könnte es sein, dass einfach die Schleifscheibe "Mist" ist
Grüße vom Buntspecht
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30
Moderator: Falke
U 406 hat geschrieben:Also ich mache immer neue Ketten drauf auf den SSA wenn diese Stumpf sind.
Fahre ausschließlich natürlich vollmeissel Ketten von Kox.Diese halten bei sauberen Holz ohne Probleme 50-60 Rm.
Da fang ich bei dem Kettenpreis nicht an rumm zu schärfen.Ausserdem längt sich die Kette so sehr nach dieser Langen Zeit das ich ein schärfen nicht für sinnvoll halte.
U 406 hat geschrieben:Die fliegen immer in meine Schrott sammel Box![]()
Die sind echt kaum noch zu gebrauchen, haben echt schon extrem viel spiel
wiso hat geschrieben:Servus Klaus,
Ich hab mir extra für den Sägspalter dieses Teil zugelegt:
Die Ketten schleif ich auf 30°.
Allerdings hab ich subjektiv den Eindruck, dass die geschliffenen Ketten nicht annähernd die Standzeit haben wie die gefeilten. Evtl. liegts aber auch an meiner Bedienung/Einstellung des Geräts. Die geschliffenen Ketten haben immer einen üblen Grat oben an der Hauptschneide, obwohl ich schon immer versuche, sehr wenig Material wegzunehmen.
sek1986 hat geschrieben:Ich denke das Liegt an den sehr hohen Temperaturen. Mir wurde mal gesagt das es mit der Maschine sehr oft dazu kommt das die Schneide ausglüh und somit die Standzeit fällt.
Bei Holz mit viel Sand benutze ich entweder eine Multicut oder eine Widiabestückte Kette. Nachteil ist das man die Multicut nur schwer und die Widia nicht selbst Schärfen kann
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]