Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Kaufempfehlung Laubsauger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon John2140 » Sa Mai 29, 2010 8:08

Hallo, da ich mich entschieden habe mir einen Laubsauger zuzulegen, wollte ich fragen wer mir einen empfehlen kann. Hauptsächlich sollte er Sägespäne vom Holzabschneiden und eben Laub entfernen. Es muss einer mit Verbrennungsmotor sein. Vielen Dank! Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Stefan1980 » Sa Mai 29, 2010 9:41

Ich würde dir den von Stihl empfehlen SH 86-D
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 29, 2010 19:14

Ich habe hier so ein Ding von der OBI-Hausmarke. Saugt und bläst ganz ordentlich, springt gut an, aber dann gehts los: Braucht 1:40 Gemisch, das ich also extra für den Laubsauger bereithalten muß, hat nur einen schmalen Tragegurt, dessen Plastik-Öse am Gehäuse schon ausgerissen ist. Habe mir mit einem Provisorium geholfen, eigentlich wäre das Teil deswegen schon Schrott. Der Gashebel bleibt nicht in seiner Arretierung stehen, sondern geht langsam zurück auf Null. Muß also ständig mit dem Daumen gedrückt werden.
Fazit: Billig gekauft ist teuer gekauft, weil man sich dann irgendwann was Vernünftiges kauft.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon plattenmann » Sa Mai 29, 2010 19:21

Ich empfehle dir einen guten Besen und eine breite Aluschaufel.
Macht kein Lärm.
Stinkt nicht.
Wartungsarm.
Ist günstig.

Ich finde diese Erfindung überflüssig!!!
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 29, 2010 19:29

Isse nicht!!
Hast Du schon mal Laub von Asphalt gekehrt mit dem Besen? Da können sich 50% der Blätter so flach machen, daß Dein Besen ständig drüberweg geht.
Ich nutze meinen Laubsauger nur sehr wenig, aber wenn, dann ist er mir sehr nützlich. Ich treibe damit das Laub auf unserem Hof in eine Hofecke und dann kommt die große Schaufel zum Einsatz, nämlich die Frontladerschaufel.
Bin so mit dem ganzen Hof in 30 Minuten fertig. Mit dem Besen allein geht das garnicht!. Wegen des oben genannten Phänomens.
Von der Saugen-und-häcksel-Funktion mache ich kaum mal Gebrauch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon alex1011 » Sa Mai 29, 2010 19:47

@Kormoran2
OBI gibt doch 5 Jahre Garantie auf seine Motorgeräte. Tausch doch den Kernschrott um und kauf Dir ein besseres Gerät. Mit den Erfahrungen die Du gemacht hast, findest Du doch sicher schnell etwas besseres.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Mai 29, 2010 21:20

Hallo

ich würde dir auch einen Stihl empfehlen hab selber auch ein und das Gerät ist wirklich super.

Die kosten ein bischen mehr als die anderen aber du hast dann was rechtes.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Stefan74 » Sa Mai 29, 2010 21:51

Hallo,

Laubsauger oder Blasgerät?

Also da ich nicht sonderlich auf kabelgebundene Geräte stehe würde meine Entscheidung immer wieder auf Stihl SH 86-D und Stihl BR 600 fallen. Hinzu kommt natürlich die frage wie oft braucht man sowas, ganz gut bedient bist Du eigentlich mit dem SH 86.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Holzwurm68 » Sa Mai 29, 2010 22:35

Hallo
Ich schaue auch schon seit längerem nach solch einem Teil. Und ich werde mir einen handgeführten Hitachi Laubsauger kaufen. Genauer gesagt wird es der RB 24 E werden der hat mit eine der höchsten Windgeschwindigkeiten im vergleich mit Stihl und Husqvarna und kostet als reines Blasgerät ca 210 euro und mit Laubsack so ca 260 Euronen.Vergleich das mal mit den geräten von Stihl und co da wirst du blass. Du kannst mal auf der Internetseite von Hitachi schauen WWW.HITACHI-POWERTOOLS.DE die Geräte werden auch von HERKULES bei sehr vielen Gartengeräte-Händlern vertrieben.MFG Ronald
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 30, 2010 1:15

@ Alex: Die 5 Jahre sind wohl schon vorbei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Malte » So Mai 30, 2010 8:55

Hihi, ich nehme sowohl zum Laubsaugen im Herbst als auch zum Spänesaugen nach Baumfällungen in den Anlagen unseren Rasentraktor.
Der saugt wie doof, alles ist schön zum hydr. Auskippen auf den Anhänger im Fangkasten und man kann vor allem bei der Arbeit sitzen. :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon schlossapfel » So Mai 30, 2010 10:45

Holzwurm68 hat geschrieben:Hallo
Ich schaue auch schon seit längerem nach solch einem Teil. Und ich werde mir einen handgeführten Hitachi Laubsauger kaufen. Genauer gesagt wird es der RB 24 E werden der hat mit eine der höchsten Windgeschwindigkeiten im vergleich mit Stihl und Husqvarna und kostet als reines Blasgerät ca 210 euro und mit Laubsack so ca 260 Euronen.Vergleich das mal mit den geräten von Stihl und co da wirst du blass. Du kannst mal auf der Internetseite von Hitachi schauen http://WWW.HITACHI-POWERTOOLS.DE die Geräte werden auch von HERKULES bei sehr vielen Gartengeräte-Händlern vertrieben.MFG Ronald


Hmmm, also die "Windgeschwindigkeit" ist bei dem Hitachi nicht angegeben (zumindest auf der Hitachi HP), nur die Luftmenge/min. Vergleicht man aber die des Hitachi mit der Luftmenge der Stihl Geräte wird nur der Hitachi blaß. :wink: Vielleicht gibt´s ja wo anders darüber Angaben. Durch ne kleinere Rohröffnung lässt sich sicher ne höhere Luftgeschwindigkeit erreichen, aber dann dürfte die Luftmenge runtergehen weil der Hitachi weniger Leistung hat. Also die Leistungsdaten sprechen für die Stihl-Geräte. Der Preis für den Hitachi ist aber wirklich gut. Praxisvergleich wäre gut, besonders bei nassem Laub auf Schotter und Kies (12-18), da versagt nämlich jede Harke und jeder Besen und genau das ist der Grund warum ein Kauf zum Herbst bei mir ansteht. Bislang sollte es der Stihl BG 86-D werden, naher Händler und höhere Leistung. Preis nebensächlich da im Herbst mehr zeitliche Probleme alle Laubkunden abzuarbeiten sind als finanzielle.

Stihl BG 86-D: 780 bis 810 m³/h (Luftgeschwindigkeit: 69m/s)
Stihl BG 56-D + 66-D je 710 bis 730m³/h (Luftgeschwindigkeit: 64m/s)

Hitachi RB 24 E: 10,3m³/min x60min= 618m³/h (Luftgeschwindigkeit: k.A.)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 30, 2010 11:09

Also meine Nachbarn haben auch einen Blaser von Stihl (elektro) für ihren Garten (1 tgw) und der geht echt gut also mit Besen oder Rechen bräuchte man bestimmt 10 mal länger aber was wir uns schon öfter gefragt haben ob so ein Ding nicht sinnvoll währ zum täglichen Mähdrescher reinigen -dann natürlich die Frage den Dreck weg pusten oder einsaugen wobei beim saugen das Ding doch ziemlich klobig ist und ich mir denke der Staub der Technik bestimmt nicht so gut tut.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 30, 2010 12:26

Hallo.

Ich würde nen Laubbläser kaufen. Wir haben so nen uralten 400er von Stihl (Rucksackgerät). Wurde mal von der Kommune ausgemustert. 1a zum Hofkehren, Mähdrescher sauber machen(bissle schwer dafür, dafür wird aber alles sauber wo man draufhält), und eben Laub zusammenblasen. Nur nicht zu viel Gas geben, sonst freut sich euer Nachbar, das Ding hat echt mächtig Power.... :mrgreen:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Laubsauger

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 30, 2010 13:46

Ich habe ja noch nie einen Mähdrescher reinigen müssen. Aber vielleicht wäre es ja sinnvoll, den Laubpüster daneben zu stellen und einen möglichst dicken langen Schlauch aufzustecken. Am Ende vielleicht wieder eine Düse zur Luft-Beschleunigung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki