Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

Kette per Hand oder mit Maschine schärfen, Vor und Nachteile

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kette per Hand oder mit Maschine schärfen, Vor und Nachteile

Beitragvon bluecorsa » Mi Aug 01, 2007 18:23

Wollte mal hören wie ihr eure Ketten von den Motorsägen schärft. Was haltet ihr für besser per Hand oder mit Maschine. Wo liegen eurer Meinung nach die Vor und Nachteile?
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Mi Aug 01, 2007 18:46

Ich schärfe meine Ketten immer von Hand weil ich der Meinung bin dass sie länger halten als wenn sie mit der Maschine geschärft werden.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Mi Aug 01, 2007 21:26

ich schärfe immer mit der Maschine. Der Händler hier verlangt dafür 3 €, dafür mühe ich mich nicht mit der Feile ab.
Ich denke dass man mit der Hand nie den gleichmäßigen richtigen Winkel hinbekommt so wie es die Maschine macht.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » Mi Aug 01, 2007 21:49

für die 038 und die 361 (Standartsägen für fällen und asten. mit der 032 nichts über 10 cm Durchmesser) meistens mit der hand, da ich ein schärfgerät habe welches gleichzeitig den Zahn schärft und den tiefenbegrenzer feilt. ab und zu mal mit der maschiene damit die ggf. nicht ganz gleichmäßigen winkel wieder stimmen. für die kleine 032 nur mit der maschine (da merkt man eh keinen unterschied und die Feile passt nicht)
Bei den zwei allroundern merkt man den unterschied allerdings gewaltig. Mit der Hans viel schärfer und viel mehr biss. also im siegerländer dialekt richtig piff oder geschnee. (kabit)
gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

seh ich genau so

Beitragvon todiefor » Mi Aug 01, 2007 21:59

Kurt M hat geschrieben:ich schärfe immer mit der Maschine. Der Händler hier verlangt dafür 3 €, dafür mühe ich mich nicht mit der Feile ab.
Ich denke dass man mit der Hand nie den gleichmäßigen richtigen Winkel hinbekommt so wie es die Maschine macht.
todiefor
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 25, 2007 22:55
Wohnort: Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Do Aug 02, 2007 3:40

Moin Männer's,

diese Thema hatten wir in anderen Threats schon, bis zum Erbrechen, durchdiskutiert !!

Einfach Mal die Suche verwenden !!

Gruß und schafft's gut

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Do Aug 02, 2007 6:12

moin

@ Pacini

klar werden viele Themen doppelt und 3-fach diskutiert
aber das hält doch so ein forum am Leben.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Aug 02, 2007 7:42

Hallo Kurt,

Kurt M hat geschrieben:ich schärfe immer mit der Maschine. Der Händler hier verlangt dafür 3 €, dafür mühe ich mich nicht mit der Feile ab.
Ich denke dass man mit der Hand nie den gleichmäßigen richtigen Winkel hinbekommt so wie es die Maschine macht.


In 5 Minuten 3 € zu verdienen oder sparen ist ein Stundenlohn den du netto nirgens in der Forstwirtschaft verdienst. Dann kommt noch dazu dass die die Kette runter und wieder raufmachen und wegbringen musst.
In der Zeit ist meine Säge wieder scharf.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christianh » Do Aug 02, 2007 16:21

tach,

ich war auch lang vom maschinelen schärfen überzeugt bis ich das feilen über längere zeit versucht und gelernt habe.

also wer eine feile sauber führen kann und will der schärft seine ketten wesentlich schärfer als eine maschinel geschärfte kette, vorausgesetzt man macht es nicht hoppla hopp sonder exakt und nimmt sich die 10 min dafür.

grüße
christianh
 
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 29, 2007 9:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Do Aug 02, 2007 17:48

Vorteile manuelles Schärfen:
- richtig scharf
- eigentlich überall vor Ort möglich
- geht schneller (montieren der Kette entfällt und feilen dauert nicht länger wie maschinel schleifen)
- müsste im Endeffekt günstiger sein
- längere Lebensdauer der Kette

Nachteil:
- solang man es nicht richtig kann wirds nix, aber übung macht den Meister

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Exforst » Do Aug 02, 2007 18:36

Ich schärfe meine Ketten seit 25 Jaren mit der Feile. Ich finde das ist am besten, ich schärfe nach jeden Tankstopp einmal durch, das dauert 2 Minuten und ich habe immer eine optimale Kette. Bei guter übung machst Du das im Schlaf. :lol:
Exforst
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 21, 2007 20:49
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Do Aug 02, 2007 20:28

Hallo,

Ich schärfe seit 10 Jahren von Hand. Ist halt schärfer als mit der Maschinen. Schärfe immer zu Hause im Schraubstock, weil ich keine Lust habe im Wald rumzufuckeln. Daran wird sich auch so schnell auch nichts ändern.
Mein Onkel , der mit 'nem Schärfgerät arbeitet, hat mir gesagt, daß er mit dem Gerät nicht schneller ist als mit der Feile, er aber keine Lust zu Feilen hat.


mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Fr Aug 03, 2007 6:41

Servus.

Bin selbst Industrieschlosser in einen Hartmetallbetrieb.
Das heist wir stellen solche Teile auch her.

Schärfregeln:

3-4 mal Per Hand also per Feile.
Darauf achten das du ca.30.40 Grad Schnittwinkel einhältst und ganz wichtig den Schnitthöhenbegrenzer mit abfeilen! Sonst geht nix!

Nach 3-4 Handschärfungen ist 1x die Maschine dran, um gleichmäßige Längen und Höhen wieder herzustellen.

Nachteil der Maschinenschärfung:

Deine Sägekette wird von den einzelnen Schneidkörpern längen her so kurz wie die kleinste bzw. kürzeste Schneide. Sprich sie ist schneller auf Minimalmaß als bei der Handschärfung!
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Fr Aug 03, 2007 11:45

Wie oben schon mal gesagt wurde dieses Thema bereits ausreichend diskutiert aber ich sag gerne nochmal meine Meinung dazu. Wenn man das richtig gelernt hat, gibt es keine maschine die das so genau hinkriegt. Im Profibereich hab ich bis jetzt niemanden gesehen der die Ketten mit der Hand schärft und selbst die forstwirtschaftsmeidter in der Waldarbeitsschule schärfen die Ketten von Hand, obwohl die da ne Schärfmaschine für en paar tausend Euro stehen haben. Wenn es sich um Harvesterketten geht ist das wieder was anderes aber für die Motorsäge gibt es keine Alternative zum schärfen von Hand.
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Fr Aug 03, 2007 13:11

rummi hat geschrieben:...Im Profibereich hab ich bis jetzt niemanden gesehen der die Ketten mit der Hand schärft ...


einige gibt es schon, aber viele nehmen doch die Maschine weils präziser ist.
Wenn du die 30-40 Grad einmal verfeilst, qualmt es mehr beim Sägen als es sägt. Dann ist sowieso die Maschinenschärfung angesagt.
Mal schnell zwischendurch im Wald mit der Feile ist ok, aber später zu Hause bei der Reinigung der Säge muss man die Kette sowieso abnehmen, dann kann man gleich mit der Maschine schärfen
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki