Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 10, 2012 11:56

Falke hat geschrieben:Welchen Spalter in ebay um 1500 € meinst du ? Da gibt es doch sicher einen Link dorthin ...
Ist es dieser ?



also die Spalter kommen meines Wissens aus Italien, der Herr König bestellt seine sicher auch dort,
sind für den Hobbygebrauch völlig ausreichend, vorallem mit der Seilwinde,
sicher gibts schnellere, bessere und teurere ....aber er spaltet Holz klein, das ist seine Aufgabe, und die verrichtet er gut....
Die Geschwindigkeit ist das einzige Manko - das sollte man sich live anschauen ob man damit klar kommt
ich habe einfach eine doppelt große Pumpe angebaut, seither ist es besser
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Sep 12, 2012 19:52

Hallo
Sucht du noch einen Spalter habe einen Stehenden mit Stammheber Eilgangventiel
und Automatischen Rückhub Spaltlänge 1,18 16 Tonnen Druckkraft Eigenbau
Mit Zylinder zum Ablassen (Zylinderabsenkung) Zylinder hält bis 400 Bar aus.
Hydraulikschläuche bis 350 Bar ausgelegt.Er wird mit Zapfwelleangetrieben 540 Zapfwelle im Standgas reicht voll aus.
Standort ist 57489
Mfg
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon pachazon » Mi Mär 27, 2013 18:52

Hallo

Ich habe einen 20 ps traktor und interessiere mich für diesen Spalter.
http://www.steinershopping.at/holzspalt ... 00-20.html
Der ist für einen 35 ps traktor gebaut.
Kann da was bei einem 20 ps traktor passieren?
Soll ich ihn kaufen?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 27, 2013 19:27

pachazon hat geschrieben:Hallo

Ich habe einen 20 ps traktor und interessiere mich für diesen Spalter.
http://www.steinershopping.at/holzspalt ... 00-20.html
Der ist für einen 35 ps traktor gebaut.
Kann da was bei einem 20 ps traktor passieren?
Soll ich ihn kaufen?


würde dein Schlepperle denn mit den 325kg des Spalter klar kommen???

ich denke du solltest lieber ne Nummer kleiner nehmen ;-)
für nen 20PS Schlepperle passt eher ein 10t Spalterle :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2013 19:37

Hallo pachazon, du hast (schon) einen Traktor ?! :shock: :D Bilder !

Brauchst du wirklich 20 Tonnen Spaltdruck ? Eine Nummer kleiner wäre eventuell wirklich besser ...
Und : 8 cm/s Spaltgeschwindigkeit sind quälend langsam !

Bei einem (hypothetischen) 20 PS Traktor kann es passieren, dass der Schleppermotor bei dicken Brocken abgewürgt wird,
oder du nur "zitzerlweise" spalten kannst - also andrücken - Motor geht in die Knie - warten bis Motor wieder auf Touren -
wieder leicht andrücken - usw. So kommst du aber auch nicht einmal auf 8 cm/s ... :cry:

Mein Vorschlag : einen Thor Farmer mit 13 t, wie viele hier im Forum (und auch ich) einen haben ...
Das ist ein Markengerät und nicht so ein Güde-(China?-)Kracher, zudem leicht gebaut und mit einem max. Leistungbedarf um die 20 PS. :mrgreen:
- und kaum teurer als der Güde.

P.S.: Bei diesem Güde 15 t Spalter steht auch : "Verwendung ab 35 PS Traktor Motorleistung. " Da kann was nicht stimmen ...
Eventuell ist da so wie bei den Seilwinden auch das damit verbundene Eigengewicht des Traktors gemeint sein - damit er's 'derhebt !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon pachazon » Mi Mär 27, 2013 19:41

Mein Bruder :) :D :)
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon pachazon » Mi Mär 27, 2013 19:44

Hey Falke


Wie viel kostet der Spalter neu?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2013 19:52

Mein Thor Farmer 37 HVP mit Zapfwellenaufsteckpumpe hat vor etwa 3 Jahren 1600 € gekostet.
Im Burgenland gibt es einen Stützpunkthändler, normalerweise kann dir aber jeder LaMa so ein Ding besorgen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon pachazon » Mi Mär 27, 2013 20:20

Ich finde keinen Spalter.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2013 20:32

Suchen ist eine Sache, Finden die andere ...

Also :
du klickst im genannten Händler-Link auf http://www.jandrisevits.at
dann auf <Garten & Forst> , dann auf <Holzspalter> und dann in der Auswahl auf <ATJ - 1400 AP> ,
und schon bist du bei der Beschreibung ...

Für Preisanfragen schickst du ein email an die hier genannte Adresse : http://www.jandrisevits.at/fr_anfrage.htm

Oder du guckst hier http://www.boerger-forsttechnik.de/Holz ... Pumpe.html
oder hier http://www.landwirt.com/gebrauchte,6834 ... 3-Ton.html
oder ...

puuh ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Mär 28, 2013 10:38

Hallo Liebe Gemeinde...

Ich wollte mich mal wieder zurück melden! Und zwar habe ich nun ein paar angebote eingeholt/bekommen.

"Es sind alles Liegendspalter"

1. Firma Zöma Maschinenbau / Eigenbau der Firma 28t - 5.468,05€

2. Unterreiner Forstgeräte / Vogesenblitz HPF 28t - 6.724,00€
Unterreiner Forstgeräte / Vogesenblitz HPF 28t mit Fahrwerk - 8.528,00€

3. Voga GmbH / Vogesenblitz HPF 28t - 7.790,00€
Voga GmbH / Vogesenblitz HPF 28t mit Fahrwerk - 10.740,00€

4. Growi Maschinenbau / Growi GSW 30t - 8.350,00€

5. Kretzer / Kretzer 30t - 9.030,00€
Kretzer / Kretzer 30t mit Fahrwerk - 10.980,00€

6. Posch / Posch Splitmaster 30t - 10.219,96€
Posch / Posch Splitmaster 30t mit Fahrwerk - 11.199,96€

7. Dorn -Tec / Growi GSW 30t - 9.450,00€
Dorn -Tec / Growi GSW 30t mit Fahrwerk - 11.450,00€


Von Binderberger und Lancman habe ich leider keine Angebote erhalten! Was ich sehr schade finde, da ich an einem Lancman sehr Interessiert wäre.

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon pachazon » Fr Apr 05, 2013 18:08

Hallo

Ist ein Spalter mit aufsteck Pumpe besser als einer mit einer fix montierten?
Der fixe ist bisschen billiger.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Fadinger » Fr Apr 05, 2013 18:27

Hallo!
pachazon hat geschrieben:Ist ein Spalter mit aufsteck Pumpe besser als einer mit einer fix montierten?

Besser ist relativ ...
Eine Aufsteckpumpe paßt nicht immer.
Bei einer fix montierten Pumpe ist eine Gelenkwelle notwendig.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Falke » Fr Apr 05, 2013 18:35

Spalter mit fix aufgebauter Pumpe sind normalerweise teurer als das gleiche Modell mit Aufsteckpumpe.

Ein Spalter mit fix aufgebauter Pumpe passt an so gut wie jeden Traktor,
einer mit Aufsteckpumpe baut näher am Traktor, ragt also nicht so weit nach hinten,
und kann so auch von kleinen und leichten Traktoren eher transportiert werden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 05, 2013 18:49

@
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki