ich spiele aktuell mit dem Gedanken, nebenher etwas Brennholz zu machen. Daher habe ich mir mal nach Holzspaltern für die Schlepperzapfwelle umgesehen. Da ich nicht von besonders großen Mengen spreche, und auch der Anschaffungspreis eine nicht untergeordnete Rolle spielt, denke ich dass 13t Spaltdruck ausreichend sind. Über eBay bin ich auf die Firma Güde gestoßen. Hier im Forum gab es auch schonmal ein Thema dazu. Bis auf einige Ausnahmen sind die meisten ja Zufrieden mit den Geräten, wobei ich sagen muss dass der Spalter auf den Bildern nicht besonders Stabil wirkt.
http://www.ebay.de/itm/Holzspalter-Zapf ... 5d4f9592ed
Was ich noch gefunden habe, ist diese Firma:
http://www.ebay.de/itm/HOLZSPALTER-13-T ... 1e815e7ceb
Wirkt auf mich deutlich stabiler als der Güde, hat außerdem nen Stammheber und ordentliche Schutzbügel.
Von den Daten her scheinen beide für mich ausreichend.
Beide können 1m Stücke annähernd bis unten durchdrücken und es passen maximal 1,1m drunter. Die Rücklaufgeschwindigkeit ist beim Güde deutlich höher, die Spaltgeschwindigkeiten sind fast gleich.
Der Zipper hat zusätzlich den E-Motor, was ich allerdings selten brauchen würde. Preis Leistung scheint mir daher bei dem Gerät besser. Was meint ihr? Die 18t-Spalter von diesem Hersteller kosten mal schlappe 1000€ mehr...
So, jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten

Und wie geschrieben, das ist meine persönliche Meinung und Du kaufst Dir, was Du für richtig hältst. 