Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Jul 10, 2011 14:57

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich möchte mir gern ein neuen oder gut gebrauchten Holzspalter zulegen...

Zur zeit bin ich im Besitz eines "Stahlmann 9t Benzin Spalter". Soweit OK, bis auf das er leider nur 50 cm Hub hat.

Möchte gern einen Zapfwellenangetriebenen kaufen!

Desweiteren würde mich auch ein Stammheber interessieren...
(Wie Funktioniert das eigentlich? Wenn man den Zylinder runterfährt, muss dieser doch in der Stellung gehalten werden, oder?! Bei mir fährt der bei loslassen des hebels Automatisch wieder hoch)

Ich gehöre wohl eher zu den Hobby Holzmachern. (ca. 100 Meter im Jahr)

Welchen empfehlt ihr? Auf was muss man acht geben, oder welche Tipps könnt ihr mir Raten?

Vielleicht hat ja auch wer einen "Guten Günstigen" zu Verkaufen?

Bei "ebay" gibt es neue Zapfwellen Spalter für 1500 Euro. / 15 t mit 100 cm Hub.

Meine Preisvorstellung liegt bei 1800 Euro. Das damit kein Posch oder anderes Profi Werkzeug gekauft werden kann ist mir klar.


Danke im vorraus, Mfg
Zuletzt geändert von JohnDeere1174 am So Jul 10, 2011 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon Falke » So Jul 10, 2011 15:25

Aha, neuer Versuch mit dem selben Thema, diesmal im richtigen Forum (aber mit noch mehr Fragezeichen und einem Rechtschreibfehler in der Überschrift ...) :wink:

Hast du, wie dir schon geraten wurde, die vielen hundert Beiträge zu Holzspaltern hier schon gelesen ?
Die Suchfunktion ist links oben direkt unter der Unterforum-Überschrift "Forstwirtschaft".

Welchen Spalter in ebay um 1500 € meinst du ? Da gibt es doch sicher einen Link dorthin ...
Ist es dieser ?

Für fast das selbe Geld bekommst du, wie schon geschrieben, auch einen Marken-Spalter aus europäischer Produktion
mit der doppelten Geschwindigkeit (im Eilgang) !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon Stefan74 » So Jul 10, 2011 16:51

In der Bucht gibts auch sowas, http://cgi.ebay.de/Thor-Holzspalter-13t ... 2561346f18.
Da würde ich dann lieber 2-3 Monate länger sparen, oder in den sauren Apfel beissen und etwas tiefer in die Tasche greifen damit ich mich nicht später rum ärgere.
Vielleicht hast Du ja einen Händler der dir sowas zu einem guten Kurs anbietet und Du kommst mit deinem Budget aus.


Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon Falke » So Jul 10, 2011 18:34

Genau diesen Spalter hab' ich mit "Marken-Spalter aus europäischer Produktion" gemeint, verlinkt, und vor etwa 2 Jahren auch gekauft.
Den gibt es bei Landmaschinen-Händlern um 1600 € (ebay ist manchmal üble Bauernfängerei ...).
Ich hab' mich damals bei LaMas durchgefragt, schon der zweitnächste hatte Thor im Programm !
Preis in etwa wie das günstigste Angebot im Internet + Frachtkosten :D

heute-hab-ich-mein-neues-spielzeug-abgeholt-t44083.html?hilit=spielzeug%20abgeholt&start=60

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon morris » So Jul 10, 2011 18:57

Hallo, habe mich vor 4 Jahren auch für einen Thor Holzspalter entschieden. Spalter hat 13 t Spaltkraft, Pumpe ist angebaut und er hat das
System Leader d.h. wenn du einen Hebel ziehst läuft der Hydraulikzylinder nach unten und fixiert den Stamm. Erst wenn du mit der
zweiten Hand den zweiten Hebel ziehst beginnt der Spaltvorgang. Der Spalter funktioniert tadellos und ist auch stabil gebaut.
Thor Holzspalter sind übrigens baugleich wie Husquarna und Wiedl.
morris
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mai 05, 2011 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufbertaung Holzspalter ?!?

Beitragvon Falke » So Jul 10, 2011 19:14

Um genau zu sein : Thor produziert für Widl und SBN (und hat für Husqvarna produziert).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?!?

Beitragvon JohnDeere1174 » So Jul 10, 2011 19:42

Hallo nochmals,

Danke für die antworten.

@Falke, ja genau den von dir verlinken Splater bei ebay meinte ich.

Nicht gut oder wie? Schrott? oder reicht sowas fur Hobby bedarf (100Meter)

Sorry, bin nunmal recht unerfahren in sachen Holzspalter
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon mane1234 » Mo Jul 11, 2011 11:25

@JohnDeere1174

Als ich würde statt dem spalter den du gewählt hast auch den Thor nehmen, such dir nen Lama in der nähe und lass dir ein angebot machen.
Ich willdir den spalter den du gewählt hast nicht schlecht machen(kann ja auch ein top gerät sein??) aber hierzu hast du eben keine erfahrungsberichte.
Und da der THOR nur unwesentlich teurer ist und es hier im forum ne menge erfahrungen gibt und alle sehr zufrieden sind würde ich mich für THOR entscheiden.
Bei dem anderen Spalter könnte es sonst ne böse überaschung geben.

mfg
MANE
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Falke » Mo Jul 11, 2011 14:31

Ich kenn' den Wombat 15 t Holzspalter nicht.
Das Angebot schaut verlockend aus, auch weil viel Zubehör dabei ist.

Aus den wenigen Daten kann man fast nur die Spaltgeschwindigkeit herauslesen :
7,5 s für 105 cm Hub entspricht 14 cm/s. "Sauschnell" ist was anderes ...
(der Thor Farmer hat ca. 10 bzw. 30 cm/s im Normal- bzw. im Eilgang).
Solange du nicht überwiegend ganz dicke Brocken spaltest, fährt der Spalter
bei der Mehrzahl der Spalthübe im Eilgang (sofern er so einen hat).

Bei 100 (RM?) Brennholz pro Jahr macht sich die Möglichkeit des doppelt schnellen
Spaltens mit Eilgang schon deutlich bemerkbar.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Bigchicken » Mo Jul 11, 2011 16:01

Ich stehe auch kurz davor einen Holzspalter zu kaufen. Hobbybereich. Denke es wird auch ein Thor. Bin jetzt dabei Angebote am einholen. Hat den jemand gute Adressen in Bezug auf den Preis? Gerne auch per PM
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Jul 11, 2011 18:48

tja....ich weiß es auch alles nicht ;)

aber trotzdem danke für die antworten und hilfe!

Thor Splater, bzw Händler gibt es bei uns ind er nähe nirgends.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Stefan74 » Mo Jul 11, 2011 19:02

Hier mal zwei Händler von der Thor HP, http://www.mueller-kehrig.de/ , http://www.rau-forsttechnik.de/index.php .
Naja vielleicht mal einen Aufruf starten und eine Sammelbestellung organisieren um einen gute Preis zu verhandeln.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon starship-trooper » Mo Jul 11, 2011 19:05

Schau dir mal Vogesenblitz an Prei Leistung TOP und absolut stabil gebaut, z.B. Vollstahlbodenplatte, Messingführung usw.

http://www.voga-gmbh.de/vogesenblitz_vogesenblitz-langholzspalter-12-to_391.php

Gruß Christian
starship-trooper
 
Beiträge: 34
Registriert: So Mai 03, 2009 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon Stefan74 » Mo Jul 11, 2011 19:21

In diesem Preissegment gibt es bestimmt noch andere Hersteller die besser ausfallen als die Angebote aus der Bucht.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzspalter ?! "Beratung"

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Jul 12, 2011 19:16

@ Stefan74

was meinst du mit "Bucht" ?
vielleicht ne doofe frage....
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki