Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon altersepp » Mi Jan 22, 2020 11:13

servus beinander

eine frage, die mich schon lange drückt:
kennt einer von euch einen schleifapparat zum schleifen der sägekette und das - OHNE DIE KETTE DABEI AUSZUBAUEN!
d.h. also: die komplette säge in den schraubstock spannen (oder auch nicht) - schleifaparat auf dem schwert fixieren und die gespannte kette zum schleifen genauso "behandeln", wie das auch in werkstätten gemacht wird.
gibt´s sowas überhaupt oder hat jemand schon so einen apparat gesehen? wär doch eine erfindung wert ;-)

servus
sepp

zur info: ich hab die frage auch in einem anderen forum eingestellt :-)
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jan 22, 2020 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
altersepp
 
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 12, 2008 21:13
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen

Beitragvon 240236 » Mi Jan 22, 2020 11:19

in nicht einmal 2min ist die Kette ausgebaut. Warum braucht man dann so etwas?

Kette ausbauen und die Säge etwas reinigen schadet auch nicht.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen

Beitragvon Seven-fifty » Mi Jan 22, 2020 12:10

Hallo, das wäre in der Tat eine Erfindung wert -- am besten gleich bei laufender Motorsäge :D :D

Ernst: wenn man die Kette nicht vom Schwert abnehmen möchte, es gibt tatsächlich eine Feilvorrichtung - allerdings von Hand.
Man sollte eben auch daran denken, dass beim Schärfen auf dem Schwert der ganze Abrieb dort bleibt wo er eigentlich nicht sein sollte - auf dem Schwert..........

Aber, bin ich ganz sicher, es werden noch viele Antworten zu diesem Thema kommen

Viele Grüße in die Runde
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen

Beitragvon Jm010265 » Mi Jan 22, 2020 12:16

Gibt's schon.....
https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=THLg6EgLJk8&feature=emb_title
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon Falke » Mi Jan 22, 2020 12:49

Nur braucht das Oregon Powersharp spezielle Sägeketten usw. http://www.motorsaegenkette-schaerfen.d ... stem-.html

Das komplette Schärfsystem besteht aus vier Komponenten:

- dem Schärfkopf
- einem Schleifstein
- einer speziellen Sägekette
- und einer speziellen Führungsschiene

Beim Neukauf werden für das gesamte Paket je nach Länge der gewählten Führungsschiene 65,- bis 68,- Euro (Internetpreise) fällig.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen

Beitragvon Ebix » Mi Jan 22, 2020 12:56

Ich kenn nur das Schleiferl. das wurde eh vor nicht allzulanger Zeig vorgestellt. Die suchfunktion hilft heir bestimmtweiter
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon Falke » Mi Jan 22, 2020 13:13

kettensage-schleifen-mit-dem-schleiferl-t130737.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon AEgro » Mi Jan 22, 2020 14:25

Es gibt auch solche Wundermaschinen oder Vorsätze für den Dremel
https://www.ebay.de/itm/192567163182
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon egnaz » Mi Jan 22, 2020 15:01

Warum denn kein Feile nehmen?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 22, 2020 15:12

egnaz hat geschrieben:Warum denn kein Feile nehmen?


Die einzige sinnvolle Frage in diesem Thread.
Wenn sich jemand mit dem Feilen nicht auseinandersetzen will, hat er mMn an der MS nichts verloren. Es braucht nicht immer die supertolle neue Erfindung um eine scharfe Kette zu haben. Eine Feile und etwas Übung reicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon racker » Mi Jan 22, 2020 17:25

Hallo,
also man braucht schon zwei Feilen um eine schnittige Kette zu haben! :klug: :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 22, 2020 17:43

Stimmt!
Ist immer gut, wenn mann noch eine Reservefeile im Fahrzeug hat. :lol:
Die Rundfeile ist bei Einschlagarbeiten immer am Mann.
Für die Tiefenbegrenzer nehm ich zu Hause den kleinen Winkelschleifer.
Es schadet auch nichts, daheim im Schraubstock ein magnetisches Schärfgitter als Orientierung zu nutzen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon Falke » Mi Jan 22, 2020 19:00

Hmm, ich hab' noch keinen Kettenschärfautomat gesehen - aber es gibt ja immer mehr Schärfgeräte mit Akkubetrieb, z.B. so eines https://www.einhell.at/shop/de-at/ge-cs-18-li-solo.html
So was auf das Schwert geklemmt, und für den Vorschub und das Heranführen der Schleifscheibe ein zweiter kleiner (Getriebe-)Motor mit Excentern - fertig.

Mich fasziniert, wie z.B. Bandsägeblattschärfer wie dieser funktionieren. Rein mechanisch. Aber alles einstellbar.
Und ein Bandsägezahn ist schwieriger zu schärfen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon frafra » Do Jan 23, 2020 8:13

feilen lernen !!!



beste investition!!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 706
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kette schleifen (ohne diese auszubauen)?

Beitragvon Bravo Sport » Do Jan 23, 2020 9:14

Ich benutze die Pferd Chain Sharp.
wenn ich vom Wald heim komme, wird die Säge sauber gemacht und 2 oder drei Feilenstriche über die Kette und alles ist wieder einsatzbereit.
Zur Not bei Feindkontakt kann man damit auch im Wald nachfeilen.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki