Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 6:00

Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon JueLue » Sa Nov 13, 2010 20:39

RO52 hat geschrieben:[quote="JueLueDas tut weh, 80€/h Wertverlust plus Versicherung, Diesel und Fahrer, da bist du ja deutlich über 100€/h bei einem 80PS-Schlepper.
JueLue


Hobbys kosten Geld ![/quote]

Schön, wenn einer zu seinem Hobby steht!

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon Cartec » Sa Nov 13, 2010 21:17

Hallo Markus,

und wenn Du Deinen Axos nicht Verkauft bekommst? Hast Du dann beide Schlepper auf dem Hof?

Wann ist der Liefertermin von dem Arion ?

Gruss Michael
Benutzeravatar
Cartec
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Apr 28, 2009 9:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Nov 14, 2010 1:08

Wenn ich den Axos nicht Privat losbekomme kann ich Ihn beim Händler zurückgeben wenn der Arion kommt. Dann wird er wahrscheinlich 2 -3.000,--€ teurer sein.

Lt. Claas muß der Arion noch dieses Jahr zugelassen werden, wahrscheinlich wegen der Verkaufsstatistik (nehme ich mal an).

In Frankreich haben Sie doch gestreikt und es ist nicht sicher ob er noch gebaut werden kann. Mir egal, ich hab ja den Preis fest und wenn er nicht kommt in 2010 ist es ein Vorteil für mich, denn dann gibt es eine 2011er Zulassung.

Der Oehler TDK 160 kommt erst im März oder April.

Gruß Markus
Zuletzt geändert von RO52 am Mo Nov 15, 2010 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon chef-bauer » So Nov 14, 2010 10:03

Hallo RO52,
mich würden die Lichter am Frontgewicht des Axos intressieren, kannst du mir sagen welche das sind und wo es die zum kaufen gibt.
Vielen Dank.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 14, 2010 10:49

Als ich unseren diese Woche vom Kundendienst geholt habe bin ich mal um nen 430er Cis rum gelaufen und hab ich die Kabine geschaut innen sieht er ja eins zu eins wie die alten Ares aus dachte ich mir. Aber wünsch dir dann allzeit gute Fahrt damit und auch viel Glück beim verklopfen deiner Alten :klee:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Nov 14, 2010 13:27

chef-bauer hat geschrieben:Hallo RO52,
mich würden die Lichter am Frontgewicht des Axos intressieren, kannst du mir sagen welche das sind und wo es die zum kaufen gibt.
Vielen Dank.


Die Hella Micro gibt es z.B. bei: http://www.tradoria.de/lichter-und-leuchten/hella-micro-de-nebelscheinwerfer-set-4065477.html

Gruß Markus
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon chef-bauer » So Nov 14, 2010 13:47

RO52 hat geschrieben:
chef-bauer hat geschrieben:Hallo RO52,
mich würden die Lichter am Frontgewicht des Axos intressieren, kannst du mir sagen welche das sind und wo es die zum kaufen gibt.
Vielen Dank.


Die Hella Micro gibt es z.B. bei: http://www.tradoria.de/lichter-und-leuchten/hella-micro-de-nebelscheinwerfer-set-4065477.html

Gruß Markus


Da ich nachts immer etwas Probleme mit der Sicht habe wenn es zb. auf exaktes Anschlußfahren wie beim Drillen geht wollte ich die Beleuchtung meines Celtis etwas verbessern, darum meine Frage.
Jetzt habe ich gesehen das das Nebellampen sind, hab aber auch schon an Xenon oder LED gedacht oder bringen die kleinen Nebellampen doch eine Verbesserung ?
Vielleicht kannst du noch über deine Erfahrung mit den Hella Micro berichten.
Danke,
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Nov 14, 2010 17:56

Ich hab die Nebelscheinwerfer dran montiert weil ich bei Nachtfahrten vor den Vorderrädern einfach zu wenig gesehen habe.
Die selben Lampen hab ich aus dem gleichen Grund in die selbstgebaute Stoßstange an meinem Landrover integriert.
Sie leuchten das Nahfeld ordentlich aus, sind stabil (Metallgehäuse) und recht klein. Außerdem bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen. Relais und Leuchtmittel sind auch dabei.
Hab dazu noch einen originalen Schalter von Claas eingebaut. Für meine Anwendung ist es in Ordnung.

Gruß Markus

Bild

Bild

Bild
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Nov 21, 2010 16:04

Cartec hat geschrieben:Hallo Markus,

und wenn Du Deinen Axos nicht Verkauft bekommst? Hast Du dann beide Schlepper auf dem Hof?

Wann ist der Liefertermin von dem Arion ?

Gruss Michael


Hi Michael,

der Axos ist so gut wie verkauft.
Wenn die Finanzierung durchgeht (sehe keine Probleme) geht er nächste Woche weg.

Frontgewicht lasse ich dran, nehme am Arion einen FKH und ein 400 oder 600kg Frontgewicht für den 16t Kipper.

Gruß Markus
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon annafalk » So Nov 21, 2010 18:03

Hallo, hast Du den Arion finanziert? Wie sehen die Zinsen da momentan aus und gibt es trotzdem den vollen Rabatt?
annafalk
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 02, 2008 1:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Nov 21, 2010 19:33

annafalk hat geschrieben:Hallo, hast Du den Arion finanziert? Wie sehen die Zinsen da momentan aus und gibt es trotzdem den vollen Rabatt?


Ja, ich habe ein Teil finanziert.
Die Zinsen kann ich Dir nicht genau sagen, glaub 2,99%.
Hatte ein Limit mit Anzahlung und Höhe und Anzahl der Raten. Das Angebot hat nach langen Verhandlungen gepasst.

Rabatt war sehr gut mit Abverkaufshilfen, Sondernachlaß, Frühkauf ect.
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon Sebastian222 » So Jan 23, 2011 17:59

Ist dein Arion schon da?
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Jan 23, 2011 18:21

Der 420er CIS soll nächste Woche zum Händler kommen.
Oehler TDK 160 kommt Anfang April.

Axos und Oehler TDK80 sind verkauft.

Gruß Markus
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon Same Dorado 86 » So Jan 23, 2011 19:35

RO52 hat geschrieben:Ich hab die Nebelscheinwerfer dran montiert weil ich bei Nachtfahrten vor den Vorderrädern einfach zu wenig gesehen habe.
Die selben Lampen hab ich aus dem gleichen Grund in die selbstgebaute Stoßstange an meinem Landrover integriert.
Sie leuchten das Nahfeld ordentlich aus, sind stabil (Metallgehäuse) und recht klein. Außerdem bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen. Relais und Leuchtmittel sind auch dabei.
Hab dazu noch einen originalen Schalter von Claas eingebaut. Für meine Anwendung ist es in Ordnung.

Gruß Markus

Bild

Bild

Bild

War der Axos auf den Bildern noch neu?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Claas Arion 420, CIS oder nicht CIS ?

Beitragvon RO52 » So Jan 23, 2011 19:46

Same Dorado 86 hat geschrieben:War der Axos auf den Bildern noch neu?


EZ: 12/2008, 115 BStd.
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki