Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Kaufempfehlung Wippkreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hauptmann » So Okt 02, 2022 12:55

Die Widl M55 scheint es anscheinend auch nur noch mit dieser riesigen roten Sicherheits-Klappe zu geben, die man vor jedem Schnitt extra runterdrücken muss. D.h. die ist dann auch raus.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon waelder » Mo Okt 03, 2022 12:44

Ab Morgen beim Aldi Made in Germany

https://www.aldi-onlineshop.de/p/wippkr ... --1012985/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hauptmann » Di Okt 04, 2022 16:54

waelder hat geschrieben:Ab Morgen beim Aldi Made in Germany

https://www.aldi-onlineshop.de/p/wippkr ... --1012985/


Die hat aber auch so viel Abschirmblech oben drauf, wie die meisten neuen Maschinen. Preislich wäre es in Ordnung.
Leider scheint kein Händler mehr eine Woody 701 zu haben. Habe heute schon ein paar angeschrieben/angerufen. :-(
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Schoofseggl » Di Okt 04, 2022 19:41

waelder hat geschrieben:Ab Morgen beim Aldi Made in Germany

Scheppach war mal Made in Germany, haben gute Holzbearbeitungsmaschinen im Semiprofibereich hergestellt. Inzwischen ist da leider nur noch der Name übriggeblieben, also wie so oft Fernostware (die im Hobbybereich durchaus ihre Berechtigung hat). Die Marke zehrt also noch von euren Erinnerungen an grundsolide Maschinen, bekommen tut ihr Baumarktqualität, könnte auch Güde draufstehen, Ryobi oder wie die alle heißen, oder halt Woodster.
Ach ja, dem Thementitel nach, Kaufempfehlung, kann ich mit gutem Gewissen eigentlich keine abgeben. Ich säge mein Brennholz mit einer Säge von HMG, bin eigentlich recht zufrieden damit. Das Ding ist keine Präzisionssäge und in manchen Dingen für meinen Geschmack etwas zu "einfach" gebaut, aber preislich war sie damals gut und da wenig Schnickschnack dran ist unkompliziert und robust. Macht zuverlässig seinen Job.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon waelder » Di Okt 04, 2022 20:25

Die Säge bauen Sie ausnahmsweise noch in D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon harley2001 » Di Okt 04, 2022 20:36

Angebot von 4.10. bis 23.10 . Aber schon ausverkauft :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon 038Magnum » Di Okt 04, 2022 20:45

Hauptmann hat geschrieben:Die Widl M55 scheint es anscheinend auch nur noch mit dieser riesigen roten Sicherheits-Klappe zu geben, die man vor jedem Schnitt extra runterdrücken muss. D.h. die ist dann auch raus.



Wenn dir das nicht gefällt, musst du auf gebrauchte Modelle zurückgreifen. Die DIN EN 1370 (?) bzw. Die SVLFG machen da seit Mitte 2018 klare Vorgaben. BGU hatte soweit mir bekannt, sich anfangs dagegen gesträubt. Die Woody war so ein Überrest davon.

Im Billigsegment sind diese Vorschriften nur sehr lieblos umgesetzt worden. Das merkt man beim Arbeitsrythmus ganz extrem.



Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon AEgro » Di Okt 04, 2022 20:51

Siehe da.
" Meine " Herkules-Wippkreissäge gibts auch noch.
https://www.rottenegger-bobingen.de/kau ... 0-z-z7250/
- diekt bei Herkules finde ich keine Kreissägen mehr -.
Meine ist zwar nicht verzinkt, aber ansonsten baugleich wie die von dem Rottenegger.
Die hat vor 20 Jahren mit Widiasägeblatt, nagelfest. incl. Walterscheidgelenkwelle 1000 € gekostet.
Was mich wundert, die Säge ist heute noch so einfach aufgebaut wie vor 20 jahren - ohne die " modernen " Sicherheitsklappen.
Ist das noch BG-Konform ?
Vom Direktantrieb mit Winkelgetriebe wurde mir damals auf Ausstellungen von fast allen Profiherstellern ( HM, Scheiffele, Posch etc. ) abgeraten.
Das würde die Säge und den Schlepperantrieb zu sehr belasten.
Meine Säge läuft die gesammte Zeit an einem 50 PS Schlepper mit 1000-er zapfwelle im erhöhten Standgas.
Weder Säge, noch Schlepper haben bislang dabei Schaden genommen, auch ohne Keilriemenantrieb.
Die würde ich heute noch genau so kaufen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 04, 2022 22:22

Hauptmann hat geschrieben:Weil ich gerade beim Rumstöbern über diese Kappsägen gestolpert bin, frage ich mich worin der große Vorteil liegt, das Sägeblatt anstelle des Brennholzes zu bewegen.
Wer hat denn hier eine Kappsäge?
Vor-Nachteil?


Ich habe eine Kappsäge, steht bei mir in der Werkstatt für Schreiner- oder Zimmermannsarbeiten. Genaue Schnitte in allen Winkeln und Schrägen sind möglich. Aber ich würde nie auf die Idee kommen damit Brennholz zu sägen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon sv65nt30 » Mi Okt 05, 2022 8:26

Gemeint ist wohl eine Brennholz-Kappsäge
https://www.youtube.com/watch?v=qBnZ6bxY17c
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 05, 2022 12:02

….was es nicht alles gibt! Danke für die Aufklärung.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hauptmann » Mi Okt 05, 2022 16:07

sv65nt30 hat geschrieben:Gemeint ist wohl eine Brennholz-Kappsäge
https://www.youtube.com/watch?v=qBnZ6bxY17c


Ganz genau sowas meinte ich. Aber dieses System scheint alles nur schwerer, umständlicher und teurer zu machen. Wie gesagt erschließt sich mir kein wirklicher Vorteil dadurch.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hauptmann » Fr Okt 07, 2022 13:25

Übrigens, noch ein Nachtrag. Die gute Woody 701 von BGU gibt es nicht mehr. Bei keinem Händler zu bekommen. Es gibt nur noch Maschinen am Markt die ein extra Gitter als Sicherung haben. Ich habe jetzt meiner alten Säge ein neues Sägeblatt spendiert. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Tobi2005 » Fr Okt 07, 2022 17:57

Dann ist die Internetpräsenz des Herstellers nicht mehr aktuell :arrow:

https://www.suema.de/produkt/bgu-maschi ... 5161587279
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon harley2001 » Fr Okt 07, 2022 18:09

https://www.ebay.de/itm/333028753834

Den Deckel kann man doch bestimmt einfach abmachen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki