Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:52

Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon lupus » Sa Jun 29, 2024 11:15

Hallo,

hatte mich vor einigen Wochen entschieden, anstatt eines gebrauchten (zum Teil zu horrenden Preisen) Gebrauchtschwaders einen neuen polnischen Schwader zu kaufen.
Es wurde ein Agro-Factory II mit 4,20 m AB.
Der Kauf wurde über einen bayerischen (Zwischen-)Händler abgeschlossen. Dieser hatte mehrere Maschinen verfügbar und die Lieferung erfolgte somit innerhalb weniger Tage.
Der Schwader funktioniert wie er als Neumaschine soll.

Aber:
- An dem Schwader befindet sich kein einziges Typenschild oder CE-Zeichen. Das einzige Schild ist das von der Comer-Schwadglocke. Wäre nicht der Hersteller-Schriftzug auf dem Schwadtuch, wüsste man gar nicht, aus welcher Schmiede der Schwader kommt.

- Es wurde keine Betriebsanleitung mitgeliefert. Freilich weiss ich, wo ich schmieren muss, aber ich habe gelesen, dass in der EU kein Gerät ohne Konformitätserklärung ausgeliefert werden darf.
Hatte ich so noch nie bei einem Maschinenkauf erlebt.

Der Händler und der Hersteller wurden von mir angeschrieben (letzterer sogar mit polnischer Übersetzung). Seit Wochen keine Reaktion.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 29, 2024 13:33

dein Ansprechpartner ist der Händler wo Du gekauft hast! Wenn der nicht reagiert musst Du selber entscheiden wie weit Du gehst.
210ponys
 
Beiträge: 7511
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon countryman » Sa Jun 29, 2024 13:35

Beim Intertech Frontlader von D+D war alles dabei.

Möglicherweise ist der Schwader ein Grauimport, eigentlich für Drittland-Export bestimmt? Wenn der Preis zur Qualität passt würde ich deswegen jetzt kein Fass aufmachen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon Brachland » Sa Jun 29, 2024 13:56

Zunächst Glückwunsch für den Schwader. Wenn die Arbeitsqualität und der Preis passt, eine tolle Maschinen.
Mir fällt auf dem Bidl das fehlende Tastrad auf, ist das bei Dir dabei oder wenigstens als Zusatzausrüstung verfügbar?
https://agro-factory2.eu/zgrabiarki-karuzelowe-kn/

Der Schader ha eine Ähnlichkeit mit Pöttinger, kann es sein, dass es ein Nachbau davon ist, den ich glaube kaum, dass das polnischen Maschinenbauunternehmen selber sich mit der Schwaderentwicklung von der Pike auf befasst.
Brachland
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Apr 25, 2024 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon Pegasus_o » Sa Jun 29, 2024 14:44

lupus hat geschrieben:schlossen. Dieser hatte mehrere Maschinen verfügbar und die Lieferung erfolgte somit innerhalb weniger Tage.
Der Schwader funktioniert wie er als Neumaschine soll.

Aber:
- An dem Schwader befindet sich kein einziges Typenschild oder CE-Zeichen.


Sag mir, daß Du ein Deutscher bist, ohne mir zu sagen, daß Du ein Deutscher bist...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 29, 2024 15:14

Vor ca. 50 Jahren beschwerte sich mal auf der Agra in Leipzig ein Chef vom MTS- Werk in Minsk sinngemäß:
" Alle wollen haben unsere Traktoren , nur Nemietzkie ( Deutsche) wollen haben Katalog, Katalog."
:lol:
Sorry, der kommt mir da spontan in den Sinn.

Ein Einkreiselschwader ist simpele LT. .
Da sollte jeder Bauer die par Einstellmöglichkeiten und Schmiernipel auch ohne Dokument finden können.
Als Selbstschrauber wäre mir da wenig Bange, wenn der Preis zur Verarbeitungsqualität passt.
Der dt. Verkäufer sollte mir aber schon vor einer Havarie die Ersatzteilverfügbarkeit über Comer für das Herz belegen können. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 29, 2024 15:23

Comer/Walterscheid haben fast alle verbaut auch Deutsche Premium Marken...
210ponys
 
Beiträge: 7511
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Jun 29, 2024 15:23

Also Ersatzteilliste ist definitiv wichtig. Und wenn dann in 20 Jahren du oder jemand anders Ersatzteile bestellen möchte, wäre es doch schön wenn die Maschine irgendwie unzerstörbar beschriftet wäre. Sonst geht das Rätselraten hier los. Habe einen Schwader gekauft, Farbe könnte...sein, hat x Arme,mehr weiß ich leider nicht, könntet ihr mir weiterhelfen um welche Maschine es sich handelt. ;-)
Hast du schon bezahlt? Ansonsten wäre eine Dokumentation ein gutes Argument für dich die Rechnung zeitnah zu bezahlen. ;-)
Allerdings hättest du dich vorher mit dem Händler über die Dokumentation unterhalten müssen.
Vielleicht möchte dein Händler es auch einfach nicht rausrücken um dich dumm zu halten. Meiner behält sämtliche Papiere auch bei sich und geheim bis man ihn darauf aufmerksam macht.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon lupus » Sa Jun 29, 2024 18:02

Also an alle erstmal Danke für die ganzen Antworten:
1. Habe den Schwader ohne Tastrad gekauft. Ist aber nachrüstbar.

2. Der Schwader ist wirklich einfache Technik, Comer-Glocke, Schmiernippel alle schön sicht- und erreichbar usw. ... Stabile und große Doppelzinken (4 pro Arm).Also dafür brauche ich die Anleitung selbstverständlich nicht.

3. Was mich aber grundsätzlich stört: In der EU darf NICHTS mehr ohne EU-Konformitätserklärung in den Verkehr gebracht werden, nicht mal ein Eierkocher oder Toaster. Das würde ja auch bedeuten, dass der Schwader bei einem Verkauf von mir an einen "ganz Genauen" nicht mehr möglich wäre, somit die Maschine mit meinem Kauf schon wertlos ist. Ist freilich alles in der EU übertrieben, aber ich will im Falle eines Wiederverkaufs nicht den "Schwarzen Peter" haben.
Andere polnische Maschinen haben aus meiner Erfahrung ja alles dabei (weiss ich z. B. von einer 3-m-KSE eines Bekannten). Wenn man auf die Internetseite von Agro-Factory II schaut, sieht man ja was die für schwere Maschinen im Ackerbau konstruieren. Da sind mit Sicherheit alle Dokumente dabei.
Der Schwader hat so um die 5 TEUR gekostet. Also nicht gerade der Preis für einen "Grau- und Nacht- und Nebel-Import"

Das einzig Merkwürdige war, dass ein südbayerischer Händler als Verkäufer auftritt, eine hessische Spedition die Auslieferung ankündigt und eine [u]rumänische [/u]Auslieferfirma ohne jegliche Deutschkenntnisse den polnischen Schwader angeblich aus Südbayern nach Nordbayern gebracht hat. Also richtig intereuropäisch :D
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon countryman » Sa Jun 29, 2024 18:36

langholzbauer hat geschrieben:" Alle wollen haben unsere Traktoren , nur Nemietzkie ( Deutsche) wollen haben Katalog, Katalog."


Die Version für den Pferdehandel lautet: "Willst du auf den Papieren reiten oder auf dem Gaul?"
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon tyr » Sa Jun 29, 2024 22:04

Pegasus_o hat geschrieben:
lupus hat geschrieben:schlossen. Dieser hatte mehrere Maschinen verfügbar und die Lieferung erfolgte somit innerhalb weniger Tage.
Der Schwader funktioniert wie er als Neumaschine soll.

Aber:
- An dem Schwader befindet sich kein einziges Typenschild oder CE-Zeichen.


Sag mir, daß Du ein Deutscher bist, ohne mir zu sagen, daß Du ein Deutscher bist...



:lol: :lol: :lol: 8)
Ich wollte auch schon fragen, wo ist jetzt das eigendliche Problem? Kein DLG Aufkleber?^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon tyr » Sa Jun 29, 2024 22:07

Landwirt 100 hat geschrieben:Also Ersatzteilliste ist definitiv wichtig. Und wenn dann in 20 Jahren du oder jemand anders Ersatzteile bestellen möchte, wäre es doch schön wenn die Maschine irgendwie unzerstörbar beschriftet wäre. Sonst geht das Rätselraten hier los. Habe einen Schwader gekauft, Farbe könnte...sein, hat x Arme,mehr weiß ich leider nicht, könntet ihr mir weiterhelfen um welche Maschine es sich handelt. ;-)
Hast du schon bezahlt? Ansonsten wäre eine Dokumentation ein gutes Argument für dich die Rechnung zeitnah zu bezahlen. ;-)
Allerdings hättest du dich vorher mit dem Händler über die Dokumentation unterhalten müssen.
Vielleicht möchte dein Händler es auch einfach nicht rausrücken um dich dumm zu halten. Meiner behält sämtliche Papiere auch bei sich und geheim bis man ihn darauf aufmerksam macht.


Als wenn Du bei deutscher Ware, die meistens, abgesehen von den Aufklebern, eh nicht deutsch ist, eine großartige Dokumemtation dazubekommst. Die Heftlein die Du heute meist mitkriegst sind nur gefüllt mit Selbsabsicherung des Herstellers, viel brauchbares steht nirgends mehr drin...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon 038Magnum » Sa Jun 29, 2024 22:59

tyr hat geschrieben:... nur gefüllt mit Selbsabsicherung des Herstellers, viel brauchbares steht nirgends mehr drin...


Ist das überraschend für dich? Die aktuellen Mitteleuropäer sind schon vorne mit dabei, wenn das "Schildchen" der Unterhose innen landet. Und du willst noch technische Erläuterungen für dem Untergang preisgegebene Maschinen? Ziemlich viel verlangt ;-)
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon ChrisB » So Jun 30, 2024 6:37

Hallo lupus,
ich habe einen alten Pöttinger,
habe dafür Ersatzteile gebraucht,
Typ Nr. usw., alle Teile nach einigen Tagen, vom Lama bekommen.
Wollte vor der Silage, einen neuen größeren "Einkreisel" kaufen.
Gebrauchte, ca 4 Jahre alt und 4,20 m , 5000 €, ohne Garantie :oops:
Nach einem neuen gefragt, bei der grünen Mafia!
3,2 m Neu "Fendt" , 7200 €, ca 14 Tage Lieferzeit!
Also ohne Typen-Nr. möchte ich keine Maschine kaufen??
Bin kein Bastler, kann nicht mal Schweißen :(

Ich habe schon immer Pferde ( 50 Jahre), kenne daher diesen Spruch mit dem Reiten,
den haben immer die größten "Roßtäuscher" losgelassen :klug:

Bleibe bei diesem Zwischenhändler drann, irgendwann braucht jemand ein Ersatzteil :klee:
Bitte mal melden, was Du erreiche konntest?????
Danke
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Einkreiselschwader aus Polen

Beitragvon Alla gut » So Jun 30, 2024 7:02

Ich würde keinen neuen polnische Einkreiselschwader kaufen .
Nix gegen die Polen und ihre Produkte .
Aber da stehen noch irgendwo so viele gute gebrauchte Einkreisler bei uns um .
Nicht unbedingt die Größten , nicht mit Tastrad und abnehmbaren Zinken , aber dafür sehr günstig .

Wichtig wäre geschlossenes Getriebe , z.B Kuhn .
Wenn man nicht gerade beim Schwaden an einen Baum fährt sind die gebaut für Jahrhunderte.

In ein neuen Schwader investieren ? dann doch gleich für ein Zweikreisler .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki