Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

ketten vorne oder hinten montieren?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon eidgenosse » Fr Dez 17, 2010 20:56

hallo allerseits
habe nen mitsubishi pajero mit 3,5 to anhänger und verdammt viel schnee.....
hab nun heute ketten hinten am jeep montiert ohne anhänger. das fahrverhalten ist total schwammig. mit allrad ohne mit sperre alles probiert.....
meine überlegung ist, wenn ich den hänger angehängt hab hab ich mit der stützlast " wenig gewicht " auf der forderachse ....
wo würdet ihr die ketten montieren mit anhänger?
besten dank für eure tipps
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon stivokid » Fr Dez 17, 2010 21:02

der Mitsubishi Pajero (ich hab einen mit BJ 2003) schiebt bei größerem Lenkeinschlag stark über die vorderen Räder drüber
wenn Du also noch halbwegs gut lenken können willst, dann vorne montieren
mfg
Wolfgang
stivokid
 
Beiträge: 18
Registriert: So Mai 25, 2008 21:15
Wohnort: wald4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon h-360 » Fr Dez 17, 2010 21:11

hallo montiere sie hinten da sie das fahrzeug stabilisieren. montierst du sie vorne, wird der zug dier sehrwahrscheinlich einkniken.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 17, 2010 22:15

vorne und hinten ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon WutzBe » Fr Dez 17, 2010 23:38

Servus Leute!

Nur mal so, quasi "off topic": Existieren im www keine Rechtschreibregeln? Ist das ein Duden-freier Raum?
Also ich lese ja gerne bei den Diskussionen mit oder auch bei den Berichten über Arbeits- und Maschineneinsätze, aber immer öfter fällt mir auf, daß manche Leute schreiben, wie es ihnen gefällt.
Wenn jemand meint, im www müsse man sich nicht anstrengen hinsichtlich Groß-/Kleinschreibung etc., dann zeugt es nur von einer Respektlosigkeit gegenüber allen Diskussionspartnern und auch Leuten, die passiv mitlesen.
Wenn´s jemand nicht besser kann, das ist dann nochmal was anderes, da sagt keiner was dagegen, aber Leute, die sich im täglichen Leben ordentlich schriftlich äußern können, aber dann im Netz "die Sau rauslassen", da hab ich kein Verständnis.

"off topic" Ende...

Scheene Griaß ausm Bayerischen Wald

Bernhard
Zuletzt geändert von WutzBe am Sa Dez 18, 2010 3:05, insgesamt 1-mal geändert.
WutzBe
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 30, 2007 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon rattle03 » Sa Dez 18, 2010 2:18

lieber wutzbe,

auf deine fragen: 1. nein, 2. ja, und 3. auch ja

heisser tip: gründe ganz einfach das thema "für eine ordentliche und gepflegte rechtschreibung in der deutschen und österreichischen forumsdiskussion" ich bin mir sicher du findest ganz schnell ein paar gleichgesinnte. und grün ist das thema dann auch gleich.

ansonsten würde ich dich bitten, falls du dich beim passivlesen von dem geschriebenen dialekt gestört fühlst oder du schlicht und ergreifend nicht verstehst worum es in dem betreffenden, dich störenden beitrag geht, diesen hier :google: zu bemühen. der hat auch ein übersetzungsprogramm. versuchs einfach mal!!!

ansonsten kann ich dir nur empfehlen, deinen account zu löschen und ein für dich passendes forum zu suchen, in welchem du dich der gepflegten rechtschreibung widmen kannst.

und zu guter letzt bin ich mir vollkommen sicher, dass du im täglichen sprachgebrauch auch immer schön nach der schrift sprichst.


mfg

ein sich von dir gestört fühlender forumsteilnehmer
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon AP_70 » Sa Dez 18, 2010 9:52

Also:

die Leserlichkeit bei einigermaßen richtiger Rechtschreibung erhöht sich ungemein! :mrgreen: :gewitter: :regen:

Somit muss ich WutzBe recht geben! :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon multicar25 » Sa Dez 18, 2010 13:51

So, mal zurück zum Thema,
also ich würde beim allrad mit Anhänger hinten die Ketten drauf machen. Begründung ist auch wegen dem Einknicken. Ohne Anhänger würde ich sie vorne drauf machen, allerdings stell ich mir hier die Frage warum ich beim Allrad noch Ketten brauch??? Das A und O sind doch erst mal die Reifen. Und wenn ich einen Geländewagen mit Allrad hätte, dann auch mit sicherheit Offroard Reifen drauf. Da gibt es zum Beispiel diese Recip Reifen und die sind einfach klasse auf dem Jepp.
Und eins sollte man noch bedenken: bei Schnee und Eis fährt sich jedes Fahrzeug nicht so schön wie auf trockener Straße, egal ob Allrad oder nicht...
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 18, 2010 13:57

Natürlich hat WutzBe Recht.
Ich habe auch nix dagegen, wenn Jemand im Dialekt schreibt. Solange es halbwegs verständlich ist, ist das manchmal lustig.
Und ich habe auch nix dagegen, wenn Jemand grundsätzlich alles klein schreibt oder Abkürzungen wie "nix" anstatt "nichts". Meiner Meinung nach allerdings alles Faulheit, sonst nix. :D
Aber ich finde es auch ätzend, wenn Jemand unvollständige Sätze schreibt, falsche und verdrehte Bezüge herstellt, sodaß man einen Satz dreimal lesen muß, um seinen Sinn zu verstehen. Das ist und bleibt eine Zumutung. Da sollten nicht die Leser sich ein anderes Forum suchen, sondern die Schreiber!
Jetzt wieder zurück zu den Schneeketten.

Ich fahre meinen Vitara mit Hänger grundsätzlich auch bei Schnee ohne Ketten. Habe ganzjährig Winterreifen drauf, weil im Jahr keine 6000 km zusammenkommen.
Grundsätzlich verleiten meiner Meinung nach Allrad-Fahrzeuge ohnehin dazu, bei Glätte zu schnell zu fahren. Beim Bremsen sind sie nämlich nicht besser als alle Anderen. Wenn man nun den Wagen mit Ketten ausrüstet, dann z.B. höchstens im Wald im Tiefschnee meiner Meinung nach nur die Hinterachse, um überhaupt voranzukommen. Auf Landstraßen mit festgefahrener Schneedecke entweder keine Ketten oder Ketten auf allen Rädern, auch auf dem Hänger. Macht aber Keiner.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon Koksi » Sa Dez 18, 2010 15:37

[quote="WutzBe" ]Wenn´s jemand nicht besser kann, das ist dann nochmal was anderes, da sagt keiner was dagegen, aber Leute, ...[/quote]

--- begin offtopic
Also ich stimme WutzBe 100%ig zu. Ich mache sicher auch im Eifer des Gefechts genug Fehler, die ich in einem normalen Brief oder e-mail nicht machen würde. Einfach schon deshalb, weil ich in einem Forum nicht alles dreimal durchlese. Aber was manche den anderen Forumsteilnehmern an Toleranz zumuten ist schon gewaltig. Ein paar Rechtschreibfehler, ein paar Gramatikfehler etc. stören nicht. Aber keine Satzzeichen, keine Groß- Kleinschreibung usw. machen das Lesen nicht gerade einfacher.

Schon aus Respekt allen anderen gegenüber sollte man sich also ein bisschen bemühen, korrekt zu schreiben.
--- end offtopic

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon robs97 » Sa Dez 18, 2010 16:23

Ich wäre auch dafür, einigermaßen ordentlich zu schreiben und gebe hiermit den letzten Beiträgen von Koksi, Kormoran,multica und AP vollkommen Recht.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon Westerwälder » Sa Dez 18, 2010 17:38

Hab auch einen Allrad (Audi Q5), fahre auch mit Hänger im Schnee und mit Winterreifen. Aber: Hab bis jetzt nie Ketten gebraucht.

Aber: Wenn ich Ketten verwenden würde dann mal ein Blick in die Bedienungsanleitung werfen, bei manchen Fahrzeugen passen vorne keine drauf (Abstand zu anderen Bauteilen). Da der Pajero aber ja ein richtiger Geländewagen ist (nicht wie meiner) nehm ich mal an die passen auch vorne. Dennoch würde ich sie hinten fahren. Vorne Ketten und mit Hänger gebremst, dann schiebt der Hänger das Hinterteil einfach weg.......

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon alex1011 » Sa Dez 18, 2010 18:20

Off-topic
Ich möchte Bernhard (WutzBe) an dieser Stelle mal zustimmen. Irgendein Schreibprogramm mit Rechtschreibkorrektur hat sicher jeder, um sein Geschriebenes vor dem Einstellen einmal grob korrigieren zu lassen.
Off-topic ende

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon charly0880 » Sa Dez 18, 2010 18:48

Westerwälder hat geschrieben:Hab auch einen Allrad (Audi Q5), fahre auch mit Hänger im Schnee und mit Winterreifen. Aber: Hab bis jetzt nie Ketten gebraucht.


der allrad wird bei audi elektronisch an- und abgeschaltet, bei ca. 100 km/h danach hast du nur nen frontantriebler^^ ebenso bei meinem S3 allrad der wird sogar nur aktiviert wenn schlupf oder zuviel seitenfliefkräfte auftreten...

ist auch über eine sicherung deaktivierbar
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ketten vorne oder hinten montieren?

Beitragvon volkerbassman » Sa Dez 18, 2010 19:15

Hallo,

muss Bernhard auch recht geben!

Zum Thema Ketten beim 4x4: natürlich vorne und hinten!
Man ändert mit Ketten den Abrollumfang, deswegen hat die Achse ohne Ketten immer Schlupf.
Das fährt sich besch..... und dem Mitteldiff. gefällt das auch nicht besonders.

Ich fahre einen der letzten echten Geländwagen (LR Defender)
Selbst den hab ich letzte Woche nach dem starken Regen mit 3.5t Hänger versenkt.
Die Geländreifen die man da braucht (MT) kann man bei dieser Witterung auf der Straße vergessen,
da fährst du bei Regen schon wie auf Glatteis.
Also im sommer MT´s und im Winter Winterreifen!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], Google Adsense [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki