Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Kettensäge Vergleich (mcchulloch oder Dolmar)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Falke » Do Sep 21, 2017 20:55

Nun - eine meiner Ex-Lebensabschnittspartnerinnen hatte von ihrer Erbtante ein Haus mit Schuppen und Garten geerbt.
Im Schuppen lag eine McCulloch-Motorsäge in der 35 ccm Klasse. Wurde wahrscheinlich viele Jahre nicht benutzt. Kette
gängig gemacht, frisches Gemisch in den großen Tank, Kettenhaftöl in den kleinen Tank, etliche male angezogen und die
Säge lief! Ist auch nach Pausen gut angesprungen - und war für die Bäumchen und Sträucher rund ums Haus gut zu brauchen.

Natürlich nicht so bissig und führig wie meine erste H 346 XP, die ich damals auch schon hatte. Aber auch nicht so nervig
schwerstartend wie paar kleinere Stihl von meinem Onkel, die ich hätte mitnehmen können, als dieser endgültig dement
geworden ist ...

Oder ist es die innere Einstellung, mit der man sich einer (unbekannten) Motorsäge nähert? :roll: Merkt das eine Motorsäge?
Gut, dass McCulloch seit langem zum Husqvarna-Konzern gehört, war mir damals aber auch schon bekannt ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon GerdSee » Do Sep 21, 2017 21:00

In der Leistungsklasse kommt keine an eine kleine Stihl der neuen Generation heran.

Startet sofort, dreht willig hoch und ist für die Leistung jedenfalls extrem bissig.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon GerdSee » Do Sep 21, 2017 21:02

Achsoja ... den zu vernachlässigenden Spritverbrauch nicht vergessen.

Mit ein paar Tropfen des zündfähigen Nass' durchforstest Du jeden Garten. :wink:
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Forstmike » Do Sep 21, 2017 21:20

Hallo Leute. Bitte haltet den Ball flach. Ich verfolge "Landtreff" quasi täglich auch meinem Handy, bzw. Abends auf meinem PC. Wenn ich manchmal meine, auf eine Frage antworten zu müssen, die mich interessiert, kann es durchaus vorkommen, dass ich auch unbeabsichtigt Rechtschreibfehler einbaue, aus versehen. Also bitte ich dies nicht überbewerten. Ich bin seit 41 Jahren Forstwirt- Vorarbeiter im Staatswald von Ba-Wü. Habe bereits reichlich Erfahrungen gesammelt in Punkto "Waldarbeit". Durch unseren forstlichen Hauptstützpunkt im Odenwald bin ich und meine Kollegen permanent "Informiert" über neue Arbeitsverfahren und Techniken der Waldarbeit. Das soll heißen, ich weiß, von was ich Rede, wenn ich die eine oder andere Antwort gebe. Es ist vllt. auch klar, das Hobbyholzer nicht den Kenntnisstand haben können, wie wir es vor Ort haben. Demnächst geht es wieder los mit Laubstarkholz. Das heißt, große Sägen raus holen und ab geht`s wie jedes Jahr im Herbst... Es wird ja schon nix passieren.. Arbeitssicherheit steht bei uns an erster Stelle. Ich möchte keinen Arbeitskollegen verlieren!!!!
Oder etwa Ihr?

Der Odenwald ist schön

VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Fuchse » Do Sep 21, 2017 21:36

Mike, du hebst dich schon sehr hoch ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Forstmike » Do Sep 21, 2017 21:37

Wie meinst du das? Wo ist das Problem?
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Forstmike » Do Sep 21, 2017 22:17

Hallo Robert. Vllt. kam mein Kommentar etwas überheblich rüber, das war er aber sicherlich nicht. Ich habe sechs Kinder und jedes meiner Kinder hat eine Ausbildung gemacht und alle meine Kinder haben auch einen Arbeitsplatz. So weit so gut. Ich bin ja mehrfacher Opa und natürlich froh darüber. Was also willst du mehr?
Gesundheit ist ja das wichtigste. Ich hoffe, das alle meine Enkelkinder gesund bleiben und ihr Leben "meistern" wie ich, bzw. meine Generation.

Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (McChulloch oder Husqvuarna)

Beitragvon berlin3321 » Fr Sep 22, 2017 5:05

Marco, verstehendes lesen ist nicht Deine Stärke?

Berlin3321 hat geschrieben:Allerdings bin ich ehrlich, warum man bei Dir gerade ´n Fass aufmacht erschließt sich mir gerade nicht. Mir fallen auf den Schlag 4, 5 User ein die´s z.T. noch arger treiben


Was da hingerotzt aussieht? Alles. Die Aussage

Marko K hat geschrieben:Lediglich mcchulloch ist falschgeschrieben


ist definitiv ebenfalls falsch. Husquarner gibt es auch nicht. Heißt Husqvuarna.

Übrigens, wenn ich dann lese

Marko K hat geschrieben:ich schreibe alles per Handy weil ich tag und nacht auf der Arbeit bin da kann ich auf groß und klein schreibung nicht achten


fällt mir sofort Teufels Großmutter ein. Du kennst Teufels Großmutter?

Der Teufel erschlug seine Großmutter weil er keine Ausreden mehr hatte.

Übrigens, was hast Du denn für ein Vorkriegsmodell von Telefon? Ich habe auch so ein Teil und meins kann Groß- Kleinschreibung. Stell´Dir vor, das hat so ´ne Taste, da kann man (wenn man den will) auf Großbuchstaben umschalten.

Oder, falls Du´s schlecht sehen kannst, wie wär´s mit ´ner Brille von Fielmann?

Und nun sind wir wieder bei "Hingerotzt". Passt genau mit der Aussage

Marko K hat geschrieben:ich schreibe alles per Handy weil ich tag und nacht auf der Arbeit bin da kann ich auf groß und klein schreibung nicht achten


Übrigens, Marco, mir ist das absolut Rille oder La*** ob Du Tag und Nacht auf Arbeit bist, auf Groß- und Kleinschreibung achtest oder sonstiges. Interessiert mich nicht die Bohne. Man sollte sich allerdings dann auch nicht über entsprechende Reaktionen wundern wie die extrem ironische von Stamo.

MfG Berlin

Edit: Tippfehler in der Überschrift berichtigt.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Fr Sep 22, 2017 9:33, insgesamt 2-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Role77 » Fr Sep 22, 2017 6:31

:lol:
Husquarna heißt's!
:mrgreen:

Der war gut Berlin, aber bitte gerne weiter belehren! :klug:

@ Forstmike
Was haben deine ausgebildeten Kinder mit ner Motorsäge zu tun??
:roll:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Roboduck » Fr Sep 22, 2017 8:46

Hallo zusammen

Kommt mal alle wieder bischen runter bitte.
Ich finde es gut, wenn Mike seine Erfahrung postet. Hintergrund klingt nach viel Erfahrung, ich habe da grossen Respekt vor den Staatswaldorganisationen in B-W, weil ich auch einen Stützpunkt hier in der Nähe habe. Den Jungs dort macht wirklich keiner so schnell war vor, gerade auch in Sachen aktuelle Sägen. Weil sie immer die neuesten Modelle haben aller Marken, was wiederum mit einer Vereinbarung zu tun hat mit den Herstellern / Händlern.
Langer Rede kurzer Sinn: Mike, wenn Du noch etwas Genaueres zu den genannten Marken sagen würdest, wäre dem TE noch mehr geholfen.

Zum Thema:
Wenn es um einen Garten geht, wäre dann nicht auch eine Elektro-Variante (Kabel oder Akku lasse ich mal aussen vor) denkbar? Ist einfacher in der Handhabung und vor allem leiser. Wichtig für die Nachbarn!
Wenn wir wirklich nur von Gartenarbeit reden, würde ich mich dahingehend auch mal schlau machen.

Viel Glück bei der Entscheidung,
RD
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (McChulloch oder Husquarna)

Beitragvon Marco K. » Fr Sep 22, 2017 8:49

berlin3321 hat geschrieben:Marco, verstehendes lesen ist nicht Deine Stärke?

Berlin3321 hat geschrieben:Allerdings bin ich ehrlich, warum man bei Dir gerade ´n Fass aufmacht erschließt sich mir gerade nicht. Mir fallen auf den Schlag 4, 5 User ein die´s z.T. noch arger treiben


Was da hingerotzt aussieht? Alles. Die Aussage

Marko K hat geschrieben:Lediglich mcchulloch ist falschgeschrieben


ist definitiv ebenfalls falsch. Husquarner gibt es auch nicht. Heißt Husquarna.

Übrigens, wenn ich dann lese

Marko K hat geschrieben:ich schreibe alles per Handy weil ich tag und nacht auf der Arbeit bin da kann ich auf groß und klein schreibung nicht achten


fällt mir sofort Teufels Großmutter ein. Du kennst Teufels Großmutter?

Der Teufel erschlug seine Großmutter weil er keine Ausreden mehr hatte.

Übrigens, was hast Du denn für ein Vorkriegsmodell von Telefon? Ich habe auch so ein Teil und meins kann Groß- Kleinschreibung. Stell´Dir vor, das hat so ´ne Taste, da kann man (wenn man den will) auf Großbuchstaben umschalten.

Oder, falls Du´s schlecht sehen kannst, wie wär´s mit ´ner Brille von Fielmann?

Und nun sind wir wieder bei "Hingerotzt". Passt genau mit der Aussage

Marko K hat geschrieben:ich schreibe alles per Handy weil ich tag und nacht auf der Arbeit bin da kann ich auf groß und klein schreibung nicht achten



Man musst du viel Zeit haben dich über sowas aufzuregen hast du nichts zu tun? Aber da sieht man mal wie streitsuchend du bist dich an sowas hoch zu geilen, "deine worte klugscheiser stinken dir gewaltig"sorry aber bist du anders? Ob ich groß und klein schreiben kann geht dich nichts an .wenn du so schlau bist werde doch lehrer(am besten in deutsch) was machst du dann hier? Aber der Glügere gibt nach, schreib ruhig weiter deine Predigte ich finde sie sehr amüsant:D Herr Lehrer berlin :D :D ein paar leute die erwachsen sind haben mir ja sehr gut geantwortet die anderen sollten schleunigst wieder an den pc und weiter Forstsimulator spielen um sich abzureagieren und nicht hier im Landtreff, ab jetzt unterhalte ich mich mit den leuten die hier die was anständiges posten und gepostet haben und nicht mit "Klugscheisern " wie du sie nennst ;)
Zuletzt geändert von Marco K. am Fr Sep 22, 2017 9:03, insgesamt 1-mal geändert.
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Marco K. » Fr Sep 22, 2017 8:55

Auf der Arbeit haben wir stihl und husquarner, aber die müssen auch was aushalten von früh bis spät ;)
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon berlin3321 » Fr Sep 22, 2017 8:57

Du willst es nicht verstehen?

Mir ist das absolut Rille wie Du schreibst. Nun verstanden?

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Pumuckel » Fr Sep 22, 2017 9:09

Husqvarna ! mit v !
Wenns um Qualität geht, würde ich eine Dolmar PS 420 nehmen. Die hat ein Kurbelwellengehäuse aus Magnesium, welches vertikal geteilt ist und eingepresste lager mit richtiger Passung.
Zumindest vor wenigen Jahren hatte Husqvarna bei den sägen mit Kunststoffgehäuse Gummiummantelte Lager, die zwischen Kunststoff und Zylinder gespaxt und mit Dirko verschmiert waren. Damit die nicht mitdrehen gabs ne wurfpassung auf der Kurbelwelle.Irgendwo zieht dieses Konstrukt dann bald Falschluft, die KW Läuft ein oder das Lager dreht doch im Kunststoff. Ich habe mal eine 350 repariert, die war so aufgebaut. Sonst fast gleich zur 353 (und 346), zu denen man nichts sagen muss; die sind wiederum Top !
Stihl hat eine ähnliche Konstruktion, aber mit einer eingesetzten Lagerschale aus Metall. Dennoch gibts bei Dolmar mehr Säge fürs Geld.
Oder du nimmst tatsächlich eine MS 170, für den Garten reicht die.
Hängt auch alles vom Händler ab...
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Marco K. » Fr Sep 22, 2017 9:11

Ja dann kannste aber deine Fielmann sprüche lassen ,

Ich verstehe Spaß aber nicht wenn er persönlich wird, denk mal darüber nach du kennst mich doch garnicht, schonmal darüber nachgedacht das nicht jeder Mensch in sache Rechtschreibung so gut ist wie du!? Ich bin hier im Landtreff und nicht im deutschkurs. Und offensichtlich hats ja doch jeder verstanden mein Post:D und trotzdem wird sich lustig darüber gemacht denkt mal alle außer die wo sich nichts daraus gemacht haben drüber nach ;)
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot], micrometer, sechel, steven3103

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki