Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon stef800 » So Okt 27, 2013 20:23

Hallo,

da meine ms 036 (40cm) letzte Woche aus meiner Garage gestohlen wurde, bin ich nun auf der Suche nach einer neuen.
Dachte mir anfangs eine 362er mit 45cm Schwert zu holen, jedoch meinte ein Bekannter, dass 45cm für die 362er zulang wäre und die Motorsäge dadurch an Leistung verliert.
Sollet ich deswegen gleich auf die ms 441 ausweichen oder die 362 mit nem 40er Schwert nehmen. (Bäume hauptsächlich zwischen 30 - 60 cm Durchmesser, aber jedoch auch Ausreisser nach oben).
Oder ist die 362 und 45cm überhaupt kein Problem, was denkt ihr? Meine Befürchtung ist das die 441 zu schwer sein könnte auf die Dauer.

Die neue Säge soll nicht nur zum Fällen sondern auch zum Ablängen benutzt werden, da ich das Ausasten vorzugwseise mit der 024AV erledige.
Zuletzt geändert von stef800 am Mo Okt 28, 2013 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
stef800
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 27, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon Ferengi » So Okt 27, 2013 20:29

Dein Bekannter hat keine Ahnung, und/oder kann nicht feilen!

Die 45cm Schiene ist paßt super zu ner 60ccm Säge.
Ich hab zwar ne Husky 560XP, aber die ist nur geringfügig stärker.
Und mit ner 45cm Schiene geht die selbst im Eichenstam ab wie die Hölle!

Ich bin mir sicher das du mit ner 362 und 45cm Schiene viel Spaß haben wirst. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon dappschaaf » So Okt 27, 2013 20:30

Hallo,

ganz einfach.
Hattest du bei deiner alten Säge dass Gefühl dass sie mit dem 40iger Schwert an ihrer Leistungsgrenze war, oder meinst sie hätte auch ein 45iger gepackt?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon stef800 » So Okt 27, 2013 20:32

Die 036er ging immer wie durch Butter, aber mein Bekannter ist gelernter Holzhauer (in anderen Regionen auch Holzknecht genannt)
und deshalb dachte ich dass sich dieser auskennt.

Ach und was ich noch anhängen wollte, was denkt ihr über M-Tronic? Sinnvoll? Nervig und anfällig?
stef800
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 27, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon Neleleni » So Okt 27, 2013 20:50

stef800 hat geschrieben:Die 036er ging immer wie durch Butter, aber mein Bekannter ist gelernter Holzhauer (in anderen Regionen auch Holzknecht genannt)
und deshalb dachte ich dass sich dieser auskennt.

Ach und was ich noch anhängen wollte, was denkt ihr über M-Tronic? Sinnvoll? Nervig und anfällig?


Wenn du jetzt ein neues Profi-Modell von Stihl kaufst ist die M-Tronic überall schon drin. Wenn du Glück hast findest du noch eine neue 362 aus einem Lagerbestand ohne M-Tronic. Ob sinnvoll oder nicht darüber lässt sich streiten. Das elektronische Zeitalter und Vorgaben von der EU machen auch vor den Kleingeräten nicht halt. Ob zuverlässig oder nicht wird man erst in mehreren Jahren des Gebrauchs wissen.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon MF Atze » Mo Okt 28, 2013 6:43

Hallo, 45 cm können im Wald auf die Dauer schon etwas lang werden. Das meiste bekommst Du doch mit 40 cm klein.
Eine zweite 45 Garnitur zulegen und gut. Für die paar mal wo Du die dann brauchst reicht die Säge mit Sicherheit. Im Akkord wirst Du ja kaum fällen.
Die meisten Hobbyholzer die mir von ihrer 440 etc erzählt haben, sagen das sie diese nicht den ganzen Tag benutzen, da sie zu schwer ist.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Hilfe

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 28, 2013 7:14

Ich habe selbst eine 362 mit 45er Garnitur - optimal zusammen. Ich würd nicht größer gehen mit der Säge - mir ist die 362 oft schon zu schwer und es wird auf die 261 ausgewichen. Aber wie gesagt - für deinen Einsatz mit 45er und zusammen mit der 024 einfach optimal!

Lg Ugruza

PS: vielleicht änderst du den Thementitel auf einen etwas Aussagekräftigeren - etwa Kaufberatung Motorsäge um die 4,5 Ps oder so ähnlich
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon jagermeister99 » Mo Okt 28, 2013 13:46

Ich hätte noch eine Makita über. Die stelle ich heute noch in den Suche/Biete Bereich

Einfach mal melden.
Echo und Stihl, Ford 4000 BJ71 mit FL
jagermeister99
 
Beiträge: 200
Registriert: Di Dez 07, 2010 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon deutz450 » Mo Okt 28, 2013 18:26

45cm passt optimal zur 362, das hatte ich früher auf der 036, habe ich jetzt auf der Dolmar 6100 die im gleichen Leistungsbereich ist und hat mein Vater auf seiner 036.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon 2biking » Mo Okt 28, 2013 19:31

Dito, kann ich auch bestätigen.

Unsere 034 AV Super (gleiche Leistung wie 036 bzw 360) hat eine 40er Garnitur und langweilt sich damit im Weichholz.
Auch im Hartholz würde die Säge ohne Probleme eine 45er ziehen.

Gruß
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 28, 2013 20:11

Noch zu deiner Frage der M Tronic: die Erfahrungswerte sind noch zu gering - ich war heute wieder bei meinem "Dealer" und hab mit ihm drüber gesprochen. Bis jetzt gibt es laut ihm noch nicht viele Rückmeldungen zu dem Thema - weil einfach noch nicht lange genug am Markt. Ich muss aber dazu sagen, ich hab eine 362 der ersten Generation ohne M Tronic - ich würd sie mir sofort wieder kaufen nur ev. die Griffheizung dazu nehmen. Bei nassen Handschuhen im Winter ist die schon ein Traum...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Aug 25, 2021 21:45

Servus,
Häng mich mit meiner Frage mal da dran. Meine Stihl 038 Super AV verlässt mich langsam. Welche Säge passt da als Nachfolger? Die MS362 oder eine MS400?
Möchte die Säge als universelle Fällsäge mit 40er Garnitur nutzen.
Danke.
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon Limpurger » Do Aug 26, 2021 6:02

Zur MS400 kann ich nichts beitragen, habe eine 362 mit M-Tronic, bin soweit zufrieden. Nutze allerdings eine .325er Schneidgarnitur mit 40cm und ein Kettenritzel mit 1 Zahn mehr, ist dann aufgrund der kleineren Teilung und höheren Kettengeschwindigkeit beim Entasten sehr angenehm. Die 3/8"-Garnitur habe ich beim Händler gelassen, ist mir für eine Universalsäge zu grob. Das Mehrgewicht zur 262 merkst du deutlich, deine 038 dürfte aber noch schwerer sein. Der Unterschied zur 400 ist dagegen mit 0,2kg marginal. Im Gebrauch sollten sich die beiden nicht viel geben, die 362 vielleicht minimal schwächer und leichter, die 400 etwas spritziger und evt. drehzahlgieriger. Wäre so meine Erwartung, habe aber keine Präferenzen. Einfach mal beide testen.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon H1asl » Do Aug 26, 2021 6:35

Hast du hauptsächlich Hartholz?

Ich will keinem was einreden, aber bei 40cm und höheren Nadelholz Anteil schwöre ich auf die 261 mit dem light Schwert. Die lege ich nur bei den wirklich dicken Dingern zur Seite.

Also wenn du nicht nur dicke Eichen fällst, würde ich mir die 261 auch anschauen.
Aber nur meine Meinung :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung --- Motorsäge ca 4,5 PS

Beitragvon Oberdoerfler » Do Aug 26, 2021 7:46

Wozu die 3er Reihe (362er aktuell) von Stihl da ist, habe ich nie verstanden. Für schwächeres Holz zu schwer und zu unhandlich und im starken Holz zu wenig Power. Ich würde an Deiner Stelle eine aktuelle 261er nehmen. Ist eine super Allround-Säge für alle die, wie schon gesagt wurde, nicht den ganzen Tag in der Starkholz-Eiche unterwegs sind.
Oberdoerfler
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki