Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon Eifel-Bauer » Di Feb 27, 2018 21:04

Guten Abend,

wir planen den Kauf eines neuen Schlegelmulchers mit einer Arbeitsbreite von 2,50 m und hydraulischem Seitenverschub.

Da das Angebot an Mulchern sehr groß ist haben wir uns bei der Suche auf folgende Hersteller beschränkt:

- Müthing
- Tehnos
- Berti
- Omarv
- Maschio

Die Entscheidung fällt schwer. Was meint Ihr welcher Mulcher wäre von den o.g. Herstellern die bessere Wahl?
Same Dorado 85 BJ 2016
Fendt Farmer 1Z BJ 1964
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon allgaier81 » Di Feb 27, 2018 21:14

Hallo,

bei den Herstellern ist doch der Preis der größte Unterschied oder?
Zwischen Müthing (Deutschland), Maschio und Co.(Italien) und Tehnos (Slowenien) liegen doch bestimmt immer 1000€ Preisunterschied?

Wie viel Hektar wovon soll der Mulcher im Jahr machen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon mf4255 » Di Feb 27, 2018 21:40

Hallo,

Müthing spielt in seiner eigenen Liga, preislich auf jeden Fall. Wenn Geld keine Rolle spielt kannst du ohne Bedenken einen kaufen.
Ansonsten finde ich Maschio schon richtig gut. Haben sehr aggressive Preisaktionen und das Produkt passt auf jeden Fall.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon IHC1255xla » Di Feb 27, 2018 21:47

Habt Ihr euch auch Mulcher der Firma "Perfect" angesehen?
Die kommen aus den Niederlande und bauen robuste Sachen.
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 27, 2018 22:45

Einen Maschio Bisonte leihe ich immer zum Maisstoppel mulchen ein sehr schweres und gutes Gerät.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Feb 28, 2018 0:36

Hallo

Wenn Müthing preislich in Frage käme dann unbedingt auch mal bei Sauerburger anfragen. Ist die gleiche deutsche Premiumklasse und bietet gerade im gesuchten Modellbereich ein sehr gutes Produkt was bei uns zur vollsten Zufriedenheit seinen Dienst verrichtet.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon GeDe » Mi Feb 28, 2018 8:31

Eifel-Bauer hat geschrieben:wir planen den Kauf eines neuen Schlegelmulchers

Für was???
Es wäre doch hilfreich wenn man wüsste was damit gemulcht werden soll.
Ahwi und FAE bauen auch 2,50m breite Mulcher... 8)
Ich nehme mal an der Mulcher soll an den Dorado?Dann schau Dir mal die Maschio Nettoline an.Das Preis-Leistungs-Verhältniss passt bei denen.
Ich habe bereits einen Maschio Giraffa und bin voll zufrieden.Wenn mein anderer Mulcher mal voll durch ist,wird der wohl durch ein F-H-Gerät von Maschio ersetzt(Bisonte oder nächst kleinere Baureihe).
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 28, 2018 8:34

bis 2,30 arbeitsbreite sind die relativ günstig,danach ne ganze ecke teurer.
war bei meinem DRAGONE so.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon toko » Mi Feb 28, 2018 8:44

Ich habe einen Tehnos-Mulcher.
Bin sehr zufrieden damit, würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
Benutzeravatar
toko
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 14, 2012 10:35
Wohnort: Im Norden von BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon Eifel-Bauer » Mi Feb 28, 2018 17:01

GeDe hat geschrieben:
Eifel-Bauer hat geschrieben:wir planen den Kauf eines neuen Schlegelmulchers

Für was???
Es wäre doch hilfreich wenn man wüsste was damit gemulcht werden soll.
Ahwi und FAE bauen auch 2,50m breite Mulcher... 8)
Ich nehme mal an der Mulcher soll an den Dorado?Dann schau Dir mal die Maschio Nettoline an.Das Preis-Leistungs-Verhältniss passt bei denen.
Ich habe bereits einen Maschio Giraffa und bin voll zufrieden.Wenn mein anderer Mulcher mal voll durch ist,wird der wohl durch ein F-H-Gerät von Maschio ersetzt(Bisonte oder nächst kleinere Baureihe).


Genau der Mulcher soll an unseren 85 PS Dorado.
Der Mulcher soll neben unseren normalen Grünland Wiesen auch ungenutzte Grünflächen am Waldrand mulchen. Wo auch mal Äste oder Hecken im Weg sind.

Also keine Maisstoppeln etc.
Same Dorado 85 BJ 2016
Fendt Farmer 1Z BJ 1964
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon Eifel-Bauer » Mi Feb 28, 2018 17:03

toko hat geschrieben:Ich habe einen Tehnos-Mulcher.
Bin sehr zufrieden damit, würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.


Tehnos haben wir uns einen Mulcher in 2,80 m angesehen.
Der sollte 4500 EUR kosten. Wie sich aber raus stellte war der leider Baujahr 2010.
Same Dorado 85 BJ 2016
Fendt Farmer 1Z BJ 1964
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon henne » Mi Feb 28, 2018 17:57

Hallo,
wir haben mittlerweile schon den 2ten Bisonte von Maschio!!!!!!
Top Teil!
Als Seitenmulcher haben wir es mal mit einem Dragone versucht...........lass da mal die Finger von!
Ist mittlerweile auch ein Maschio.
Gruss
Henne
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon frank72 » Mi Feb 28, 2018 18:22

Mal eine Frage was willst du damit Mulchen?
85 PS und 250 cm arbeitsbreite das ist aber sicher nicht sehr gesund führ den Traktor.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon 63tom » Mi Feb 28, 2018 19:34

dann solltest Du Fehrenbach auch in Augenschein nehmen; hab nur gute Erfahrung damit gemacht.
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Schlegelmulcher 2,50 m

Beitragvon 2250 » Mi Feb 28, 2018 20:03

Hallo

Wir haben einen Müthing 2,5 m mit hydraulische Seitenverschiebung seit zwei Jahren im Einsatz.Gemulcht wird nur Grünland.
Schön ist die hydraulische Verschiebung, nach dem 1 Schnitt kann man gut unter dem Zaun her mulchen und man brauch den Freischneider nicht mehr.
Vorher hatten wir 25 Jahre einen Perfect damit waren wir sehr zufrieden.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki