Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Kauf einer Stihl 036

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Kuechenbulle » Sa Mär 10, 2012 19:18

Hallo,

möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Habe ein Haus mit derzeit noch einem Heizkamin mit Wasserführung, der warscheinlich nächstes Jahr gegen einen Grundofen getauscht wir. Mache nun seit 2 Jharen mein Holz selber. Kaufe Holzpolter, Säge und Spalte bei uns auf dem Grundstück dann selber. Habe zur Zeit eine Dolmar 420 C. Plane mir noch eine weitere Säge zuzulegen und nun komme ich auch endlich zu meiner Frage.

Habe die Möglichkeit eine Stihl 036 (Bj ist mir noch nicht bekannt) in einem guten Zustand, habe leider nur Bilder gesehen, nicht Ebay, gesehen.

Soll € 300 kosten. Wassagt Ihr dazu

Ist sie es noch wert- meines wissens ist sie bis 2003 gebaut worden

Gruß und Danke für die Hilfe
Kuechenbulle
Kuechenbulle
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Kuechenbulle » So Mär 11, 2012 17:05

Hallo,

kann mir keiner helfen??

Gruß
Kuechenbulle
Kuechenbulle
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 11, 2012 17:16

Hallo Küchenbulle,
beim Zahlen, Abholen oder wie :?: :?: :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon AndreLanz » So Mär 11, 2012 17:24

Hallo Kuechenbulle,

Es ist immer schwer ohne Bilder eine Aussage zu machen. Du kannst aber bei ebay mal gucken und dir selber ein Bild über die Preise machen.(in meinen
Augen sind sie viel zu hoch)
Vielleicht kannst du dann besser abschätzen ob dir die Säge das Geld wert ist.
Hast du die Möglichkeit dir die Säge anzusehen bzw sie mal laufen zulassen?
Weißt du wo sie vorher gelaufen ist?

Aber grundsätzlich ist die 036 keine schlechte Säge.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 11, 2012 17:25

Hallo,
warum willst Dir ne gebrauchte Säge holen???

Für ne Stihl sind wohl 300 durchaus realistisch, aber mal anders betrachtet ist das Teil auch schon 10 Jahre alt oder kurz davor :!:

Ich würde mir keine gebrauchte MS kaufen, wenn ich das Teil nicht im Profi - Bereich betreibe, würd ich mich bei alternativen Marken wie eben Dolmar (da hast ja schon eine, bist mit der nicht zufrieden oder wie :?: ), Solo,... umsehen, hier gibt´s Qualität zum guten Preis und die Dinger halten dann auch lange.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Neleleni » So Mär 11, 2012 17:31

Hallo,

die 036er ist kein schlechtes Gerät.
Kommt ja schließlich aus dem Profisegment von Stihl.
Allerdings schon von Stihl mehrfach verbessert (360, 361, 362).
Mehr als 250,- würde ich für die Säge nicht ausgeben.
Wenn der Zustand optisch gut erscheint und sie gepflegt wurde sollte die Säge
wohl auch technisch in gutem Zustand sein. Reinschauen kann man ja leider nicht.
Die Säge wird dir wohl im privaten Bereich noch gute 10 Jahre ihren Dienst tun.
Falls dennoch irgendwas nicht passen sollte, kriegtse die jederzeit wieder für gutes Geld
in bestimmten Auktionshäusern an den Mann/Frau .

Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon günter » So Mär 11, 2012 18:27

hi Kuechenbulle,


ich habe u.a.die 361 und die 362er laufen, sind schon gute sägen habe keine probleme damit


gebraucht würde ich mir aber keine säge kaufen, ist eine einmalige investition die du bei entsprechender behandlung min.20 jahre
hast

wenn die säge 10jahre alt ist, und noch einen guten eindruck macht, wer hat sie vorher benutzt? ist sie mit sonderkraftstoff oder selbstgemischtes benzin gelaufen?? ist sie alle zwei jahre mal benutzt worden, der kraftstoff schon entmischt?? wie sieht der kolben aus?` sind alles so überlegungen bei gebrauchten sägen...

probier sie aus, lass sie warmlaufen, im standgas halten, ruckartig auf die seite legen, kurz warten wieder zurück,auf die andere seite, auch mal auf den kopf stellen,, darf in keiner position ausgehen, geht sie aus lass die finger weg....


gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Kuechenbulle » So Mär 11, 2012 20:47

Hallo,

und erst einmal vielen Dank fürdie vielen Antworten.

Die Säge ist optisch in einem guten Zustand. Ist Baujahr 1998. Der Verkäufer sagte, dass der Vergaser mal eingestellt werden sollte. Habe keine Ahnung was das bedeuten könnte. Hat mir seine Telefonnummer gegeben und ich habe mit Ihm gesprochen. Macht einen seriösen Eindruck. Er will die Säge jetzt noch einmal ausprobieren und warm laufen lassen und schauen ob alles O.K. ist, oder was mit ihr sein könnte, dann wollen wir noch einmal über den Preis sprechen. Um mir die MS persönlich anzuschauen ist sie leider zu weit weg. Ich werden mal abwarten, wenn er sich bei mir meldet. Noch ist nichts gekauft, oder was würdet Ihr machen.

Bin halt kein Profi, wie viele hier im Forum, aber deshalb frage ich ja "hier".

Gruß

Kuechenbulle
Kuechenbulle
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Neleleni » So Mär 11, 2012 20:57

Kuechenbulle hat geschrieben: Noch ist nichts gekauft, oder was würdet Ihr machen?


Hallo,

bei solchen "Katze im Sack"-Käufen kommt es auch
immer auf die persönliche Einstellung jedes einzelnen an.

Manche geben ohne mit der Wimper zu zucken tausende Euro für irgendwelche
Sachen im Internet bei Onlinekäufen aus.

Andere trauen sich nicht mehr als 10 Euro locker zu machen.

Ich würde die Säge jedenfalls für 250,- ohne sie probiert zu haben nehmen.
Entweder du machst damit ein gutes Schnäppchen oder
du siehst bei Erhalt der Ware Mängel die nicht angegeben waren und hast voll daneben gegriffen.

No risk, no fun. Take it easy. 8)

MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon AndreLanz » So Mär 11, 2012 21:06

Also ganz erlich wenn du die Säge nicht persönlich ansehen kannst würde ich es lassen.
Sonst kaufst du immer die Katze im Sack.

Wenn du dir eine neue Säge kaufst und sie pflegst hält die im privaten Gebrauch 15-20 Jahre.
Ich habe letztes und diese Jahr die Erfahrung gemacht wie gut es ist, wenn man einen guten Händler hat. Wenn du mal Tipps oder sonst
was brauchst kannst du immer zu ihm gehen, das ist besser als wenn du 300-400€ gespart hast.
Guck einfach mal was so in deiner Umgebung ist, sprech mal mit den Händlern, las dir mal einen Preis machen.
Der der am sympathischsten ist bei dem bleibst du.
Ob jetzt Husqvarna, Stihl, Dolmar oder Solo, die sind alle nicht schlecht.

André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon MF Atze » So Mär 11, 2012 21:19

Preislich - bei unserem Stihlhändler steht eine gebrauchte 034 für 350 €.
Die ist minimal schwächer als die 036.
Die gebrauchten dort haben Garantie und sind eingestellt, bzw. überholt worden.
361 und 440 ab 550 ...
Bei vielen Händlern kannst Du gebrauchte erwerben. Meist ab/um eben 300 Euro.

Zu der aktuellen Säge noch einen Tip. Lass Die ein Foto von der Unterseite der Säge schicken, hier erkennt man am einfachsten was die Säge gearbeitet hat. Ist der "Unterboden" stark verkratzt hat sie schon viel Holz gesehen. Sieht er noch jungfräulich aus, stand sie viel im Regal.

Noch etwas:
260 und 360 und auch alles mit 0 davor sind die Arbeitstiere im Wald, da für fast alles ausreichend aber noch tragbar. Daher wurden diese in der Regel auch stark hergenommen.
Ab 440 aufwärts wird die Säge nur für das genommen wo sie wirklich auch benötigt wird.
Wenn Du aber Polterholz schneiden willst würde ich fast zu einer größeren gebrauchten raten. Du willst ja nicht asten und musst die Säge nicht herum tragen.

Bevor ich mir eine gebrauchte aus dem Internet hole, würde ich bei meinem lokalem Händler nachsehen, was der an gebrauchte stehen hat. Bei unserem aktuell fast zehn Stück - sogar schon eine 441.

Jetzt ist auch die optimale Zeit dazu. Der große Ran auf Sägen, wie im Herbst, ist vorbei.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon MF Atze » So Mär 11, 2012 21:33

Nachtrag:
Wenn es etwas kleiner, aber dafür handlicher sein soll. Husky hat Frühjahrsaktion, da bekommst Du, wenn ich mich nicht irre, die 353 für 479 €.

Holzpolder ist aber auch ein dehnbarer Begriff, bei Stämmen fünfzig cm aufwärts darf es schon was stärkeres sein.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Ford8210 » Mo Mär 12, 2012 14:39

Wenn du schon Dolmar hast und mit der zufrieden bist und dazu auch noch im Internet eine MS kaufen willst, dann leg noch ein paar Euro drauf und kauf dir die Dolmar 5105 (3,8 PS) mit 38er Schwert. Super Allraound-Säge. Wird im Internet bereits für 520,--€ (Neupreis mit 325-Teilung) angeboten. Mit 3/8-Teilung beim Händler um die Ecke für 719,--€. Dann hast du auf jeden Fall eine neue Säge.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon dappschaaf » Mo Mär 12, 2012 14:49

Hallo,

meine Meinung: Finger weg davon.
Was gebrauchtes würde ich nur im Umkreis bei einem Händler mir holen, wie es MF Atze schon beschrieben hat.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer Stihl 036

Beitragvon Kuechenbulle » Mo Mär 12, 2012 18:22

Hallo,

und vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werden noch mal ein bischen abwarten. War heute mal bei einem Landmaschinen Betrieb, die auch Stihl Kettensäger verkaufen und der sagte mir, dass sie meistens Ihre Sägen zum Kauf über EBay anbieten. Na Klasse. Undwie soll man nun herausfinden, wer die gueten sind un wer die MS noch mit hochnietet. Das macht doch keinen Sinn. Mir ist übrigens noch eine MS angoten worden, hier bei mir vor Ort (Händler), Eine 031AV Stihl für € 250,- ohne Kettenbremse!! Habe mich schlau gemacht, wurde nur bis ´82 gebaut. Kenne mich zwar nicht so ganz aus, aber so blöd bin ich nun auch nicht.

Würde gerne eine gebrauchte Dolmar (z.b. 5105) haben, die sind im Preis etwas günstiger, aber seltener als Stihl sägen.

Gruß

Kuechenbulle
Kuechenbulle
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 19:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki