Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Kettensäge Vergleich (mcchulloch oder Dolmar)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Kettensäge Vergleich (mcchulloch oder Dolmar)

Beitragvon Marco K. » Do Sep 21, 2017 13:51

Hallo, vorab ich bin kein forstwirt ! Ich habe fragen was ihr an meiner Stelle machen würdet. Ich habe einen größeren garten und brauche dafür eine kettensäge zur Auswahl steht eine mcchullock und eine dolmar, ja ich weiß stihl und husqvarner sind besser aber mir zu teuer :D wobei die mcchullock eine abgespeckte husqvarner ist! Was würdet ihr nehmen? Dolmar oder mcchullock mir geht es dabei erst nur um Qualität und Erfahrungen die ihr evtl.gemacht habt. Danke vorab
Zuletzt geändert von Marco K. am Fr Sep 22, 2017 23:56, insgesamt 3-mal geändert.
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Jm010265 » Do Sep 21, 2017 18:10

Also mir wäre eine Dolmar lieber. was oder wieviel willst Du investieren? Ich habe z. Zt. eine Husqi346xp und ein Stihl 261hatte aber auch schon ne Dolmar und war auch zufrieden. Für nen großen garten würde ich mir aktuell eine Stihl 170 für ca.200€uro holen. Wenn es etwas mehr sein soll, eine Stihl 181 oder eine 211 . Ob du für weniger Geld mehr woanders bekommst? Letzten ends kommts auf nen Händler um die ecke an. MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon stamo » Do Sep 21, 2017 18:16

Mcchulllok ist zu unsicher. Im Sommer geht die Klimaanlage nicht und im Winter kommt überraschend Schnee. Das Problem haben aber alle Loks und Triebwagen der DB. Husqvarner und Dolmer sind Schrott! Nur ein guter Stiel bringt es! Bei den Hobbyholzern ist ein langer Stiel immer wichtig. Da die meisten aber einen kurzen Stiel haben, kaufen sie sich viele Kettensägen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon baerle59 » Do Sep 21, 2017 18:37

Hallo,

Marco K. hat geschrieben:Was würdet ihr nehmen?


bei dem Post würd ich erstmal einen Duden oder dergleichen mal empfehlen....


SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Marco K. » Do Sep 21, 2017 19:09

stamo hat geschrieben:Mcchulllok ist zu unsicher. Im Sommer geht die Klimaanlage nicht und im Winter kommt überraschend Schnee. Das Problem haben aber alle Loks und Triebwagen der DB. Husqvarner und Dolmer sind Schrott! Nur ein guter Stiel bringt es! Bei den Hobbyholzern ist ein langer Stiel immer wichtig. Da die meisten aber einen kurzen Stiel haben, kaufen sie sich viele Kettensägen.


Hut ab ! Hast du gut zitiert, hättest du lust bei unserem büttenabend aufzutreten suchen immer Leute!
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Kramertrac » Do Sep 21, 2017 19:11

Ich hab 3 huskys 576 zu groß für dich.
357xp auch zu groß für dich.
345 toll undd leicht hab ich gerne für pflegaarbeiten mein Vater mag sie auch da sie leicht und auch leicht zu starten ist.hab ich für gut 300 euros bekommen. Aber wenn du weniger ausgeben willst . Mit solchen Geräten hab ich weni Erfahrungen. Für ein paar Äste tuts sicher auch ne 180er stihl
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Marco K. » Do Sep 21, 2017 19:13

baerle59 hat geschrieben:Hallo,

Marco K. hat geschrieben:Was würdet ihr nehmen?


bei dem Post würd ich erstmal einen Duden oder dergleichen mal empfehlen....


SCNR

Gerd



Bitte doch um vernünftiges antworten, schreibe per handy da seh ich es nicht so gut ;)

Marco
Zuletzt geändert von Marco K. am Do Sep 21, 2017 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (McChulloch oder Husqvarna)

Beitragvon berlin3321 » Do Sep 21, 2017 19:29

Ist das jetzt der neue Ton hier? Beleidigungen?

Übrigens, Marko K, Husquarner heißt die auch nicht.

Statt ´ner Säge würde ich allerdings auch eher mal ´ne Tüte Deutsch empfehlen. Dein Beitrag sieht aus wie einfach so "hin gerotzt". Nach dem Motto, mir doch Sche**egal".

Da gibt´s den einen oder anderen den das ganz mächtig auf den Zeiger geht.

Allerdings bin ich ehrlich, warum man bei Dir gerade ´n Fass aufmacht erschließt sich mir gerade nicht. Mir fallen auf den Schlag 4, 5 User ein die´s z.T. noch arger treiben.

Allerdings verstehe ich Deine Reaktion auch nicht, andere User zu beleidigen.

Berlin

Edit: Überschrift berichtigt
Zuletzt geändert von berlin3321 am Do Sep 21, 2017 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon florian911 » Do Sep 21, 2017 19:31

ei ei ei...
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon otchum » Do Sep 21, 2017 19:32

Mc culloch...wär auch ne Variante...
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Falke » Do Sep 21, 2017 19:38

Die richtige Schreibweise ist McCulloch

Die Firma kokettiert auf ihrer Website selbst mit den vielen Möglichkeiten, wie der Name nicht geschrieben werden sollte:
MacKulloch, MacKullock, McUlloch, McCullough, McUllock, MacUlloch, MacUllock, McCullochs, MacCullochs, MacCulloch, MacCullock, McColloch, NcCulloch, MacCulock, McChulloc, McChulloch, MacChulloc, MacChulloch, McChullock, McChullok, McChuloc, MacChullok, McUloch, McColloc, McCullok, MacUloch, MacUlock.

http://m.mcculloch.com/int/news/mccullo ... -speaking/

Zum Thema:
Wenn du Gärtner bist, habt ihr doch sicher irgendwelche Motorsägen auf Arbeit. Welche?


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon GerdSee » Do Sep 21, 2017 19:51

Marco K. hat geschrieben:Hallo, vorab ich bin kein forstwirt ! Ich habe fragen was ihr an meiner Stelle machen würdet. Ich habe einen größeren garten und brauche dafür eine kettensäge zur Auswahl steht eine mcchullock und eine dolmar, ja ich weiß stihl und husqvarner sind besser aber mir zu teuer :D wobei die mcchullock eine abgespeckte husqvarner ist! Was würdet ihr nehmen? Dolmar oder mcchullock mir geht es dabei erst nur um Qualität und Erfahrungen die ihr evtl.gemacht habt. Danke vorab


Die ganze Markengeschichte ist mir eine zu große Quälerei.

Wenn es bei Dir nur um einen Garten geht, dann gehst Du zum Händler und kaufst Dir eine 180er Stihl und bist damit bestens bedient.

Das Ding kostet nicht die Welt und kann einiges mehr, als ein normaler Garten so an Sägearbeiten aufwirft.

Es gibt glaube ich sogar eine 170er. Noch billiger und immer noch ausreichend für Gartenarbeiten.

Gruss
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (McChulloch oder Husqvarna)

Beitragvon Marco K. » Do Sep 21, 2017 20:02

berlin3321 hat geschrieben:Ist das jetzt der neue Ton hier? Beleidigungen?

Übrigens, Marko K, Husquarner heißt die auch nicht.

Statt ´ner Säge würde ich allerdings auch eher mal ´ne Tüte Deutsch empfehlen. Dein Beitrag sieht aus wie einfach so "hin gerotzt". Nach dem Motto, mir doch Sche**egal".

Da gibt´s den einen oder anderen den das ganz mächtig auf den Zeiger geht.

Allerdings bin ich ehrlich, warum man bei Dir gerade ´n Fass aufmacht erschließt sich mir gerade nicht. Mir fallen auf den Schlag 4, 5 User ein die´s z.T. noch arger treiben.

Allerdings verstehe ich Deine Reaktion auch nicht, andere User zu beleidigen.

Berlin

Edit: Überschrift berichtigt


Ganz einfach weil es irgendwann mal reicht, ich schreibe alles per Handy weil ich tag und nacht auf der Arbeit bin da kann ich auf groß und klein schreibung nicht achten , und was sieht an meinem beitrag hingerotzt aus? Lediglich mcchulloch ist falschgeschrieben " oh sorry was für eine Frechheit von mir dieses wort falsch zu schreiben " wenn ich manche beiträge lese sind die schlimmer da muss man erst stenografiphie gelernt haben um was zu verstehen " Ich habe eine ganz normale frage gestellt und auch gute antworten bekommen. Aber alles muss ich mir nicht gefallen lassen! Aber ICH entschuldige mich dafür habs schon geändert;) aber ich fande es halt frech .
Zuletzt geändert von Marco K. am Do Sep 21, 2017 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon AF85 » Do Sep 21, 2017 20:18

Hallo
Nach meiner Erfahrung ist eine Stihl oder eine Husqvarner keinen deut besser als eine Dolmar . Ich hab eine Stihl Motorsense und bin nicht zufrieden damit ich würde sie nicht weiter empfehlen , mein Schwiegervater hat eine Stihl Motorsäge, die würde ich nicht zur Waldarbeit mitnehmen weil manchmal geht sie und dann wider nicht mit der müsste ich mich nur ärgern . Die letzten zwei Tage war ich bei meinem Schwager zur Waldarbeit der hat eine ältere Dolmar , eine neuere Stihl und eine neue Husqvarner , der nimmt die Stihl schon gar nicht mehr mit in den Wald . Am meisten ist die Dolmar im Einsatz ,die springt am leichtesten an. Selber hab ich eine alte 114er Dolmar die immer noch läuft wie am ersten Tag und eine neue Dolmar mit der bin ich auch sehr zufrieden ,sie ist leicht zu starten kein vergleich zu den Stihl und Husqvarner die ich kenne.
mfg
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Kettensäge Vergleich (mcchullok oder husqvarner)

Beitragvon Sottenmolch » Do Sep 21, 2017 20:31

Marco, man kann die Frage McCulloch oder Dolmar auch so stellen Dacia oder VW? Wobei Dacia dabei für mich besser abschneidet als McCulloch.
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki