Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Kaufempfehlung Laubsauger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon togra » Mi Nov 03, 2010 21:42

schlossapfel hat geschrieben: Naja...die Frage für mich ist halt: Wie viele Jahre dauert es bis ich ~700€ wieder raus hab wenn ich auf Stundenlohn arbeite...

Das Problem ist, dass bei meinen Kunden das Laub meist fast gleichzeitig fällt :shock:
Da hab ich kaum Zeit, mich bei jedem lange mit Laubrechen aufzuhalten; mir ist es dann wichtig, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit zu schaffen.
...Nicht zuletzt deshalb, weil Laub entfernen genauso wie Rasenmähen für mich eher "Beilagenarbeiten" sind, also Dienst am Kunden.
Da für diese Arbeiten wenig Fachkenntnis von nöten ist, wird Sie in der Bevölkerung auch nicht als sehr hochwertig angesehen und dementsprechend auch nicht sehr hochwertig bezahlt.
Wenn ich dann schon nix verdiene, will ich das zumindest nicht sehr lange tun; Deswegen wird bei mir immer ein Puster im Hause sein, schon allein weil er sich auch den Rest des Jahres auch so vorzüglich einsetzen lässt...

PS: Es spricht natürlich auch nichts dagegen, den Stundenlohn fürs Laubentfernen leicht zu erhöhen, weil man ja nun Fachkraft mit schlagkräftiger Maschine ist.... :wink: :wink: :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon togra » Mi Nov 03, 2010 21:53

Was ich noch vergessen hatte: Haltet mal einen BG oder SH 86 in den Händen und pustet etwas Laub damit. Sowas muss man einfach kaufen... :D :D :D
PS: Bei Motorsägen fahre ich übrigends nur Husqvarna, also bitte kein Kommentar wegen "Stihl-Werbung" oder so...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon John2140 » Mi Nov 10, 2010 8:10

Hallo! Gestern habe ich meinen SH 86 bekommen und gleich ordentlich Laub zusammengeblasen. Funktioniert sehr sehr gut. Heute wird die Saugfunktion getestet, aber vorher habe ich noch ein unangenehmen Arzttermin :roll: Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon schlossapfel » Mi Nov 10, 2010 9:48

@togra
ja, das was Du schreibst mit der überhaupt verfügbaren Zeit ist ja auch mein Gedanke, kann ich derzeit aber grad noch lösen. Nächstes Jahr sieht´s wohl anders aus.
Aufschläge für Maschinen nehm ich eh, werden gesondert in der Rechnung aufgeführt und sind, so hoffe ich, einigermaßen gut durchkalkuliert. Als Anhaltspunkt nehm ich immer die vielen Infos hier aus dem Forum und check es mit den örtlichen Gegebenheiten. Bisher hat sich kein Kunde beschwert über zu hohe Kosten, denen ist Zuverlässigkeit viel wichtiger. Leider ist mein Händler nicht ganz so zuverlässig....bisher hat er den 86D noch immer nicht an Land zum ausprobieren und genau diese Woche bräucht ich ihn.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon John2140 » Mi Nov 10, 2010 17:31

Hallo! So, heute habe ich die Saugfunktion einmal ausgiebig getestet. Funktioniert bei nassem Laub ganz gut, hätte ich nicht gedacht, genial ist wie klein er das aufgesaugte Material herhäckselt. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon togra » Mi Nov 10, 2010 21:45

John2140 hat geschrieben: Funktioniert bei nassem Laub ganz gut, hätte ich nicht gedacht, genial ist wie klein er das aufgesaugte Material herhäckselt. Gruss John2140

:shock: :shock: :shock:
Dann probier's mal bei trockenem aus :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon gixxer73 » Do Nov 11, 2010 9:14

Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde machen werde:

Ich habe von Güde den GBLS2500 seit drei Jahren im Einsatz. Gerade im Privatbereich eine sinnvolle (und günstige) Möglichkeit. Das Ding läuft komplett ohne (Start-)Probleme. Gekostet hat er 125,- EUR im Baumarkt. Grundstücksgröße (ohne Strasse) ca. 1100 m². Ich mache halt alles damit: Nasses / trockenes Laub auf Asphalt, Pflaster und Wiese; allerdings nur mit der Blasfunktion. Zu Not kommt er auch als Absaugeinrichtung für die Wippsäge zum Einsatz!

Für den Preis kann ich mich nicht beklagen. Ich arbeite allerdings auch nur ca. 2 - 3 h / Woche damit. Für einen gewerblichen Einsatz wäre er jedoch zu unkomfortabel (schwer und Vibrationen)
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon schlossapfel » Fr Nov 12, 2010 7:35

gixxer73 hat geschrieben:Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde machen werde:

Ich habe von Güde...

Wieso keine Freunde? Weil Du nen Güde hast?
Erfahrungen, auch positive, mit "Billig-Geräten" sind auch Erfahrungen die man verwerten kann. Nicht jeder, der hier liest ist bereit oder hat die Möglichkeit sich ein "Profi-Gerät" zu kaufen. Also keine falsche Scham :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon John2140 » Fr Nov 12, 2010 9:22

gixxer73 hat geschrieben: Ich arbeite allerdings auch nur ca. 2 - 3 h / Woche damit. Für einen gewerblichen Einsatz wäre er jedoch zu unkomfortabel (schwer und Vibrationen)

So viele Stunden werde ich ihn vermutlich gar nicht nutzen, aber ich kaufe mir, das habe ich mir geschworen, nur noch Produkte die einige Jahre halten sollen(hoffentlich). Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon gixxer73 » Di Nov 16, 2010 6:36

Hallo John2140,

das Ding hält ja nun schon einige Jahre bei mir!

Aber ich gebe auch zu, dass ich normalerweise genau so bin wie Du: Lieber einmal teuer gekauft als mehrmals billig!
Vielleicht habe ich mit der Haltbarkeit des Güde auch nur Glück gehabt, aber beschweren kann ich mich darüber nicht! Mir leistet er halt treue Dienste!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde, Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki