Guten Abend liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Traktor für die Pflege meiner Wiese.
Die ist etwa einen halben Hektar groß. Viel mehr Land werde ich auf absehbare Zeit nicht erwerben, vielleicht mal ein weiteren Hektar, aber es bleibt ehr im Rahmen eines Hobbyprojekts.
Die Wiese muss ich über öffentliche Verkehrswege anfahren, etwa 1 km Entfernung. Aber der Traktor
muss entsprechend zugelassen werden können.
Folgende Arbeiten möchte ich mit dem Traktor machen:
Mähen mit Schlegelmulcher
Häckslerbetrieb für Äste
Obstschüttler
Frontlader für kleinere Erdarbeiten
Anhänger ziehen
Kabine wäre schön
Ich dachte an eine kleine Maschine, die ich auch in meinen überdachten Stellplatz stellen kann.
Die Durchfahrtshöhe liegt bei 2,15 Meter.
Ich habe eine kleine Werkstatt bei mir zu Hause, kann schweißen und vermutlich auch ein wenig reparieren, aber
zum Auseinander bauen einer kompletten Maschine hab ich eigentlich keinen Platz und auch wenig Zeit.
Deshalb dachte ich an eine Neuanschaffung, die sich preislich im Rahmen hält - je weniger desto besser.
Folgende Modelle sind mir über den Weg gelaufen:
Sonalika Solis 26 (Indien)
Escorts Farmtrac 26 (Indien)
TYM T255 (Korea)
LS-Traktor MT 1.25 (Korea)
Iseki TM 3185 A (Japan)
Kubota EK1-261 (Japan)
Yanmar SA-221 (Japan)
Mein nächster Händler, von dem wir bisher immer AS-Mäher für das Grundstück bezogen haben, will mir unbedingt einen Kubota verkaufen, für Schlegelmulcher sowieso mindestens 30 PS. Die Billigheimer aus Indien und Korea will er mir nicht verkaufen, wären nach 4 Jahren hinüber. Die AS-Mäher sind übrigends leider futsch, 3 Stück wurden über die letzten 2 Jahrzehnte durch meinen Großvater verschlissen.
Wie seht ihr das? Mir persönlich gefällt der ISEKI, der scheint mir noch annehmbare Qualität und annehmbar teuer zu sein.
Oder sollte ich doch lieber was gebrauchtes nehmen?
Laut Zulassungsstatistik ist der Solis wohl ein absoluter Renner.
Beste Grüße
Egger
