Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23
Moderator: Falke
zetor hat geschrieben:Vieleicht mal was grundsätzliches zur Hydraulikpumpe am Spalter, es gibt Guss und Alupumpen mit Getriebe, bei meinem Spalter habe ich mich für die Gussvariante entschieden, Aufpreis was vor ca 4 Jahren bei ca 500 Euro. Vorteil 1 höhere Ltr Leistung bei gleicher Zapfwellendrehzahl und für mich Kaufentscheidung Nr 1 die Lautstärke. Das Getriebe der Alupumpe hat eine Tonlage die mir den Spaß am Holzen völlig genommen hätte ! Wobei das sicherlich jeder anders empfindet, deshalb vor Unterschrift des Kaufvertrages sich mal beide Varianten im Betrieb anschauen/anhören.
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Hannes251!
Man müßte wissen was du für einen Thor-Spalter hast? Viele hier sind mit dem Gerät ausreichend zufrieden. Was hast du dir für einen Ersatz angeschaft?
Ich wäre mit der Spaltgeschwindigkeit in den beiden Filmen vom "Falke" happy.
Verkauf ihn doch, da er kaum in Gebrauch war, muß er ja neuwertig sein? Meiner drückt 12-14 To. mußte noch nie einen Klotz im Wald lassen, weil der Spalter kapitulierte, u. ich habe bei weitem kein so schönes Holz zum spalten.
Er geht viel langsamer, aber ich denk mir immer wie schnell ging es früher von Hand. In den Filmen sieht man den schmalen Keil, darum reichen auch die geringen To. aus. Ich hab den selben Keil drauf, verlangt vom Bediener mehr Hirn bei der Arbeit.
Ist man arbeiten mit einem breiten Keil gewöhnt, dann sind das Welten gerade beim Hartholz. An eine Verbesserung gewöhnt man sich schnell, an eine Verschlechterung lange nicht.
mfg Steyrer8055
Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Pedro 1, sexzylinder