Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:46

Kaufberatung Wurmschwader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wurmschwader

Beitragvon Garfield84 » Sa Aug 17, 2013 11:49

Komm grad vom Händler.
Er hat mir ein Angebot für einen Krone 710 gemacht:

15500 inkl. MwSt.
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wurmschwader

Beitragvon Schluter1899 » Mo Aug 19, 2013 10:54

Hi Garfield,
ich wurde Kuhn GA 6000 in die nahe Auswahl nehmen, weil Kuhn ist zwar bisschen teuer, aber qualitativ ganz vorne z. B. den kannst du von der Qualitat her nicht mit einem Pottinger 691 A vergleichen (der ist teurer, weil er 6,9 m Arbeitsbreite hat) . Ja von Pottinger sind nur die kleinen Einkreiselschwader gut und von Stoll empfehle ich so Zweikreiselschwader, die man aber an die Hydraulik hangen kann (die schmalen meine ich) . Aber Wurmschwader ist Kuhn wirklich meilenweit Nr. 1 auf dem Treppchen. Sag mal du willst einen Kuhn GA 600 aus den spaten 1990ern fur maximal 9.000 inklusive Mwst. Auch wenn der im sehr guten Zustand ist wurde ich beim Preis nicht viel hochsetzen (maximal 500 oder so, mehr wirklich net) . Und wenn net, dann geh zu einem anderen Handler, irgendeiner verkauft dir einen Kuhn fur max 9000.
MfG
Schluter1899
Nothing runs like a Deere!
Wer Fendt fährt, führt!
Schluter1899
 
Beiträge: 152
Registriert: Sa Jan 12, 2013 20:40
Wohnort: Fichtelgebirge (WUN)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wurmschwader

Beitragvon Garfield84 » Di Aug 20, 2013 21:37

Geh morgen einen gebrauchten Deutz 6531 anschauen.

Kann mir jemand von den Deutz Spezialisten sagen, auf was zu achten ist?!
Wie erkenn ich den Unterschied zwischen vor bzw. nach 2001?!

Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wurmschwader

Beitragvon strokes » Mo Sep 01, 2025 20:10

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem aktuellen Wurmschwader Modell von Kuhn GA 6632+ ?
Vorallem an Hanglagen?
Die Kombination aus schmalen Kreisel 290cm und 6Rad Fahrwerk müsste am Hang doch Spurtreu laufen? Also Kreisel klein bzw leicht mindert ein Abdriften gegenüber breiteren Kreiseln?
Ein Fahrwerksschwader ist in Hanglagen mit hohem Schwerpunkt auch nicht einfach zu fahren, ein Wurm kann da weniger umkippen denke ich.
Auch eine Preisfrage
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki