Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Landwirt 100 » So Jun 09, 2024 0:33

Soviele Stunden wird der Schlepper auf einem Hektar im Jahr nicht reißen, lass es 30 Stunden im Jahr mit leichtester Arbeit sein. Was soll da schon ab einem alten gepflegten Schlepper kaputtgehen?
Ich denke die Erdbauarbeiten lässt du am besten einmal von jemandem per Mobilbagger erledigen, dann hast du da auch viele Jahre Ruhe mit. Das ist billiger als mit einem Chinakracher rumzuspielen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Südheidjer » So Jun 09, 2024 1:28

Mein Gedanke wäre ein Deutz 06er oder 07er, aber wenn ich lese, was sexzylinder schreibt, dann muß man schon einen Guten suchen, der was taugt.
Es gibt eben leider auch viele Hobby-Traktor-Besitzer/Brennholzer/Pferdeleute, die sich genau in der Kategorie auch ihren Trecker holen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12881
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon fendt59 » So Jun 09, 2024 7:22

ich weiß , du hast nach einem neuen Traktor gefragt , aber dieser wäre vermutlich von den Daten her nicht schlecht . Einfache robuste Technik , die Kabine lässt sich bei Bedarf abnehmen , durch die Verstellfelgen kannst du die Breite ändern und mit den PS könntest du auch einen kleinen Seitenmulcher zum Mähen unter den Bäumen nutzen .https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-8705
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon fendt schrauber » So Jun 09, 2024 7:44

Hallo,

Würde für den Einsatzzweck nach einem kleinen 35er MF oder so suchen. Da ist nichts überflüssiges dran, Teile sehr preiswert und gut verfügbar (die werden heute noch in Indien so gebaut).

Erdarbeiten sind in der Leistungsklasse schwierig. Der einzige Schlepper mit dem das halbwegs geht wäre vielleicht ein Geräteträger, allerdings kosten die richtig Geld und auch Teile sind teuer.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon frankenpower » So Jun 09, 2024 11:44

Hallo,
ich würde vielleicht mal nach einem gebrauchten Weinbauschlepper schauen. Ohne Kabine kommst du unter deinen Bäumen durch zum mulchen. 35 PS reichen auch zum Obst schütteln. Wenn du was zu baggern hast, würde ich mir einen mieten.
Gruß
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon freddy55 » So Jun 09, 2024 14:43

Hab für besondere Einsatzzwecke diesen hier,

DSCF3861.JPG


der hat schon Berge versetzt, und LKW weise Mist geladen :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Egger » Di Jun 11, 2024 22:04

Also ich bin noch nicht 100% sicher. Ich denke, vermutlich käme ich auch mit einer gebrauchten Maschine hin.
Ich sehe für mich folgende Punkte, die mich aber ehr abschrecken:
- Bin kein Schlosser (bin zwar nicht unbegabt, aber vor allem in der Elektrik unterwegs)
- Hab wenig Platz und auch keine Halle für Reparturen
- Ersatzteile für ältere Traktoren vermutlich für mich ehr schwer zu besorgen, keine Drehbank o.ä.
- Zusatzausstattung vermutlich ehr schwer zu bekommen
- Gebrauchte Feldtraktoren sind ehr groß, wollte auch mal in unserem Garten damit hantieren

Günstiger wäre wohl ein Gebrauchter in der Anschaffung allemal.

Ich habe jetzt mal ein 2,3 Angebote für verschiedene Traktoren angefragt und werde dann nochmal in Ruhe durchdenken, was für mich das beste wäre - es ist ja nicht sonderlich dringend.

Achso, und nochmal danke für die vielen Hinweise - ich glaub, das mit den Erdarbeiten kann ich mittlerweile etwas besser abschätzen.

Beste Grüße
Egger
Egger
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 10, 2021 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Egger » So Jun 16, 2024 13:38

Sodele, da bin ich wieder.

Ich habe inzwischen einige Angebote vorliegen. Sie liegen meist irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 Euro.
Hab jetzt auch nochmal mit der Chefin diskutiert, ob es Sinn macht, soviel zu investieren für etwas, was kaum Gewinn abwirft. Wie 038Magnum ja schon erwähnte, eigentlich der Overkill für so eine kleine Fläche.

Bin nun zu dem Schluss gekommen, die große Investition am Anfang einzusparen und es doch mit einem gebrauchten Fahrzeug versuchen. Ich glaube, selbst, wenn er hin und wieder in die Reparatur muss, fahr ich damit besser. Eine kleine Werkstatt ist ja da, und eine Garage.

Hab jetzt mal im Netz gesucht, es gibt für wenige Tausend ja schon ein breites Angebot, auch an kleinen ISEKI und KUBOTA. Ihr habt mir ja große Maschinen genannt, MF35 oder Same Solar 50. Wäre von so kleinen Maschinen von den zwei genannten Herstellern doch deutlich abzuraten? Ich frage, weil die halt vermutlich auch leicht in meinen Garten fahren könnten. Was wäre noch zu empfehlen?

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Egger
Egger
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 10, 2021 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon frankenpower » So Jun 16, 2024 17:05

Hallo,
Sowas wäre vielleicht eine Überlegung. Was dexheimer taugt keine Ahnung, habe mit sowas noch nicht gearbeitet

Gruß




https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-6854
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon freddy55 » So Jun 16, 2024 17:20

Nur daß realistisch die 1 vorne weg müsste :lol: :lol: und die Firma schon länger nicht mehr existiert, also mit Ersatzteilen :lol: :lol: und das war ja eh nur so´n Schmiedeschlepper.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon tyr » So Jun 16, 2024 20:54

Egger hat geschrieben:Sodele, da bin ich wieder.

Ich habe inzwischen einige Angebote vorliegen. Sie liegen meist irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 Euro.
Hab jetzt auch nochmal mit der Chefin diskutiert, ob es Sinn macht, soviel zu investieren für etwas, was kaum Gewinn abwirft. Wie 038Magnum ja schon erwähnte, eigentlich der Overkill für so eine kleine Fläche.

Bin nun zu dem Schluss gekommen, die große Investition am Anfang einzusparen und es doch mit einem gebrauchten Fahrzeug versuchen. Ich glaube, selbst, wenn er hin und wieder in die Reparatur muss, fahr ich damit besser. Eine kleine Werkstatt ist ja da, und eine Garage.

Hab jetzt mal im Netz gesucht, es gibt für wenige Tausend ja schon ein breites Angebot, auch an kleinen ISEKI und KUBOTA. Ihr habt mir ja große Maschinen genannt, MF35 oder Same Solar 50. Wäre von so kleinen Maschinen von den zwei genannten Herstellern doch deutlich abzuraten? Ich frage, weil die halt vermutlich auch leicht in meinen Garten fahren könnten. Was wäre noch zu empfehlen?

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Egger


Hier im Dorf fährt seit vielen Jahren ein Mitsubishi dieser größe rum, technisch sind die wohl in Ordnung, mit Ersatzteilen hat er auch keine Probleme, wenn Dir die größe reicht? Und ein kleines 1,35m Trommelmähwerk schafft das Ding auch..., bei den Polen gibts auch kleine zweikteiselwender für so was, udn kleine Bandschwader... ich meine, die Japaner arbeiten mit diesen kleinen Traktoren ja auch ernsthaft auf ihren feldern..
Ich würde drauf achten, das er Allrad hat.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10375
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Fadenfisch » So Jun 16, 2024 21:15

Hi, ebenfalls aus der Nähe von Aschaffenburg.
Zu deiner ersten Auflistung mit möglichen Kleintraktoren, kann ich dir TYM (ehemals Branson Südkorea) vorschlagen.
Es gibt ein eigenes Forum (branson Forum net) mit jeder Menge Infos.
Auch sind ein paar aus der Nähe von Aschaffenburg, Alzenau, Mömbis, Sulzbach, Groß-Umstadt,... vertreten.
Vielleicht kannst du die Schlepperchen vor Ort ansehen und dich mit den Eigentümern mal unterhalten.
Die Branson sind nicht schlecht, sind Qualitativ die letzten Jahre immer besser geworden, preislich leider auch.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon Egger » Di Jun 18, 2024 7:20

Guten Morgen,

vielen Dank für den Hinweis auf TYM. Da muss ich noch ein Angebot anfragen, vermute aber ehr, dass es für mich nach längerem Überlegen zu viel Geld kostet.

Gestern hab ich mir mal einen Kubota B4200 angeschaut.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-19337

Der ist EZ 1994 in DE, hat Straßenzulassung, 190 Stunden auf der Uhr, sah gut aus und ich könnte ihn für wenig Geld erstehen (von Privat)

Er hat 12,5 PS - im Netz hab ich Anbaugeräte der kleinsten Klasse gefunden, die er zumindest in Videos betreiben konnte.
Ich bin mir nur etwas unsicher bzgl. der PS.

Der mitgelieferte Mulcher ist glaube ich zu groß. Und ein Bügel fehlt.

Was meint ihr?
Egger
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 10, 2021 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 18, 2024 7:44

Egger hat geschrieben:... soviel zu investieren für etwas, was kaum Gewinn abwirft...


Nur um hier eventuell vorliegenden Illusionen Einhalt zu gebieten, mit der Fläche und der von dir angedachten Technik wirst du das "kaum" durch ein "kein" ersetzen müssen.

Zu dem Kubota aus deinem Link: auch mit den 12ps kann man mähen, Mulchen ist ein bisschen von der Technik und dem Aufwuchs abhängig - nur drei mal im Jahr mulchen wollen, kannst du damit knicken. Da muss der Sichelmulcher schon alle zwei Wochen ran.
Zu Bedenken ist bei den Modellen die Drehrichtung der Zapfwelle. Du kannst da nicht allehandelsüblichen Geräte mit betreiben.

Auch der Schredder wird damit eher Wunsch bleiben, oder es braucht ein Gerät mit eigenem Motor.

Aber der Preis passt und in die Garage passt der locker. Zum Thema "Erdarbeiten" erübrigt sich natürlich jeder Kommentar.

Schon mal über Schafe oder Ziegen nachgedacht?

Besten Gruß und gutes Gelingen!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Kleiner Traktor für ~ 1 Hektar

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 18, 2024 7:53

Servus,

Nochmal zu dem Kubota:

190h in 30 Jahren ist unrealistisch. Der größte Importeur für die Dinger (gab es nämlich in Deutschland so nie) holt die aus dem asiatischen Raum, lackiert die, bessert die Technik etwas auf und stellt den Betriebsstundenzähler gerne wieder auf Null. Die Zulassung für die Dinger zu bekommen ist sehr schwierig, würde mich wundern, wenn der tatsächlich Papiere hat. Wenn ja, dann wäre das ein Kaufargument für das Ding.

Das sollte man im Hinterkopf behalten.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki