Hi Garfield, ich wurde Kuhn GA 6000 in die nahe Auswahl nehmen, weil Kuhn ist zwar bisschen teuer, aber qualitativ ganz vorne z. B. den kannst du von der Qualitat her nicht mit einem Pottinger 691 A vergleichen (der ist teurer, weil er 6,9 m Arbeitsbreite hat) . Ja von Pottinger sind nur die kleinen Einkreiselschwader gut und von Stoll empfehle ich so Zweikreiselschwader, die man aber an die Hydraulik hangen kann (die schmalen meine ich) . Aber Wurmschwader ist Kuhn wirklich meilenweit Nr. 1 auf dem Treppchen. Sag mal du willst einen Kuhn GA 600 aus den spaten 1990ern fur maximal 9.000 inklusive Mwst. Auch wenn der im sehr guten Zustand ist wurde ich beim Preis nicht viel hochsetzen (maximal 500 oder so, mehr wirklich net) . Und wenn net, dann geh zu einem anderen Handler, irgendeiner verkauft dir einen Kuhn fur max 9000. MfG Schluter1899
Nothing runs like a Deere! Wer Fendt fährt, führt!
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem aktuellen Wurmschwader Modell von Kuhn GA 6632+ ? Vorallem an Hanglagen? Die Kombination aus schmalen Kreisel 290cm und 6Rad Fahrwerk müsste am Hang doch Spurtreu laufen? Also Kreisel klein bzw leicht mindert ein Abdriften gegenüber breiteren Kreiseln? Ein Fahrwerksschwader ist in Hanglagen mit hohem Schwerpunkt auch nicht einfach zu fahren, ein Wurm kann da weniger umkippen denke ich. Auch eine Preisfrage