Mai, wird gleich ein kl Streifen wieder mit Ph gesät, soll blühen u. tief durchwurzeln. Mit dem Aussamen weiß ich noch nicht wie es werden soll ? Nicht dass er die nä Jahre überall wieder rauskommt :roll: .
Dieser kl Streifen Ph wird dann immer seinen Platz weiterrücken, soll als Brache-Vorfrucht-Pause fürn Boden ( 4-5 Felderwirtschaft :wink: ) Etwas Sonnenblume....+ sonstige Blüher könnt ich auch noch mit rein nehmen :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon sofabauer » Mi Okt 05, 2016 18:00

In Kartoffelfruchtfolgen sollten Senf und Phacelia wegen der Übertragung des bodenbürtigen
Rattlevirus (Eisenfleckigkeit) nicht eingesetzt werden.
sofabauer
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 17, 2016 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon 777 » Mi Okt 05, 2016 20:34

wußte ich nicht, was gibts dann für Zw-Früchte ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon zaches » Do Okt 06, 2016 8:23

Nachbarn verwenden die TerraLife-Solanum Öko - Zwischenfruchtmischung für Kartoffelfruchtfolgen. Habe ich aber selbst keine Erfahrung mit.
Zusammensetzung:
Alexandrinerklee, Bitterlupine, Buchweizen, Felderbse, Öllein, Ölrettich, Perserklee, Ramtilkraut, Serradella, Sommerwicke, Sonnenblume, Rauhafer, Tillage Radish
Saattermin wird mit spätestens 15./20. August angegeben
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeln....

Beitragvon otchum » Sa Okt 08, 2016 12:55

Also erstmal danke für die vielen Atworten und Anregungen. Heute war die Frau extra in die Gärtnerei gefahren....der Chef ist im Urlaub.... :shock:
Naja....sei ihm ja auch gegönnt.
Ich werd dann später mal nachfragen. Mein Ziel wäre eine Gründüngung welche den Boden nährt und für das Gemüse verträglich ist. Wir achten auch immer darauf die Beete abwechselnd zu bepflanzen damit der Boden nicht auslaugt.
Und von wegen der Kartoffeln...ich weiss die Sorte leider nicht mehr... :regen:
Ist ja auch das erste Mal dass es Probleme gibt, sonst sind die immer recht gut geraten.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki