Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Kette Schärfen lassen....Preise?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kette Schärfen lassen....Preise?!

Beitragvon fiskars » Sa Nov 03, 2007 10:15

Tach in die Runde!

Nur mal Interessehalber, was bezahlt ihr bei euch fürs Kettenschärfen?

Mein freundlicher Händler, im Grenzgebiet NRW / Niedersachsen nimmt 3,60€ fürs schärfen, egal, was für eine Kettengröße.

Was kostet es bei euch?

Schönen Samstag noch, wünscht fiskars :D
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoffi » Sa Nov 03, 2007 10:17

moin,
wir bezahlen 2,50 euro für die kette. größe ist auch egal.
Hoffi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Stihl Dienst

Beitragvon Waldmensch » Sa Nov 03, 2007 11:05

nimmt 3,75 Euro fürs schärfen.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FloISP1488 » Sa Nov 03, 2007 12:24

6,00 Euro :shock:
FloISP1488
 
Beiträge: 93
Registriert: So Sep 24, 2006 19:02
Wohnort: Früher BN jetzt BM...
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Nov 03, 2007 16:22

2,50 bzw 2.90 Teuros !
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Sa Nov 03, 2007 17:22

6 Euro??? WAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Sa Nov 03, 2007 17:26

5,50Euro bei meinem Händler für alle Größen.
Hab mir jetz aber ein eigenes Schärfmaschinchen zugelegt
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfäller » Sa Nov 03, 2007 17:29

Genau das hab ich auch getan.

So ne Schärfmaschine sein eigen zu nennen is echt ne feine Sache.

Was ich allerdings nicht bedacht hatte ist, sags nie deinem Nachbarn der selbst 3 Sägen hat!

:lol:
Holzfäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 06, 2007 13:42
Wohnort: Velden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 03, 2007 17:41

In der Vergangenheit habe ich bei unserem Freundlichen zwischen 5 und 8 Euro pro Kette fürs Schärfen bezahlt.
Unter dem behaupte ich, kann man es nicht sorgfältig machen !

Da ich eine Menge Ketten im Betrieb habe, so um die 100, habe ich mir vor 2 oder 3 Jahren ein Jolly mit hydraulischer Spannvorrichtung von Oregon zugelegt.
Ist eine feine Sache, nur ausgelastet ist das Gerät nicht :roll:

Es grüßt der selten Ketten feilende
B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 03, 2007 19:01

Äääh ... von Hand?

0,00 Euros .. oder so.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon specht » Sa Nov 03, 2007 20:57

Versuchts doch wirklich mal selbst von Hand. Ich hatte mich zuerst auch nicht dran getraut, bei einer alten Kette habe ich es dann probiert. Euer Händler hat die richtige Rundfeile (unterschiedlicher Durchmesser für 3/8 bzw. 325er Ketten!). Und bei vielen Ketten ist sogar der Winkel (30 Grad) durch eine feine Linie auf jedem Zahn vorgegeben.
Wenn nicht gibts für 3€ eine Winkelschablone mit Magneten. Die ist auch praktisch.
Es klappt super und ich habe immer eine gscheide Schneid.
Benutzeravatar
specht
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 03, 2007 22:00

Jaaaha...machen wir doch.
Wenn Zeit da ist.

Wenn nicht, was eher der Fall ist, kommen sie auf die Maschine :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » So Nov 04, 2007 0:31

Also ich trau den Werkstätten nicht...wo ich meine Kette schon 20x geschärft habe, ist nach 3x schärfen beim Freundlichen kein Material mehr am Zahn..."tja, da muss wohl ne neue Kette her...."
Dann doch lieber aufn Baumstumpf ruckzuck die Feile durch.
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » So Nov 04, 2007 8:46

... ich schärfe meine ketten seit jeher immer selbst mit der feile. die maschine nimmt zuviel vom zahn. oder glaubt ihr die forstarbeiter schärfen ihre ketten mit der maschine? feilen, feilen , feilen.... und die müssens ja wissen warum.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Nov 04, 2007 9:50

Brombeerfoerster hat geschrieben:...ist eine feine Sache, nur ausgelastet ist das Gerät nicht :roll:

Es grüßt der selten Ketten feilende
B'förster


Hallo Brombeerförster,

...dann sag´s doch deinen Nachbarn! :lol:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki