Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Katinka Schröder: Die Blüten des Bösen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » So Jul 27, 2008 20:54

eben..make peace not war!!!

oder auch: make love not war!!
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jul 27, 2008 21:33

Trakehnerstar hat geschrieben:eben..make peace not war!!!

oder auch: make love not war!!

na ja,das hatten wir schon mal--ist lange her--hat nix gebracht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elly » So Jul 27, 2008 21:36

Hallo,

was wäre wenn es in naher Zukunft heißen würde Eure Felder sind so verseucht, das die Ernte als Sondermüll entsorgt werden muß. Die Schäden am Grundwasser müssen von den Verursachern bezahlt werden und die Böden ausgetauscht und entgiftet werden? Darüber mache ich mir als Imkerin die etliche Hektar Ackerland für den symbolischen Euro an Landwirte verpachtet hat Gedanken. Ich lese hier öfter, das Ihr Imker als Viehhalter ohne Land bezeichnet. Würde man sich näher damit befassen, wieviel Land im Grunde Pachtland ist, dann ständen viele Landwirte am selben Pranger.

Wir können im Grunde davon ausgehen, das Landwirte und Imker im selben Boot sprich der selben Umwelt sitzen. Mir ist klar das die Ausbildung, Schulungen, Verträge und sogar die Maschinen für den Ackerbau von der Agroindustrie abgestimmt sind. Mir ist aber auch klar, das der Vorwurf über die Zucht bei den Bienen auch auf die Züchtungen bei Saatgut anwendbar sind. Bei den Bienen gibt es genügend Basiszüchter die den Genpool der Bienen erhalten und jede oft blödsinnige Zuchtauswahl schnell wieder zunichte macht. Aber nehmen wir mal z. B. Mais. Der wurde durch Zucht und Kreuzungen so degeneriert, das er heute ohne massiven Einsatz von Chemie nicht mehr auf dem Feld überlebt. Das kann doch nicht von Ackerbauern gewollt sein. Wieviel Inzucht in dem Saatgut steckt, damit beim Mais alle Körner in Reih und Glied am Kolben stehen, kann man nur raten. Nicht alle Spritzungen sind unnötig, die gegen Mutterkorn macht durchaus Sinn. Aber warum schafft der Mais es nicht mehr gegen sich gegen Ackerkräuter zu behaupten? Genmais ist darauf selektiert, das er Roundup aushält. Was passiert wenn die Ackerkräuter durch Auskreuzung Roundup auch aushalten? Kommt dann die gute alte Hacke wieder? Nicht die Zusammensetzung der Genpflanzen macht mir die meiste Angst, die darin enthaltenen Marker die das Patent auf die Pflanzen vor Ort unter UV Licht beweisbar machen sind eine reale Gefahr.
http://www.jungewelt.de/2008/07-23/018.php
    Das besondere an Amflora ist die Implementierung zusätzlicher DNA aus Fremdkartoffeln und zwei Bakterienarten. Das Ziel war eine Kartoffel, deren Stärke zu fast 100 Prozent aus der in der Industrie begehrten Stärkesorte Amylopektin besteht. Eines der Bakteriengene in Amflora bewirkt in seiner Eigenschaft als Marker eine Resistenz gegen mehrere Antibiotika, darunter Kanamycin und Neomycin, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den wichtigsten zählt, beispielsweise als Therapeuthikum gegen multiresistente Tuberkuloseerreger.


Der hier angeführte Marker dient nur dem Patentschutz denn damit werden die patentierten Gene nachgewiesen. Es wird leichtsinnig Geld über Leben gestellt. So werden lebenswichtige Antibiotika unwirksam, da Erreger Mithilfe der Marker resistend werden. Wer soll die Eltern trösten deren Kind deswegen an einer simplen Halsentzündung stirbt? Ohne wirksame Antibiotika bleibt ironischerweise nur noch das Propolis der Bienen und da schließt sich der Kreis.

Viele Grüße,

Elly
Elly
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 01, 2007 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jul 27, 2008 22:01

Elly, wieso schreibst du soviele Sätze über ein Thema, von dem Du keine Ahnung hast?
Pächter bezahlen Pacht (wenn es bei Dir nur der symbolische Euro ist, so ist das DEIN Problem) und haben dafür das Nutzungsrecht. die Imker bezahlen für die Nutzung NICHTS!
gegen Mutterkorn gibt es KEINE Spritzung.. nur Beize.
Gegen Unkräuter behauptet sich KEIN Mais von Natur aus.
Round-Up-resistenter "Gen"-mais ist garkein Thema, weil in Europa nirgends angebaut...

nur eine kleine Auswahl von Deinem gebündelten Quatsch.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Jul 27, 2008 22:27

Vieleicht erklärst du den Menschen die hungern deren Zahl wächst Täglich wie du die mit deinen angeblichen Alternativen satt machst aber vieleicht ergoogeln die sich ja n Brot :evil:

So jetzt mal zu der allmacht von Bayer: Jeder wird sich noch an den Lipobay Skandal erinnern hier bei gings um sieben Tote Welt weit (zuviel klar) grund war eine zu hohe Dosis wie sie nicht vorgesehen war also eine Fehlindikation des Arztes,das mittel wurde vom Markt genommen.Im selben Zeitraum starben an Viagra (Pfizer,USA) 90 Menschen das Zeug freut sich immer noch an wachsener Beliebtheit.

Und Jetzt wollt ihr mir erzählen alle gekauft von Bayer,kein Politiker hat soviel Arsch in der Hose und würde zu den Bösen Bayeronkels stehen wenn nur die spur des Zweifels da wäre.

Ach Round up ist nichts anderes als ein Phospahtsalz abbau = Nährstoff
der Grund warum es im Oberflächenwasser gefunden wird ist der teils illegale aber auch legale einsatz auf festen Flächen Komunen durfen noch und tun es zum teil noch.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elly » So Jul 27, 2008 22:36

Hallo forenkobold

Dann hoffe ich das Du den Rest von meinem Quatsch wenigstes begriffen hast. Es würde mich doch interessieren welche Pacht ein Imker für das Bestäuben Deiner Rapsfelder lockermachen sollte. Ich kenne die einseitigen Pachtverträge die Verpächtern vorgelegt werden. Auch die Subventionen die für gepachtetes Land an den Pächter gezahlt werden. Imker müssen in die LSV einzahlen, bekommen aber da es bei den meisten Nebenerwerb ist nichts aus dieser Kasse.

Es wird Zeit die Subventionen aus dem Landwirtschaftstopf auch an Imker nach der Völkerzahl zu verteilen. Dann können die Imker den Bauern, die für ihre Bienen attraktive Fläche anbieten im Gegenzug auch Pacht zahlen und so haben diese einen Ausgleich für vorher eingebüßten Subventionen. So wird ein Schuh daraus. Alle Steuerzahler zahlen die Subventionen. Heißt das, das sie als Ausgleich für die Subventionen an Dich, Deiner Weltsicht folgend, sich kostenlos an Deiner durch sie subventionierten Ernte bedienen dürfen?

Dieses Anspruchsdenken wabert quer durch die Gesellschaft. Da der Fisch vom Kopfe her stinkt will ich niemandem einen Vorwurf machen. Unsere Politiker sind in Sachen Gier weder Chorknaben noch Vorbild. Aber das einfache Bürger sich gegenseitig nach deren Manier fertigmachen ist mir unbegreiflich.



Gruß,

Elly
Elly
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 01, 2007 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elly » So Jul 27, 2008 22:43

Hallo Meini,

mit Verlaub jetzt stapelst Du aber ziemlich hoch.
Vieleicht erklärst du den Menschen die hungern deren Zahl wächst Täglich wie du die mit deinen angeblichen Alternativen satt machst aber vieleicht ergoogeln die sich ja n Brot Evil or Very Mad
Hat Bayer oder Monsanto bis jetzt irgendeinen mittellosen hungernden Menschen satt gemacht? Da kommt eher der Weihnachtsmann! Aktiengesellschaften müssen Geld machen für die Aktionäre und keine Welthungerhilfe auf die Beine stellen. Das Märchen ist auch zu schön mit dem Brot für die Welt.

Gruß,

Elly
Elly
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 01, 2007 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » So Jul 27, 2008 22:57

also mit dem Hungernden, dass würde mich auch interessieren,
nämlich mal nachgefragt; wo liegt das Land, wo Leute hungern, weil sie mit ihrer bisherigen Landbewirtschaftung keine erträge mehr erwirtschaften und wo die grüne Gentechnik dies ändern kann?
Länder in denen krieg oder kriegsähnliche Zustände herschen oder in denen feudalistisches Besitzverhältnisse den Hunger auslösen mußt Du aber nicht nennen...also wo liegt das Land :?:
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 7:07

subventionen sind unterstützungen ohne gegenleistung :!:
das trifft aber in der landwirtschaft nicht zu,die geldleistungen sind an bestimmte gegenleistungen,cross compliance genannt,gebunden :!:
auch wäre es schön,wenn für die zahlreichen behauptungen bz. psm und bienen beweise oder begründungen genannt würden.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mo Jul 28, 2008 7:20

[quote]
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 7:55

Elly hat geschrieben:Es würde mich doch interessieren welche Pacht ein Imker für das Bestäuben Deiner Rapsfelder lockermachen sollte.

Wieso gehst Du davon aus, daß sich jeder so eine Zwangsbefruchtung wünscht? Zumal man ja nicht nur im Raps, sondern sogar auch im gesamten Getreide auf den Pflanzenschutz verzichten soll ,obwohl die Bienen da absolut nichts zu tun und zu suchen haben. DAS BISSCHEN Raps, was da als Mehrertrag immer angeführt wird, reicht nie und nimmer, um die Ausfälle in allen anderen Kulturen zu finanzieren! Warum gibt es denn dies Jahr zig Ausnahmegenehmigungen, konventionelles Saatgut und konventionelle Futtermittel an die Biobetriebe zu liefern ? Weil die Imker da so einen tollen Erfolg hatten?

Bei den heutigen Rapssorten würde es mir völlig reichen, wenn mir der Imker garantiert, daß er seine Tiere von meinen Flächen fernhält, damit ich MEINE Erträge mal vor SEINEN sichern kann. Und zwar mit Beize und ausreichendem Pflanzenschutz. Betreten auf eigene Gefahr.

Aber nehmen wir mal z. B. Mais. Der wurde durch Zucht und Kreuzungen so degeneriert, das er heute ohne massiven Einsatz von Chemie nicht mehr auf dem Feld überlebt. Das kann doch nicht von Ackerbauern gewollt sein. Wieviel Inzucht in dem Saatgut steckt, damit beim Mais alle Körner in Reih und Glied am Kolben stehen, kann man nur raten.

So, also mal langsam.
Den Unterschied zwischen Reinzucht, Kreuzungszucht und Linienzucht solltest Du mal nacharbeiten, vor allem, wenn Du von Inzucht redest. Die meisten Maissorten heute sind Hybriden.
Aber bitte - welche Zuchtmethoden schlägst Du vor, und welche Zuchtziele sollen Deiner Meinung nach angestrebt werden?

Und dann solltest Du mal überlegen, welche absolut vollblödsinnige (sorry) Forderung Du stellst, wenn Du erwartest, daß eine Kulturpflanze, noch dazu ein Neophyt, sich ohne züchterischen Einfluß und ohne PSM gegen "Un"kräuter durchsetzen können soll - Ökologisch heißt sowas "Dominanzbestände bilden", und ist das SCHLIMMSTE, weitaus schlimmer als jedes Spritzmittel, was der Natur passieren kann!!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 8:53

estrell hat geschrieben:Brigitta - bleib einfach mal fair.

wir haben im April von 3 Ferkeln gesprochen - mehr darf ich nicht halten - und 4-5 Skudden-Schaflämmern - aber ist OK. Magst du noch drüber reden, warum du sie geschlachtet hast und ich sie nicht abholen konnte?
Also in den Mails von Dir ging es um einen Zuchtstamm - insbesondere hab ich hier noch etliche Kommentzare wie doof ich doch sei, für einen Zuchtbock so wenig Geld zu nehmen, wo doch - natürlich - in Belgien alles viel besser und viel teurer ist.....

Und welchen der vielen Gründe, nicht zu kommen, meinst Du nun?

Zuerst war es imho der fehlende Termin für die Steppenrinder in Lenzen, so 3-4 Wochen lang, dann kamen Sprüche mit "Auto besorgen müssen", mehr Terminschwierigkeiten, auch so um und bei einen Monat lang, dann war was mit Vertretung finden, und irgendwann so nachdem ein knappes halbes Jahr um war, war dann Dein Mann krank und offenbar kennst Du niemanden, der Dich entweder beim Fahren oder beim Pflegen vertreten kann - falls gerade dann ein Auto dagewesen wäre und in Lenzen ein Termin frei, natürlich nur..

Trakehner: es geht nicht um Frieden oder nicht, mich KOTZT es einfach an, wie sich jemand, der selber nur von Fördermitteln lebt und davon, daß er gleich zwei Männer hintereinander abgezogen hat im Leben, hier immer wieder meint, ALG IIern irgendwelche Vorschläge machen zu können. Und solange sowas immer wieder passiert, ist das nun mal mit ein bißchen Rauch (Vernebelungstaktik?) offenbar nicht zu leisten. Adnrea ist da wie Hans (deswegen gefällt ihm das vermutlich auch so), solche Leute sind der Meinung, alles, wa SIE tun und was bei IHNEN das richtige ist, ist auch automatisch für alle anderen normal und gut. Bewertung dabei ist dann ausschließlich die Kohle, die man macht oder _egalwo_ herbekommt.

Ist ein bißchen wie die Disskussion um Messies: die brauchen doch "nur aufzuräumen", wenn jeder das kann, müssen sie das eben auch können - und wenn nicht, hat eben jeder das Recht auf ihnen herumzuhacken und sie vorzuführen wie er gerade lustig ist. So eine Art Selbstbeweihräucherung der GutMenschen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 9:24

brigitta,gehen die pferde wieder mit dir durch :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jul 28, 2008 10:09

Ich würde gerne mal dazu Stellung nehmen.
Es geht mir nicht um Streit - es geht um Fairnes.
Als mir mein Mann, den ich 1985 geheiratet habe und mit dem ich zwei Kinder habe, 1995 nach der Rückker aus einer Wochenendfortbildung anstelle eines Hallo mitteilte, das er jetzt auszöge, da er seit einem halben Jahr mit einer anderen die Wochenenden verbringe ist das Thema "Partnerschaften zu dritt" für mich ein rotes Tuch.
Zumal mein Mann aus der Familienkasse seine Meisterschule bezahlt hat und ich wärenddessen mein Geschäft aufgebaut habe, Kinder versorgt und den Haushalt geführt. Bei der Scheidung stellte ich dann fest, das die Kosten für die Schulausbildung nicht anrechenbar waren, mein Mann unsere gemeinsame Lebensversicherung gekündigt hatte und mein Laden ihm zur Hälfte von Gesetz wegen gehörte.
Soviel zu dem ersten Mann, den ich "abgezogen habe".
Der zweite, mit dem ich jetzt zusammen lebe, ist soweit OK, hat zwar seine Macken, kann wegen beidseitiger Arthose in allen großen Gelenken weder selber Baden noch laufen, aber naja... besser als nix.
Ich habe nach meinem Umzug nach Belgien schnell erlebt, das ich hier im Schlaraffenland lebe, zB habe ich ein Jahr mal gar keine Arbeitslosenunterstützung bekommen, nachdem mich das deutsche Arbeitsamt nach Holland in eine Firma vermittelte, die es leider offiziell gar nicht gab. Und ich war damals noch nicht so schlau, hier sofort in eine Gewerkschaft einzutreten.
Auch Jobs gibts nur, wenn man Französisch spricht - das hatte ich zuletzt in der 10. der Realschule. Aber - ich hab mich nicht aufgehängt deswegen.

Inzwischen habe ich drei Jahre an der Uni Lütich in deren Forschungsstation gearbeitet, spreche fließend französisch, kenne die Leute die man kennen muß, arbeite 24Stunden die Woche als Betriebshelfer - zu Stoßzeiten deutlich mehr - habe 30 Mutterkühe, zwei nette Schweinchen und bischen Geflügel. Ausserdem auch immer wenn was zu kriegen war ein bischen Land dazugekauft - so hab ich nun 4ha eigen, etwas regulär gepachtet und Gemeindeland, damit ich von dem Verein, der mich mehr ausnutzt als sonstwas unabhängig werde. Ausserdem habe ich 0€ Schulden und seit dem Frühjahr ein schönes Auto.

Warum ich mich mit Brigitta im Juni 2007 so gestritten habe ist einfach die Tatsache, das ich ein sehr moralischer, altmodischer Mensch bin, der es nicht toll findet, wenn mir jemand jubelnd erzählt, das sie den Mann, in den sie sich in dessen Hochzeitsnacht verliebt hat und etliche Zeit eine Doppelbeziehung gelebt hat, nach zehn Jahren wiedertraf, um das nahtlos fortzusetzen.
Tut mir leid, die Verletzung durch meinen ersten Mann sitzt da einfach zu tief, das das ich die Frau dieses Mannes nicht zu sehr verstehen könnte. Und das sie leidet, und das auch äussert, interessiert die beiden absolut null.
Sie knallte den Hörer auf, das nächste was ich von ihr hörte, war das sie die Tiere geschlachtet hat.

Ausserdem - ich habe mich niemals auf "Hilfsmaßnahmen" verlassen - und die Sozialleistungen, die ich jetzt und in den Jahren vorher zu zahlen hatte, übersteigen alle Fördermittel die ich je bekommen habe bei weitem.

Möglicherweise bin ich sehr dumm, möglicherweise auch nicht besonders sozial, auch entschuldige ich menschliches Verhalten nicht immerzu, wenn es gegen meine vorhandenen Moralvorstellungen verstößt, aber ich bin ehrlich. Und ich stehe dazu.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mo Jul 28, 2008 23:30

schimmel hat geschrieben:Mädels könnt ihr eure persönlichen Niederlagen nicht für euch behalten? Mir kommen die Tränen. Was war noch das Thema?

Reini


Das Thema war: Anita will die Weltherrschaft an sich reißen.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki