Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Kaufempfehlung Wippkreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Schoofseggl » Fr Okt 07, 2022 19:23

harley2001 hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/333028753834

Den Deckel kann man doch bestimmt einfach abmachen.


Können sicher, allerdings würde ich sie so ohne Not gar nicht kaufen.
Vielleicht gibt es ja Hersteller die sich mehr Gedanken dazu gemacht haben bei gleichen Sicherheitsstandards eine Lösung zu entwickeln die besser funktioniert/weniger den Arbeitsfluss behindert als nur als billigste Lösung einen blöden Deckel draufzumachen, eventuell deswegen teurer sind.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 07, 2022 21:11

Hauptmann hat geschrieben:Übrigens, noch ein Nachtrag. Die gute Woody 701 von BGU gibt es nicht mehr. Bei keinem Händler zu bekommen. Es gibt nur noch Maschinen am Markt die ein extra Gitter als Sicherung haben. Ich habe jetzt meiner alten Säge ein neues Sägeblatt spendiert. ;-)


Die Vorschrift gilt seit 2018, wie sieht es eigentlich mit der illegalen Jagdpachverlängerung aus.
Um mal vielleicht realistische Themen zu besprechen :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Fadenfisch » Fr Okt 07, 2022 21:51

waelder hat geschrieben:Ab Morgen beim Aldi Made in Germany

https://www.aldi-onlineshop.de/p/wippkr ... --1012985/



Scheppach ist schon lange kein Made in Germany mehr! :klug:
Die Qualität hat auch stark nach gelassen.
Schwiegervater hat noch einen uralten 13to. Holzspalter von denen > ist mit den Teilen von heute gar nicht mehr zu vergleichen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hauptmann » Sa Okt 08, 2022 8:29

Wie sieht es denn mit den "Hecht"-Maschinen von der Qualität her aus?
Sind die so wie Güde und co?

Die sind oben auch noch offen:

https://hecht-garten.de/baum-strauchpfl ... -wippsaege
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon 038Magnum » Sa Okt 08, 2022 8:40

Servus,

Hecht ist ebenfalls wie Güde und Konsorten ein chinesisches Produkt.

Die Homepage ist anscheinend nicht mehr aktuell, wenn du eine neue orderst, hat die ebenfalls den Deckel.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Wippkreissäge

Beitragvon Hawk0178 » So Okt 23, 2022 10:14

Ich war die letzten Monate auch intensiv auf Suche. Und wie bei den meisten hat mir die Wippenkonstruktion bzw. der "Schutzkorb" nicht zusgesagt. Beispiele kann man sich ja mal bei Mr. Moto's Youtube Kanal anschauen (Collino und Jansen Zapfwellensäge). Wenn man schon seitlich das Meterholz einschieben muss isses einfach ineffizient. Die WIDL fiel raus da kein Händler in der Nähe. und die Binderberger war mir schlicht zu teuer.

Ich hab mir daher nun ne Scheppach WOX D700 mit 5.200W geholt. Da ich auch die KWZ 7 Bj. 2013 noch habe, kann ich das auch schön vergleichen. Die Wox isses geworden, weil die Abdeckung locker nach oben weggeklappt wird unterstützt durch eine Feder. Da klappert nix. die Bleche sind recht stark und die gange Säge ist auch ziemlich schwer. Und ganz wichtig bei mir war auch die Verlängerung der Wippe (Aufpreisartikel ca. 30 EUR). Hab damit jetzt knapp 10 Ster gesägt in den ca 4 Wochen seit ich sie gekauft hab, und bin nicht unzufrieden.
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki