Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Kein Holz mehr auf den Flächenlosen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kein Holz mehr auf den Flächenlosen

Beitragvon TS » Mi Dez 10, 2008 19:33

Hi,
haben gestern Flächenlose angeschaut, die am Montag versteigert werden.
Das was da noch drin liegt ist ne schweinerei.
die haben die Kronen ausgebahnt, und alles bis 15-20cm Durchmesser als Polter an den Rand gezogen.
In einem Flächenlos, wo letztes Jahr noch ca. 20-30 FM drin lagen, liegen heute noch !!!1-4 FM!!!.

Ist das bei euch auch so extrem?

Ich werd jedenfalls mal auf die Versteigerung gehen, und mir einen Abgrinsen, wenns d**** Leute gibt, die für sowas mehr als 100€ zahlen....

Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mi Dez 10, 2008 19:40

wo kommst du den her?
also bei uns hat sich nix geändert,ist so wie schon immer,jede menge holz drin!!!!!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Mi Dez 10, 2008 19:43

Komm aus Baden Württemberg--> Landkreis Heilbronn -->Weinsberger Tal/ Breitenauer See

Ich überleg mir halt echt noch was zu kaufen, weil dafür isch mir erstens meine Zeit/Geld zu schade, und außerdem hab ich so e Los an einem tag gemacht
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Dez 10, 2008 21:51

HAbe die gleiche Beobachtung gemacht.
Aber die Leute sind auch nicht blöd, der Förster ist auf etlichen Losen sitzen geblieben.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Do Dez 11, 2008 8:04

Hallo Schwaben :)

bei uns war letzte Woche Versteigerung (LK Göppingen).

Ich glaube unser Förster hat das Angebot absichtlich knapp gemacht. Also wenig schöne Schläge (stehend) und viel Kruscht, Kronenholz wo sich nicht lohnt.

Der Trend wird wohl auch so weitergehen. Einige Gemeinden im Umkreis stellen nach und nach auf Hackschnitzelheizungen um. An sich ja ganz ok. Aber der Bedarf wird wohl auch aus der Region gedeckt. D.h. das Angebot für Private wird auch wieder weniger.

Ca. 15km entfernt entsteht ein riesiges Biomasseheizkraftwerk. In der Presse werden natürlich nur die Vorteile verbreitet das Schnittabfälle, Straßenkehrich, Restholz usw. verschafft werden. Aber ich bin überzeugt, auch die werden jede Menge Holz aus der Region verarbeiten. Und die schicken niemand los, er soll mal Kronenholz einsammeln.

Vielleicht ist das ja auch alles politisch so gewollt. Nicht das wir noch billig heizen können.

Gruß Steve


P.S. Mein stehender Schlag hat mich 410 € gekostet.
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Dez 11, 2008 8:23

Steve hat geschrieben:Ca. 15km entfernt entsteht ein riesiges Biomasseheizkraftwerk. In der Presse werden natürlich nur die Vorteile verbreitet das Schnittabfälle, Straßenkehrich, Restholz usw. verschafft werden. Aber ich bin überzeugt, auch die werden jede Menge Holz aus der Region verarbeiten. Und die schicken niemand los, er soll mal Kronenholz einsammeln.


Grade Kronenholz wird häufig zur Energiegewinnung genutzt!
Wenn wir einen Schlag machen, wir das Nutzholz gerückt, die
Restlichen Fixlängen geben noch ein paar fm und der Rücker fährt
gleichzeitig die Kronen mit raus, diese lagern am Waldrand und werden
gehackt und geben Hackschnitzel!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Dez 11, 2008 8:53

Bei den Preisen die man hier liest kann man sich doch gleich ein paar Ar Wald kaufen ... :wink:

Gibts bei euch keine Privaten ? Alte Leute, Erbengemeinschaften etc. die zuviel Holz haben ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Do Dez 11, 2008 9:19

Bei uns in den Losen liegt auch nicht mehr die Welt. Im letzten Jahr war das noch ganz anders. Anscheinend wollen die lieber Polter verkaufen. Bei uns in der Gegend nimmt ein neues Biomassekraftwerk seinen Dienst auf. Die brauchen alleine ca. 100000fm Holz pro Jahr (die staatliche Forstverwaltung schlägt bei uns etwa 3000fm Holz pro Jahr ein).
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » So Dez 14, 2008 16:54

Hallo,
war jetzt grad noch andere Flächenlose angucken, und war ganz überrascht.
Richtig viel Holz drin (ca. 30FM / Los), jedoch an steilhängen, was mir aber egal ist.

Jetzt mal abwarten wie die Preise aussehen.

LG Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Mo Dez 15, 2008 21:29

Hallo,
war de Hammer was da abging.
Entweder sind die Leute heutzutage zu dumm, und/oder sie können nich 1+1 zusammenzählen.

1,05 FM Flächenlos
--> 125€
Ohne scheiß!!!!
Hab meine Adresse auf en Reißzettel gschrieben, und hab se ihm auf de Tisch gelegt, und gesagt: bei mir bekommste 1 RM für 70 vor die Haustüre geliefert.
Blöd geguckt hat er :)

Oder 300€ für 3,5 FM Holz (Flächenlos).

Bin immer noch Baff, wie es sooooooo dumme Menschen geben kann....


LG Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 15, 2008 22:25

TS hat geschrieben:...
Hab meine Adresse auf en Reißzettel gschrieben, und hab se ihm auf de Tisch gelegt, und gesagt: bei mir bekommste 1 RM für 70 vor die Haustüre geliefert.
...


Ich hätte 80 geschrieben :wink: . Manchmal muss man die Dummheit der Leute auch ausnutzen.

Wie läuft sowas eigentlich ab? Wie genau sind denn die Infos vom Förster, vor allem bezüglich der Menge je Los?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon def007 » Di Dez 16, 2008 7:06

*lol* und Das bei 40 ct den Liter Heizöl, bald noch deutlich weniger. :lol:
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Di Dez 16, 2008 11:56

Kaufe seit 2 Jahren nur noch Stammholz (Industrie-Buche), weil das zugewiesene Kronenholz sehr dürftig und auch zum Teil gestockt war.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Di Dez 16, 2008 16:06

Hi, die haben halt ne liste mit rausgegeben, auf dem Stand:

Flächenlos
Nr. (z.B.15)
Losmase Fm 1,05
Lageplan "Urkopf-Flächenlos"

Und dann halt noch die Pläne.
Wie die auf die 1,05 M kommen..??..
Vielleicht geschätzt bei nem Flächenlos?

LG Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon matzemad33 » Di Dez 16, 2008 18:05

Das mit den Angaben der FM ist eher Abhängig von der Lage des Holzes und des jeweiligen Försters.

Er läuft durch das Los durch und überschlägt grob die Menge ( es wird nicht jeder einzelne Baum im Flächenlos vermessen!)

Wenn das Los sehr weitläufig ist oder schwer zu erreichen und das Wetter...und dem Förster die Beine weh tun... und wenn Du dann noch Glück hast und das Los vorher angeschaut hast, dann können aus den 1,05FM auch mal gut :shock: :shock: 10,5FM werden

Gruß Matze
matzemad33
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Nov 18, 2008 17:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki