Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Ketten schärfen für den RCA 400

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon Veldes Klaus » Mo Aug 18, 2014 10:54

Hallo Kollegen

Ich schleife meine Ketten selbst, und habe das Problem das die Ketten für den RCA 400 wohl etwas sensibler sind als normale Motorsägeketten. Mal laufen sie besser mal nicht.
Dieses Jahr ist es besonders schlimm weil ja ne ganze Menge Erde an den Stämmen hängt, da wir ja bekanntlich zu wenig Frost hatte im letzten Winter.

Jetzt würde mich mal interessieren ,

mit welchen Winkeln schleift ihr eure Ketten und mit welchem Gerät.

Hat jemand Erfahrung mit Hartmetallketten auf dem SSA ???

Für eure Antworten und Tipps , Besten Dank im vorraus.

Gruß aus der Mitte Deutschlands........Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon wiso » Mo Aug 18, 2014 11:46

Servus Klaus,

Ich hab mir extra für den Sägspalter dieses Teil zugelegt:

Bild

Die Ketten schleif ich auf 30°.

Allerdings hab ich subjektiv den Eindruck, dass die geschliffenen Ketten nicht annähernd die Standzeit haben wie die gefeilten. Evtl. liegts aber auch an meiner Bedienung/Einstellung des Geräts. Die geschliffenen Ketten haben immer einen üblen Grat oben an der Hauptschneide, obwohl ich schon immer versuche, sehr wenig Material wegzunehmen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon brennholzfan » Mo Aug 18, 2014 15:22

@ Wiso
Hallo, kann es sein das du deine Ketten falsch herum schleifst, und deswegen den Grad hast ?

Ich schleife meine Ketten mit einem MAXX. Grad gibt es nicht !

Beim schleifen sollen die Ketten von außen nach innen geschliffen werden, also andersherum als beim feilen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon wiso » Mo Aug 18, 2014 15:46

@brennholzfan

Bei meiner Maschine gehts nur in einer Richtung. Also eine Zahnrichtung von aussen nach innen, die andere von innen nach aussen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 18, 2014 15:56

@ wiso
mach mal deine Scheibe sauber, abziehen. Kann sein das die Schleifscheife zugeschmiert is oder eben nicht mehr "scharf" ist.
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon brennholzfan » Mo Aug 18, 2014 17:04

Ja, genau.
Wenn die Scheibe verschmiert ist wird das auch nicht.
Außerden werden da die Zähne der Kette zu heiß, und verschleißen dann schneller.

Das Verschmieren der Schleifscheibe passiert immer durch das Kettenöl.

Ich sprühe meine Ketten vor dem Schleifen immer mit Bremsenreiniger ab.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon wiso » Mo Aug 18, 2014 17:30

Das Phänomen hatte ich aber eigentlich von Anfang an, also auch mit der nagelneuen Scheibe frisch aus der Packung :regen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon brennholzfan » Mo Aug 18, 2014 18:30

Hallo Wiso,
ich kann das auf deinem Foto nicht richtig erkennen, aber dein Schleifgerät ist meinem sehr ähnlich.

Kannst du das Teil womit die Kette auf Zahnlänge gestellt wird, auch nach rechts klappen, dann kannst du die Kette drehen, den Support auf 30G in die andere Richtung schwenken und doch alle Zähne von innen nach außen schleifen.
So wird das bei meiner MAXX gemacht.

Sind alle Zähne mit Grad, oder nur eine Seite ?

Bei mir war noch nie Grad an den Zähnen. Weder oben noch seitlich.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon wiso » Mo Aug 18, 2014 18:42

Ich war jetzt eben extra nochmal in der Werkstatt und hab mir die Maschine angeschaut, weil ich das mit dem Anschlag nicht sicher wusste. Aber der ist fix links montiert und lässt sich auch nicht klappen oder rechts montieren. Den Grad hab ich auf allen Zähnen.

Wenn ich mal wieder am Sägspalter vorbeikomm, mach ich n Bild von einer frisch geschliffenen Kette. Ich hab momentan keine daheim zum fotografieren.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon brennholzfan » Mo Aug 18, 2014 18:49

Ok , dann ich dein Maschine doch etwas anders als meine.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 18, 2014 21:27

Drückst du zu stark ???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon Fadenfisch » Mo Aug 18, 2014 22:32

Hallo,

schon zu Hakki Pilke zeiten hatte ich die Ketten so wie bei der Motorsäge gefeilt.
Was bei der Motorsäge gut war, hat für den SSA nicht gereicht und machte nur Probleme.
Seit dem, und das jetzt auch bei meiner 400 Joy, lasse ich die Ketten von einem alten Forstwirt feilen.
Bis auf einmal hatte ich keine Probleme gehabt.
So muss ich mich nicht rum ärgern. :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon Holzsven » Di Aug 19, 2014 5:53

Hallo alle zusammen.
Ich habe auf meinem RCA 400 eine Hartmetall Kette drauf, wenn ich dreckiges Holz schneide.
Dies funktioniert auch eigendlich ganz gut, nur die Schnitt Geschwindigkeit ist etwas langsamer.

MfG
Sven
Holzsven
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 26, 2014 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 19, 2014 8:36

Hallo,

ich bin mit der Oregon Multicut in Sachen Schärfe/Standzeit auch nicht zufrieden.
Deshalb probiere ich beim nächsten Einsatz eine "handelsübliche" Stihl HM Kette aus.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ketten schärfen für den RCA 400

Beitragvon wiso » Di Aug 19, 2014 8:39

Ich hab die Multicut und normale Oregon-VM-Ketten im Einsatz und nen Unterschied merk ich nur im Preis...
wiso
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki